Umweltmanagementbeauftragter Ausbildung UMB-TÜV
Als Umweltmanagement-Beauftragter wirksame Prozesse gestalten und steuern
Ihre Vorteile
- Sie kennen die Instrumente eines effizienten Umweltmanagementsystems.
- Sie steuern als UMB die umweltrelevanten Prozesse im Unternehmen mit Hilfe weniger Kennzahlen.
- Sie profitieren von zahlreichen praxisorientierten Umsetzungshilfen.
Inhalte im Überblick
- Grundlagen des Prozessmanagements
- Aufbau und Implementierung einer Managementsystem-Dokumentation
- Identifikation von Prozessen
- Analyse und Bewertung von Prozessen
- Integration des Umweltrechts in eine Managementsystem-Dokumentation
- Lieferantenmanagement
- Audit
- Umweltleistungsbewertung und Umweltcontrolling
- Anforderungen der DIN EN ISO 14001:2015
- Methoden zur Risikobewertung
- Umweltkostenmanagement
- Praktische Übungen vertiefen das erworbene Wissen und helfen bei der Bewertung von Ergebnissen.
Abschluss
Teilnahmevoraussetzungen
Vergleichbare Schulungsnachweise bedeuten:
- Sie haben ein dem UMF-TÜV vergleichbares Zertifikat – Sie können direkt in den UMB-TÜV einsteigen
- Sie verfügen über Schulungen mit mindestens 80 % der Themen und Unterrichtseinheiten des UMF-TÜV – Sie können über eine Seiteneinstiegsprüfung Ihr Wissen nachweisen und bei bestandener Prüfung in den UMB-TÜV einsteigen.
Ausschließlich thematisch bezogene Berufserfahrung wird nicht als vergleichbarer Nachweis anerkannt. Senden Sie uns gern Ihre bisherigen Schulungs- bzw. Studiennachweise zur Überprüfung der Zugangsvoraussetzung zu an [email protected].
Wichtige Hinweise
Zielgruppe
- Führungskräfte aus allen Bereichen
- Abteilungsleiter/innen aus Umweltabteilungen, Betriebsbeauftragte für Abfall, Gewässerschutz, Immissionsschutz usw.
- Umweltmanagement-Beauftragte und QM-Beauftragte, die mit dem Aufbau und der Pflege eines Integrierten Managementsystems bzw. Umweltmanagement-Systems im Unternehmen betraut sind