2614007-2024

Qualifizierter Spielplatzprüfer nach DIN 79161-1 und -2

Die anerkannte Ausbildung zur Prüfung von Spielplätzen


Präsenz Training
5 Tage
Präsenz Training

Das Motto für Kinder auf dem Spielplatz lautet „Spaß haben“. Damit dies ohne Einschränkung so bleibt, gilt es, Spielplatzgeräte und Spielplatzanlagen regelmäßig zu prüfen und zu warten. Nur so lassen sich rechtzeitig mögliche Gefahren erkennen und beseitigen. Unfälle können so vermieden werden. Dieser Sicherheitsgedanke wird durch die DIN EN 1176 unterstützt, in dem sie jährliche Inspektionen durch sachkundige Personen fordert. Die Praxis zeigt große Qualifikationsunterschiede von Spielplatzprüfern. Aus diesem Grund konkretisiert die DIN 79161 in den Teilen 1 und 2 die Qualifikation von Spielplatzprüfern der jährlichen Hauptinspektion sowie die Inspektion von neu installierten Geräten und Spielplätzen. Diese einheitliche Regelung soll den Prüfern und damit auch den Betreibern von Spielplätzen mehr Sicherheit bei der Bewertung bieten. Dadurch soll natürlich vor allem den spielenden Kindern ein besseres Umfeld geboten werden. Der Lehrgang vermittelt Ihnen die in der DIN 79161-1 geforderten theoretischen und praktischen Kenntnisse für eine sachkundige Spielplatzprüfung. Nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme und Prüfung erhalten Sie das anerkannte Zertifikat „Qualifizierter Spielplatzprüfer nach DIN 79161-1 und -2“.

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen der Kontrolle und Wartung von Spielplätzen
  • Beurteilung von Gefährdungen auf Spielplätzen
  • Sicherheits- und wartungsrelevante Anforderungen nach DIN 18034
  • Organisation der Inspektion und Wartung/Sicherheitsmanagement
  • Schulungsrelevante Inhalte der DIN EN 1176
  • DIN EN 1176 Beiblatt 1
  • Grundsätzlicher Aufbau eines Prüfberichts
  • Praktische Übung:
    • Jahreshauptinspektion auf einem Spielplatz
  • Theoretische u. praktische Prüfung nach DIN 79161-2

Dauer

5 Tage

Trainer

Nach DIN 79161-1 und 2 anerkannte Referenten

  • Verantwortliche für Spielplätze in Kommunen, Wohnbaugesellschaften, Kindergärten, Schulen und Heimen
  • Personen, die die jährliche Hauptinspektion von Spielplätzen durchführen

Voraussetzung

Gemäß DIN 79161 Teil 1: Der Prüfling muss eine mindestens dreijährige Spielplatzgeräte bezogene Tätigkeit (Berufserfahrung) nachweisen. Die Berufserfahrung setzt voraus, dass sich im Berufsleben praktisch mit Spielplatzgeräten und Spielplätzen (z. B. Planung, Herstellung, Installation, operative Inspektion, Wartung und Betrieb) befasst wurde, d. h. auch Kenntnisse der Normenreihe DIN EN 1176 und DIN 18034 sind zwingend erforderlich. Die Berufserfahrung ist durch eine Bestätigung des Arbeitgebers oder durch Vorlage entsprechender Referenzen nachzuweisen.

Abschluss

Zertifikat der TÜV SÜD Akademie

Hinweis

  • Sie erhalten die neueste Fassung des DIN Taschenbuchs 105 – Normensammlung: Spielplätze und Freizeitanlagen.
  • Das Zertifikat ist drei Jahre gültig.
  • Das Seminar ist auf 16 Teilnehmer begrenzt.
  • Sie erhalten drei Weiterbildungspunkte beim Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V. (VDSI).

Ihr Nutzen

  • Sie erwerben die anerkannte Sachkunde zum Spielplatzprüfer nach DIN 79161-1 und -2.
  • Sie führen die jährliche Hauptinspektion nach einheitlichen Standards durch.
  • Sie können die Erstinspektion für die in der DIN EN 1176-1 genannten Spielgeräte und Spielplätze durchführen.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

05.02.2024 - 09.02.2024
Stuttgart

Genügend freie Plätze

ab  
1.825,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2614007-24-0008

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

05.02.2024 | 08:30 - 17:00
06.02.2024 | 08:30 - 17:00
07.02.2024 | 08:30 - 17:00
08.02.2024 | 08:30 - 10:00
08.02.2024 | 10:00 - 17:00
09.02.2024 | 08:30 - 09:15
09.02.2024 | 09:15 - 12:45
09.02.2024 | 12:45 - 15:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.505,00 €
Prüfungsgebühr
320,00 €

Summe Nettopreis

1.825,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
346,75 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.171,75 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

08.04.2024 - 12.04.2024
Nürnberg

Genügend freie Plätze

ab  
1.825,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2614007-24-0005

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
"Auf AEG" Fürther Straße 248
90429 Nürnberg

Unterrichtsplan

08.04.2024 | 09:00 - 17:30
09.04.2024 | 09:00 - 17:30
10.04.2024 | 09:00 - 17:30
11.04.2024 | 09:00 - 10:30
11.04.2024 | 10:30 - 17:30
12.04.2024 | 09:00 - 09:45
12.04.2024 | 09:45 - 13:15
12.04.2024 | 13:15 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.505,00 €
Prüfungsgebühr
320,00 €

Summe Nettopreis

1.825,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
346,75 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.171,75 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

03.06.2024 - 07.06.2024
Dresden

Genügend freie Plätze

ab  
1.825,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2614007-24-0006

Veranstaltungsort

Training Center Dresden
Drescherhäuser 5d
01159 Dresden

Unterrichtsplan

03.06.2024 | 09:00 - 17:30
04.06.2024 | 09:00 - 17:30
05.06.2024 | 09:00 - 17:30
06.06.2024 | 09:00 - 10:30
06.06.2024 | 10:30 - 17:30
07.06.2024 | 09:00 - 09:45
07.06.2024 | 09:45 - 13:15
07.06.2024 | 13:15 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.505,00 €
Prüfungsgebühr
320,00 €

Summe Nettopreis

1.825,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
346,75 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.171,75 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

08.07.2024 - 12.07.2024
München

Genügend freie Plätze

ab  
1.825,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2614007-24-0007

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

08.07.2024 | 08:00 - 16:30
09.07.2024 | 08:00 - 16:30
10.07.2024 | 08:00 - 16:30
11.07.2024 | 08:00 - 09:30
11.07.2024 | 09:30 - 16:30
12.07.2024 | 08:00 - 08:45
12.07.2024 | 08:45 - 12:15
12.07.2024 | 12:15 - 15:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.505,00 €
Prüfungsgebühr
320,00 €

Summe Nettopreis

1.825,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
346,75 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.171,75 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

12.08.2024 - 16.08.2024
Hamburg

Genügend freie Plätze

ab  
1.825,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2614007-24-0002

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Beim Strohhause 29
20097 Hamburg

Unterrichtsplan

12.08.2024 | 08:30 - 17:00
13.08.2024 | 08:30 - 17:00
14.08.2024 | 08:30 - 17:00
15.08.2024 | 08:30 - 10:00
15.08.2024 | 10:00 - 17:00
16.08.2024 | 08:30 - 09:15
16.08.2024 | 09:15 - 12:45
16.08.2024 | 12:45 - 15:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.505,00 €
Prüfungsgebühr
320,00 €

Summe Nettopreis

1.825,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
346,75 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.171,75 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

23.09.2024 - 27.09.2024
Frankfurt am Main

Genügend freie Plätze

ab  
1.825,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2614007-24-0003

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Olof-Palme-Str. 17
60439 Frankfurt am Main

Unterrichtsplan

23.09.2024 | 08:15 - 16:45
24.09.2024 | 08:15 - 16:45
25.09.2024 | 08:15 - 16:45
26.09.2024 | 08:15 - 09:45
26.09.2024 | 09:45 - 16:45
27.09.2024 | 08:15 - 09:00
27.09.2024 | 09:00 - 12:30
27.09.2024 | 12:30 - 15:15

Preis

Teilnahmegebühr
1.505,00 €
Prüfungsgebühr
320,00 €

Summe Nettopreis

1.825,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
346,75 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.171,75 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

14.10.2024 - 18.10.2024
Berlin

Genügend freie Plätze

ab  
1.825,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2614007-24-0004

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Wittestr. 30 L
13509 Berlin

Unterrichtsplan

14.10.2024 | 09:00 - 17:30
15.10.2024 | 09:00 - 17:30
16.10.2024 | 09:00 - 17:30
17.10.2024 | 09:00 - 10:30
17.10.2024 | 10:30 - 17:30
18.10.2024 | 09:00 - 09:45
18.10.2024 | 09:45 - 13:15
18.10.2024 | 13:15 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.505,00 €
Prüfungsgebühr
320,00 €

Summe Nettopreis

1.825,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
346,75 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.171,75 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

25.11.2024 - 29.11.2024
Mannheim

Genügend freie Plätze

ab  
1.825,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2614007-24-0001

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Dudenstr. 28
68167 Mannheim

Unterrichtsplan

25.11.2024 | 08:30 - 17:00
26.11.2024 | 08:30 - 17:00
27.11.2024 | 08:30 - 17:00
28.11.2024 | 08:30 - 10:00
28.11.2024 | 10:00 - 17:00
29.11.2024 | 08:30 - 09:15
29.11.2024 | 09:15 - 12:45
29.11.2024 | 12:45 - 15:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.505,00 €
Prüfungsgebühr
320,00 €

Summe Nettopreis

1.825,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
346,75 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.171,75 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

  • 1

Können wir Ihnen weiterhelfen?


Zuletzt angesehen

Alle anzeigen