5113053

Sachkundiger/Befähigte Person für pyrotechnische Arbeitsmittel (Airbag)

Eingeschränkte Fachkunde (P1) für pyrotechnische Arbeitsmittel im Kfz

Präsenztraining1 TagModulare WeiterbildungEmpfohlenes ProduktPräsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer
In einer Werkstatt, die mit pyrotechnischen Sachmitteln arbeitet, ist die Arbeitssicherheit für Menschen von höchster Priorität. Das Ein- und Ausbauen von Airbags mit pyrotechnischen Zündern erfordert einschlägiges Fachwissen. Der Umgang mit Airbags und Gurtstraffereinheiten der Kategorie P1 ist nur Personen gestattet, wenn sie entsprechend geschult sind. Sie müssen hierfür die eingeschränkte Fachkunde nach § 4 Abs. 2 der 1. SprengV nachweisen. Daher fordert der Gesetzgeber für den beteiligten Personenkreis den entsprechenden Sachkundenachweis nach § 19 SprengG. Darüber hinaus verlangen die staatlichen Gewerbeaufsichtsämter gemäß § 14 SprengG die Bestellung von verantwortlichen Fachkräften in Kraftfahrzeug- und Karosseriewerkstätten. In unserem Sachkundelehrgang lernen Sie den Aufbau und die Arbeitsweise dieser Sicherheitssysteme kennen. Sie sind in der Lage, systemspezifische Störungen zu erkennen und zu beheben.
  • Durch den Besuch unserer Schulung zur Sachkunde Airbag kommen Sie Ihrer gesetzlichen Pflicht, eine verantwortliche Fachkraft zu benennen, nach.
  • Die Sicherheit Ihres Unternehmens steigt durch das neu erworbene Wissen.
  • Sie vermeiden durch die Schulung Personen- und oder Sachschäden, die durch ein unbeabsichtigtes Auslösen entstehen können.
  • Sie bringen Ihr Unternehmen auf den aktuellen Stand der Gesetzesgrundlagen.
  • Allgemeines zur Pyrotechnik im Fahrzeug
  • Übersicht, Aufbau und Funktion von Airbag und Gurtstraffer
  • Vorgehensweise beim Ein- und Ausbau
  • Fehlersuche und Diagnosemöglichkeiten
  • Rechtsgrundlagen (§ 14 SprengG sowie § 19 SprengG)
  • Verwenden (Ein- und Ausbau) und Aufbewahren (Lagerung) des Airbags
  • Verbringen (Beförderung) und Entsorgung des Airbags und pyrotechnischer
    • Gegenstände
  • Erwerben, Vertreiben und Überlassen von pyrotechnischen Arbeitsmitteln
  • Kennzeichnung und Charakterisierung der verwendeten Explosivstoffe
  • Aufbau und Funktionsweise unterschiedlicher Generatoren (Gas oder Hybrid)
  • Schriftliche Prüfung
Zertifikat der TÜV SÜD Akademie
  • Abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung im Kfz- oder angrenzenden Bereich
  • Unabhängig davon kann die Zulassung zum Lehrgang durch Vorlage von Zeugnissen und erworbenen Kenntnissen in diesem Bereich erfolgen.
Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
  • Mitarbeiter im Kfz- und angrenzenden Bereich, Meister und Gesellen aus Kfz-Werkstätten, die als verantwortliche Personen im Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen dem staatlichen Gewerbeaufsichtsamt genannt werden müssen
  • Personen, die Umgang mit pyrotechnischen Rückhaltesystemen haben (Lagerung, Transport, Verpackung, Montage etc.)
  • Sonstige Personen: Beauftragte Sicherheitskräfte, Sattler und Entsorger
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie
Geschäftskunden
Privatkunden
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab439,00 €

Termin buchen
Buchen: Sachkundiger/Befähigte Person für pyrotechnische Arbeitsmittel (Airbag)
Filtern nach





Veranstaltungsnr.
5113053-24-0004

Dauer
1 Tag

Seminarplan anzeigen

Veranstaltungsort
Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
389,00 €
Prüfungsgebühr
50,00 €

Nettopreis
439,00 €
19% MwSt.
83,41 €

Bruttopreis
522,41 €

Veranstaltungsnr.
5113053-24-0003

Dauer
1 Tag

Seminarplan anzeigen

Veranstaltungsort
Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
389,00 €
Prüfungsgebühr
50,00 €

Nettopreis
439,00 €
19% MwSt.
83,41 €

Bruttopreis
522,41 €

Veranstaltungsnr.
5113053-24-0006

Dauer
1 Tag

Seminarplan anzeigen

Veranstaltungsort
Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
389,00 €
Prüfungsgebühr
50,00 €

Nettopreis
439,00 €
19% MwSt.
83,41 €

Bruttopreis
522,41 €

Veranstaltungsnr.
5113053-24-0002

Dauer
1 Tag

Seminarplan anzeigen

Veranstaltungsort
Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
389,00 €
Prüfungsgebühr
50,00 €

Nettopreis
439,00 €
19% MwSt.
83,41 €

Bruttopreis
522,41 €

Veranstaltungsnr.
5113053-24-0001

Dauer
1 Tag

Seminarplan anzeigen

Veranstaltungsort
Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
389,00 €
Prüfungsgebühr
50,00 €

Nettopreis
439,00 €
19% MwSt.
83,41 €

Bruttopreis
522,41 €

Veranstaltungsnr.
5113053-24-0005

Dauer
1 Tag

Seminarplan anzeigen

Veranstaltungsort
Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
389,00 €
Prüfungsgebühr
50,00 €

Nettopreis
439,00 €
19% MwSt.
83,41 €

Bruttopreis
522,41 €

Veranstaltungsnr.
5113053-24-0008

Dauer
1 Tag

Seminarplan anzeigen

Veranstaltungsort
TÜV SÜD Akademie GmbH
Olof-Palme-Str. 17
60439 Frankfurt am Main

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
389,00 €
Prüfungsgebühr
50,00 €

Nettopreis
439,00 €
19% MwSt.
83,41 €

Bruttopreis
522,41 €

Veranstaltungsnr.
5113053-24-0007

Dauer
1 Tag

Seminarplan anzeigen

Veranstaltungsort
Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
389,00 €
Prüfungsgebühr
50,00 €

Nettopreis
439,00 €
19% MwSt.
83,41 €

Bruttopreis
522,41 €

Entdecken Sie weitere interessante Seminare

Können wir Ihnen weiterhelfen?


Zuletzt angesehen

Alle anzeigen