Energiemanagement-Fachkraft EnMF-TÜV
Das Energiemanagementseminar für Einsteiger
Ihre Vorteile
- Sie können die Forderungen der DIN EN ISO 50001 in die betriebliche Praxis umsetzen.
- Sie wirken an Aufbau und Optimierung eines Energiemanagementsystems mit.
- Als Energiemanagement-Fachkraft bilden Sie das Bindeglied zwischen Technik und Management.
Inhalte im Überblick
- Grundlagen Managementsystem
- Funktionen von Managementsystemen
- Prozessorientierung im Managementsystem
- Einfache Methoden zur Verbesserung von Prozessen
- Anforderungen an ein Energiemanagementsystem
- Ziele und Nutzen von Energiemanagementsystemen
- Forderungen der DIN EN ISO 50001
- Planung und Implementierung eines Energiemanagementsystems
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- EU-Richtlinien
- Energiewirtschaftsgesetz, Energiedienstleistungsgesetz, Energiesteuergesetz, Stromsteuergesetz
- Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
- Energieeinsparverordnung
- Technische Grundlagen im Überblick
- Energetische Grundbegriffe
- Gebäudehülle/Gebäudetechnik/Prozesstechnik
- Energiedatenerfassung
- Auswertung und Vergleich von Kennwerten
Abschluss
Wichtige Hinweise
Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
Zielgruppe
- Managementbeauftragte, die ein Energiemanagementsystem unterstützen
- Managementbeauftragte, die mit dem technischen Leiter oder technischen Mitarbeitern zusammenarbeiten
- Managementbeauftragte, die Aspekte eines Energiemanagementsystems einbinden