1616005
Zertifizierung zum Experten für Entwicklung von Systemen und Komponenten mit Wasserstoff – TÜV
Qualifikationsnachweis für Ihre Wasserstoff-Kompetenz
Prüfung90 Minuten
Mit unserer rollenbasierten Zertifizierung erbringen Sie den Nachweis der Qualifikation und Kompetenz zu Ihren Wasserstoffkenntnissen. Und das genau für die Kenntnisse, welche Sie für Ihre Tätigkeit innerhalb der Wertschöpfungskette benötigen. Durch die Prüfung des unabhängigen TÜV SÜD Examination Institutes weisen Sie Ihr umfangreiches Wissen und Verständnis für die Entwicklung von
Systemen und Komponenten mit Wasserstoff nach.
Den Weg der Vorbereitung können Sie für diese Zertifizierung frei wählen – ob Besuch unserer Schulungen, Erarbeiten der Inhalte im E-Learning oder mittels Selbststudiums. Experten für Entwicklung von Systemen und Komponenten mit Wasserstoff sind aus dem Bereich Forschung, Entwicklung und Konstruktion. Sie kommen schwerpunktbedingt mit der Thematik der Werkstoffauswahl und Charakterisierung für Wasserstoffanwendungen in Berührung. In Ihrer Tätigkeit haben Sie mit Konformitätsthemen zu tun oder arbeiten gar als CE-Beauftragte in ihrem Unternehmen mit speziellem Bezug zu Wasserstoffsystemen.
Ihre Vorteile
- Flexibler Weg zum Nachweis der Fachkunde mit freier Wahl der Vorbereitung und ohne vorgeschriebene Weiterbildungsmaßnahme
- Rollenbasierte Personenzertifizierung für Tätigkeit innerhalb der Wasserstoff-Wertschöpfungskette, welche die für die Tätigkeit erforderlichen Kenntnisse bestätigt
- Termin- und ortsunabhängige Prüfungsdurchführung
- Personenzertifikat des TÜV SÜD Examination Institutes
Inhalte im Überblick
- Eigenschaften von Wasserstoff und Vergleich zu anderen Kraftstoffen
- Gefahrenquellen und Explosionsschutz
- Arbeitsschutz beim Umgang mit Wasserstoffsystemen
- Wasserstofftechnologien und Anwendungen entlang der Wertschöpfungskette
- Wasserstofftankstellen
- Wasserstoffverträglichkeit mit Werkstoffen
- Schädigungsmechanismen in Verbindung mit Wasserstoff
- Wasserstoffkomponenten
- Grundlagen der Dichtheitsprüfung
- Sicherheit von Wasserstoffsystemen
- Herstellervorschriften für Stationäre Wasserstoffsysteme
- Herstellervorschriften für mobile Wasserstoffsysteme
- Vorschriften für die Wasserstofftechnologie
- Konformitätsbewertung und spezielle Konformitätsthemen
- Herstellerspezifisches Wissen
Abschluss
Personenzertifikat des TÜV SÜD Examination Institutes (Gültigkeit 3 Jahre)
Teilnahmevoraussetzungen
- Für die ideale Vorbereitung empfehlen wir die Teilnahme an den Weiterbildungen:
- Ohne Teilnahme an den genannten Schulungen versichert die teilnehmende Person, dass die Inhalte bekannt sind und bestätigt, sich diese Inhalte im Vorfeld durch Schulungen oder im Selbststudium angeeignet zu haben.
Wichtige Hinweise
- Das Personenzertifikat ist international anerkannt.
- Das Zertifikat wird in Prüfungssprache ausgestellt
- Die Angabe von Namen, Vornamen, Geburtsort und Geburtsdatum ist Voraussetzung für die Zertifizierung.
- Unter Downloads zu den Prüfungen sind die Prüfungsordnung und der Lehrplan veröffentlicht.
- Online-Prüfungen können im angegebenen Zeitfenster nach Belieben geschrieben bzw. gestartet werden. Das Zeitfenster für die Prüfung, finden Sie unten im Termin. Klicken Sie dazu auf den Unterrichtsplan.
- Sofern Sie lieber in unserem Training Center an einer Prüfung teilnehmen, schicken Sie uns bitte eine Anfrage.
- Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
- Diese Multiple Choice Prüfung besteht aus 45 Fragen. Die Bestehensgrenze liegt bei 60 %. Es sind keine Hilfsmittel zugelassen (Closed Book).
- Gültigkeit vom Zertifikat: 3 Jahre mit Möglichkeit zur Rezertifizierung mit Überprüfung und Bestätigung der anhaltenden Kompetenz
Zielgruppe
- Mitarbeitende, die mit Entwicklungstätigkeiten rund um Wasserstoffsysteme in Industrieanlagen betraut sind
- Mitarbeitende aus dem Bereich Forschung, Entwicklung und Konstruktion, die schwerpunktbedingt mit der Thematik der Werkstoffauswahl und Charakterisierung für Wasserstoffanwendungen in Berührung kommen.
- Mitarbeitende in der Entwicklung von Wasserstoffsystemen und Komponenten mit Bezug zu Konformitätsthemen
- Mitarbeitende, die als CE-Beauftragte in ihrem Unternehmen tätig sind und speziellen Bezug zu Wasserstoffsystemen besitzen
- Hinweis: Sie wissen nicht genau welche Weiterbildung oder Zertifizierung für Ihre Tätigkeit die richtige ist? Hier erhalten Sie weitere Informationen
Trainer
Prüfungsaufsicht des TÜV SÜD Examination Institute