1112021-2023

Umweltmanagement-Fachkraft UMF-TÜV

Das Umweltmanagementseminar für Einsteiger


Präsenz Training
4 Tage
Austausch mit Experten
Modulare Weiterbildung
Präsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer

Als Umweltmanagement-Fachkraft UMF-TÜV besitzen Sie nützliches Know-how, um gut gerüstet in diesen wichtigen Bereich zu starten. Sie wissen, welche Unterstützung Ihnen die Einführung eines Umweltmanagementsystems bietet. Sie lernen die DIN EN ISO 14001 und die Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 (EMAS) kennen und können eine Entscheidung zur Auswahl treffen. Praxisnah lernen Sie, die Anforderungen im Unternehmen umzusetzen. Sie erhalten einen Überblick über Systematik und Struktur des europäischen und nationalen Umweltrechts und wissen, wie die betriebliche Umsetzung erfolgen muss. Beim Aufbau und bei der Pflege eines prozessorientierten Managementsystems können Sie unterstützend mitwirken. Anhand von praktischen Übungen erarbeiten Sie sich mit der Unterstützung unserer qualifizierten Referenten eigene Lösungsansätze.

Inhalte

  • Basiswissen für die Einführung von Umweltmanagementsystemen
  • Anforderungen der DIN EN ISO 14001
  • Forderungen der Verordnung (EG) 1221/2009 (EMAS)
  • Mehrforderungen der EMAS gegenüber der DIN EN ISO 14001
  • Praxisorientierte Interpretationen der Normanforderungen
  • Basiswissen über Aufbau und Struktur von europäischem und nationalem Umweltrecht
  • Eckpunkte für die Umsetzung der umweltrechtlichen Forderungen in die betriebliche Praxis
  • Aufbau und Implementierung eines Managementsystems
  • Prozessbeschreibungen

Dauer

4 Tage

Trainer

UM-Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie

  • Führungskräfte aus allen Bereichen
  • Abteilungsleiter/innen aus Umweltabteilungen, Betriebsbeauftragte für Abfall, Gewässerschutz, Immissionsschutz usw.
  • Umweltmanagement-Beauftragte und Qualitätsmanagement-Beauftragte, die beim Aufbau eines Integrierten Managementsystems oder eines Umweltmanagement-Systems im Unternehmen mitwirken

Abschluss

Zertifikat Umweltmanagement-Fachkraft UMF-TÜV

Hinweis

Im Rahmen des Seminars erhalten Sie einen Band mit Normentexten, den Sie zur weiteren Verwendung behalten dürfen. Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.

Ihr Nutzen

  • Als UMF wirken Sie effektiv an Aufbau und Pflege eines Umweltmanagementsystems mit.
  • Sie können die Forderungen der DIN EN ISO 14001:2015 und der Verordnung (EG) 1221/2009 (EMAS) in die betriebliche Praxis umsetzen.
  • Sie eignen sich zuverlässiges Basiswissen über europäisches und nationales Umweltrecht an.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


03.04.2023 - 06.04.2023
Regensburg

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.604,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1112021-23-0042

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Im Gewerbepark C 35
93059 Regensburg

Unterrichtsplan

03.04.2023 | 08:30 - 16:00
04.04.2023 | 08:30 - 16:00
05.04.2023 | 08:30 - 16:00
06.04.2023 | 08:30 - 14:15
06.04.2023 | 14:15 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.399,00 €
Prüfungsgebühr
205,00 €

Summe Nettopreis

1.604,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
304,76 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.908,76 €

Jetzt telefonisch buchen

Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

03.04.2023 - 06.04.2023
Stuttgart

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.604,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1112021-23-0014

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

03.04.2023 | 08:30 - 16:00
04.04.2023 | 08:30 - 16:00
05.04.2023 | 08:30 - 16:00
06.04.2023 | 08:30 - 14:15
06.04.2023 | 14:15 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.399,00 €
Prüfungsgebühr
205,00 €

Summe Nettopreis

1.604,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
304,76 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.908,76 €

Jetzt telefonisch buchen

Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

03.04.2023 - 06.04.2023
Hamburg

Genügend freie Plätze

ab  1.604,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1112021-23-0029

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Beim Strohhause 29
20097 Hamburg

Unterrichtsplan

03.04.2023 | 08:30 - 16:00
04.04.2023 | 08:30 - 16:00
05.04.2023 | 08:30 - 16:00
06.04.2023 | 08:30 - 14:15
06.04.2023 | 14:15 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.399,00 €
Prüfungsgebühr
205,00 €

Summe Nettopreis

1.604,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
304,76 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.908,76 €

Jetzt telefonisch buchen

Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

03.04.2023 - 06.04.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.604,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1112021-23-0003

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

03.04.2023 | 08:30 - 16:00
04.04.2023 | 09:00 - 16:30
05.04.2023 | 09:00 - 16:30
06.04.2023 | 09:00 - 14:45
06.04.2023 | 14:45 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.399,00 €
Prüfungsgebühr
205,00 €

Summe Nettopreis

1.604,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
304,76 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.908,76 €

Jetzt telefonisch buchen

Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

02.05.2023 - 05.05.2023
Köln

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.604,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1112021-23-0040

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Erna-Scheffler-Straße 5
51103 Köln

Unterrichtsplan

02.05.2023 | 08:30 - 16:00
03.05.2023 | 08:30 - 16:00
04.05.2023 | 08:30 - 16:00
05.05.2023 | 08:30 - 14:15
05.05.2023 | 14:15 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.399,00 €
Prüfungsgebühr
205,00 €

Summe Nettopreis

1.604,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
304,76 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.908,76 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

02.05.2023 - 05.05.2023
Leipzig

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.604,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1112021-23-0026

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH / BT II
Wiesenring 2
04159 Leipzig

Unterrichtsplan

02.05.2023 | 09:00 - 16:30
03.05.2023 | 09:00 - 16:30
04.05.2023 | 09:00 - 16:30
05.05.2023 | 09:00 - 14:45
05.05.2023 | 14:45 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.399,00 €
Prüfungsgebühr
205,00 €

Summe Nettopreis

1.604,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
304,76 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.908,76 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

08.05.2023 - 11.05.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  1.604,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1112021-23-0010

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

08.05.2023 | 09:00 - 16:30
09.05.2023 | 09:00 - 16:30
10.05.2023 | 09:00 - 16:30
11.05.2023 | 09:00 - 14:45
11.05.2023 | 14:45 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.399,00 €
Prüfungsgebühr
205,00 €

Summe Nettopreis

1.604,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
304,76 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.908,76 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

23.05.2023 - 26.05.2023
München

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.604,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1112021-23-0018

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

23.05.2023 | 09:00 - 16:30
24.05.2023 | 09:00 - 16:30
25.05.2023 | 09:00 - 16:30
26.05.2023 | 09:00 - 14:45
26.05.2023 | 14:45 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.399,00 €
Prüfungsgebühr
205,00 €

Summe Nettopreis

1.604,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
304,76 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.908,76 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

20.06.2023 - 23.06.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  1.604,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1112021-23-0002

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

20.06.2023 | 09:00 - 16:30
21.06.2023 | 09:00 - 16:30
22.06.2023 | 09:00 - 16:30
23.06.2023 | 09:00 - 14:45
23.06.2023 | 14:45 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.399,00 €
Prüfungsgebühr
205,00 €

Summe Nettopreis

1.604,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
304,76 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.908,76 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

20.06.2023 - 23.06.2023
Karlsruhe

Genügend freie Plätze

ab  1.604,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1112021-23-0039

Veranstaltungsort

GenoHotel
Am Rüppurrer Schloss 40
76199 Karlsruhe

Unterrichtsplan

20.06.2023 | 09:00 - 16:30
21.06.2023 | 09:00 - 16:30
22.06.2023 | 09:00 - 16:30
23.06.2023 | 09:00 - 14:45
23.06.2023 | 14:45 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.399,00 €
Prüfungsgebühr
205,00 €

Summe Nettopreis

1.604,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
304,76 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.908,76 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

27.06.2023 - 30.06.2023
Stuttgart

Genügend freie Plätze

ab  1.604,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1112021-23-0013

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

27.06.2023 | 09:00 - 16:30
28.06.2023 | 09:00 - 16:30
29.06.2023 | 09:00 - 16:30
30.06.2023 | 09:00 - 14:45
30.06.2023 | 14:45 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.399,00 €
Prüfungsgebühr
205,00 €

Summe Nettopreis

1.604,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
304,76 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.908,76 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

03.07.2023 - 06.07.2023
Frankfurt am Main

Genügend freie Plätze

ab  1.604,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1112021-23-0023

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Olof-Palme-Str. 17
60439 Frankfurt am Main

Unterrichtsplan

03.07.2023 | 09:00 - 16:30
04.07.2023 | 09:00 - 16:30
05.07.2023 | 09:00 - 16:30
06.07.2023 | 09:00 - 14:45
06.07.2023 | 14:45 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.399,00 €
Prüfungsgebühr
205,00 €

Summe Nettopreis

1.604,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
304,76 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.908,76 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen