3619056
ISO 21448 Training Course (SOTIF) including Certification for “SOTIF Engineer”
SOTIF Training mit Zertifikat
PräsenztrainingPräsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer
Das Schulungsprogramm für ISO 21448 - Safety of the intended functionality (SOTIF) bietet ein umfassendes Verständnis zur Umsetzung der Norm und ihrer Beziehung zur ISO 26262. Es enthält anschauliche Beispiele und kurze Übungen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses und der Prüfung wird ein Zertifikat ausgestellt, das die Kenntnisse des Teilnehmers auf dem Gebiet der SOTIF bescheinigt. Mit diesem Zertifikat können Sie sich auf unserem Functional Safety Certification Program (FSCP) listen lassen. Dies bietet Ihnen die beste Möglichkeit, Ihre Kompetenz gem. ISO 21448 nachzuweisen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses und der Prüfung wird ein Zertifikat ausgestellt, das die Kenntnisse des Teilnehmers auf dem Gebiet der SOTIF bescheinigt. Mit diesem Zertifikat können Sie sich auf unserem Functional Safety Certification Program (FSCP) listen lassen. Dies bietet Ihnen die beste Möglichkeit, Ihre Kompetenz gem. ISO 21448 nachzuweisen.
Ihre Vorteile
- Lernen Sie anhand von Praxisbeispielen und Übungen, warum eine Einführung von SOTIF für Ihr Unternehmen wichtig ist
- Verstehen Sie die Zusammenhänge zwischen SOTIF und Funktionaler Sicherheit
- Nutzen Sie die Gelegenheit, um über die praktischen Aspekte relevanter SOTIF Themen zu diskutieren
- Gewinnen einen Wettbewerbsvorteil mit Ihrem Zertifikat als SOTIF Engineer
Inhalte im Überblick
Themen Tag 1:
- Beziehung und Zusammenhang zwischen SOTIF (ISO 21448) und funktionaler Sicherheit (ISO 26262)
- Kombinieren Sie die Ziele und Arbeitsprodukte mit den in der Norm angegebenen Beispielen
- Skizzierung von Strategien zur Unterstützung der Argumentation gegenüber der SOTIF Themen Tag 2:
- Einführung in die SOTIF und ihre Terminologie
- Weshalb Sie SOTIF einführen sollten
- Vertiefung in die Thematik: SOTIF (ISO 21448) und funktionaler Sicherheit (ISO 26262)
- Überblick über den Systemlebenszyklus inkl. der Arbeitsprodukte der ISO 21448
- Prüfung zum "SOTIF Engineer"
Abschluss
TÜV SÜD Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen
Sie haben bereits Erfahrungen in Projekten der Funktionalen Sicherheit und verfügen über ein Basiswissen der ISO 26262.
Wichtige Hinweise
- Die Vortragssprache ist standardmäßig Deutsch. Falls die Vortragssprache Englisch ist wird dies bei der Terminwahl der Veranstaltungen ersichtlich.
- Die Präsentationsfolien und Teilnehmerunterlagen sind für dieses Training nur in Englischer Sprache verfasst.
Zielgruppe
Sicherheitsingenieure, Systementwickler, Sensor- und Komponentenentwickler, Testingenieure und alle, die für die Erstellung von Arbeitsprodukten verantwortlich sind, um die vorgenebenen Ziele der ISO21448 zu erfüllen.