1611221
Lehrgang für zur Prüfung Befähigte Personen für Druckbehälter und Rohrleitungen nach BetrSichV
Erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse für die Befähigte Person gemäß TRBS 1203
Präsenztraining5 TagePräsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer
Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) regelt die Maßnahmen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln. Darunter fallen überwachungsbedürftige Anlagen und somit auch Druckbehälter und Rohrleitungen, welche einer wiederkehrenden Prüfung unterliegen.
Unter Berücksichtigung des Gefährdungspotenzials können diese Prüfungen von benannten, qualifizierten Mitarbeitenden des Unternehmens durchgeführt werden. In unserem Lehrgang erhalten Sie das notwendige Fachwissen, welches Sie als Befähigte Person laut TRBS 1203 benötigen. Sachverständige und Anlagenprüfer von TÜV SÜD vermitteln Ihnen nicht nur die relevanten Rechtsvorschriften und technischen Regeln, sondern auch praxisorientiert die Vorbereitung und Durchführung der einzelnen Prüfschritte sowie die Erstellung von Prüfaufzeichnungen. Sie profitieren von den Erfahrungen der Trainer mit fachspezifischem Hintergrundwissen sowie vielen Hinweisen aus dem praktischen Berufsalltag. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie zur Bestätigung Ihrer Sachkenntnis ein Zertifikat. Als Befähigte Person für Druckbehälter und Rohrleitungen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Anlagensicherheit – wir bereiten Sie für diese verantwortungsvolle Aufgabe vor.
- Sie dürfen im Rahmen der regelmäßigen, vorgeschriebenen Prüfungen als Befähigte Person Druckbehälter und Rohrleitungen im festgelegten Bereich der Betriebssicherheitsverordnung prüfen.
- Sie erlernen für Druckgeräte die aktuellen gesetzlichen Arbeitsschutz- und Betriebsvorschriften sowie die relevanten Technischen Regeln.
- Sie können als Befähigte Person Druckbehälter prüfen und Druckgefährdungen vermeiden.
- Gesetzliche Grundlagen der Herstellung von Druckbehältern
- Druckgeräterichtlinie und Richtlinie für einfache Druckbehälter
- Gesetzliche Grundlagen für den Betrieb von Druckbehältern
- Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen
- Betriebssicherheitsverordnung und technische Regeln
- Prüfanforderungen für bestimmte Druckanlagen
- Prüftätigkeiten und Prüffristen
- Arbeitsschutz
- Zerstörungsfreie Prüfungen
- Schäden und Betriebspraxis
Zertifikat der TÜV SÜD Akademie
Technische Ausbildung (handwerkliche oder industrielle Ausbildung, Technikerausbildung, Fachstudium) bzw. einschlägige Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Herstellung, Aufstellung, Betrieb, Instandsetzung und Prüfung von Druckgeräten
Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
Personen, die im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung als Befähigte Person für Druckbehälter und Rohrleitungen tätig werden wollen.
Sachverständige von TÜV SÜD