Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
Prüfung Automotive Safety Analyst - Functional Safety ExpertDauer
3 StundenTeilnehmerkreis
Safety Manager, Software-Entwickler, Hardware-Entwickler, Projektleiter sowie alle Anwender der ISO 26262, die sich schwerpunktmäßig mit der Entwicklung von programmierbaren elektronischen Sicherheitssystemen beschäftigen und entsprechende Sicherheitsanalysen durchführen oder überprüfen möchten.
Voraussetzung
•10 Jahre Industrieerfahrung in der Funktionalen Sicherheitstechnik •Nachweis über eine verantwortliche Position in 2 Projekten der Funktionalen Sicherheit Folgende Ausbildungsnachweise werden angerechnet um...- Bachelorabschluss 2 Jahre
- Masterabschluss 3 Jahre
- Ph.D.-Abschluss 4 Jahre
- Es wird empfohlen, an den entsprechenden TÜV SÜD Trainingsmodulen teilzunehmen.
Abschluss
Zertifikat "Functional Safety Expert" der TÜV SÜD AkademieHinweis
- Die Prüfungssprache ist Englisch.
- Die Teilnahme an unserer ISO 26262 Schulung Module 1-4 und Module 5-6 wird dringend empfohlen, um die recht komplexen Inhalte von DFA verstehen zu können. Mit der Teilnahme an unserem Schulungsprogram sind Sie bestens für diese Prüfung vorbereitet
- Bitte beachten Sie die entsprechenden Voraussetzungen für diese Prüfung.
- Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
Ihr Nutzen
- Mit Ihrem Zertifikat als Functional Safety Expert belegen Sie, dass Sie sicherheitsgerichtete Analysen gemäß Automotive ISO 26262 Band 9 effektiv richtig anwenden können.
- Sie wissen insbesondere, wie Sie die Ergebnisse der FMEA, FTA, FMEDA richtig zusammenfassen und anwenden können, um anforderungsgerecht die DFA (Dependent Failure Analyze) durchführen zu können.
- Sie gewinnen einen Wettbewerbsvorteil durch Ihr Zertifikat als Functional Safety Expert.