1712022
Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz für § 8a (3) BSIG
Betreiber Kritischer Infrastrukturen – Nachweis gemäß BSI-Gesetz (BSIG)
Präsenztraining2 TageVirtuelles Klassenzimmer
Spätestens zwei Jahre nach Inkrafttreten der BSI-KritisV (Rechtsverordnung nach § 10 BSIG) sowie danach mindestens alle zwei Jahre müssen Betreiber Kritischer Infrastrukturen (KRITIS-Betreiber) ihre Vorkehrungen (siehe § 8a (1) BSIG) nach Stand der Technik zur Vermeidung von Störungen gegenüber dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nachweisen. Kritische Dienstleistungen im Sinne der BSI-Kritisverordnung (BSI-KritisV) sind solche, die zur Versorgung der Allgemeinheit in den Sektoren Energie, Wasser, Ernährung, Informationstechnik und Telekommunikation, Gesundheit, Finanz- und Versicherungswesen, Transport und Verkehr sowie Siedlungsabfallentsorgung erbracht werden und deren Ausfall oder Beeinträchtigung zu erheblichen Versorgungsengpässen oder zu Gefährdungen der öffentlichen Sicherheit führen würde. Die Teilnehmer dieser Fortbildung erlangen die zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz für § 8a (3) BSIG.
Der Kurs basiert auf dem Schulungskonzept und den Unterlagen, die das BSI hierfür gemeinsam mit den Schulungsanbietern erarbeitet hat.
Der Kurs basiert auf dem Schulungskonzept und den Unterlagen, die das BSI hierfür gemeinsam mit den Schulungsanbietern erarbeitet hat.
Ihre Vorteile
Erfolgreiche Teilnehmer können als Prüfer bei prüfenden Stellen gemäß § 8a (3) BSIG tätig werden.
Inhalte im Überblick
- Das IT-Sicherheitsgesetz
- Die BSI-Kritisverordnung
- Die Prüfgrundlage
- Die Prüfnachweise nach IT-Sicherheitsgesetz
- Abschlussprüfung
Abschluss
Teilnahmebescheinigung sowie bei Bestehen der Prüfung Zertifikat der TÜV SÜD Akademie
Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnehmer dieses Kurses sollten im Weiteren über:
verfügen.
- Auditkompetenz
- IT-Sicherheitskompetenz bzw. Informationssicherheitskompetenz
- Branchenkompetenz
Wichtige Hinweise
- Die Schulungsunterlagen wurden unter Federführung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erstellt. TÜV SÜD hat keinen Einfluss auf Qualität und Aktualität der Inhalte. Derzeit ist eine Revisionierung der Unterlagen durch das BSI vorgesehen, welche aktuell noch pendent ist.
- Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
Zielgruppe
interne Revisoren, Auditoren, Wirtschaftsprüfer oder Mitarbeiter anderer geeigneter Stellen
Trainer
Fachtrainer der TÜV SÜD Akademie