1715013

Automotive: Software Update Management System (SUMS) nach ISO 24089 und UNECE R156

ISO 24089 und UNECE R156 verstehen

Präsenztraining2 TagePräsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer
Durch die zunehmende Funktionalität und Konnektivität der Fahrzeuge sind regelmäßige Software-Updates unerlässlich geworden. Dadurch können Fehler behoben und neue Funktionen hinzugefügt werden.

Dabei sind besondere Anforderungen insbesondere an die Integrität der Software-Updates zu berücksichtigen. Gleichzeitig können neue Funktionen auch neue Fehler und Sicherheitslücken mit sich bringen. Um die Cyber Resilienz von Fahrzeugen zu erhöhen und Sicherheitsrisiken zu minimieren, wurde der weltweit gültige Standard ISO 24089 definiert.

Daraus ergeben sich neue Anforderungen an die Automobilindustrie (OEM und Zulieferer), um eine erfolgreiche Homologation von Fahrzeugen, Fahrzeugtypen und Komponenten zu erreichen. Diese sind in den UNECE R156 Regularien definiert und werden in dieser Schulung ausführlich behandelt.

Abschließend werden wichtige Aspekte der technischen Umsetzung behandelt und auf das Uptane Framework eingegangen.

Automotive Software Update Top-Facts:
  • Mit der Einführung der ISO 24089 wird die Standardisierung von sicheren Software-Updates für Kraftfahrzeuge weltweit vorgeschrieben. Sie bietet einen Rahmen für die Entwicklung eines Software-Update-Mechanismus, der die sichere Bereitstellung von Updates ermöglicht.
  • Die neue Norm ISO 24089 beschreibt die wichtigsten Prozesse und Funktionen, die bei der Entwicklung und Bereitstellung von Software-Updates für die Automobilindustrie angewendet werden sollten. Dazu gehören Verifizierung, Validierung und Risikomanagement in Bezug auf Sicherheit und Cybersicherheit.
  • Darüber hinaus wird ein weltweit einheitlicher Ansatz für das Software-Update-Management eingeführt.
Geschäftskunden
Privatkunden
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab1.959,00 €

Termin buchen
Buchen: Automotive: Software Update Management System (SUMS) nach ISO 24089 und UNECE R156
Filtern nach





Veranstaltungsnr.
1715013-25-0004

Dauer
2 Tage

Unterrichtsplan anzeigen

Veranstaltungsort
Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
1.664,00 €
Prüfungsgebühr
295,00 €

Nettopreis
1.959,00 €
19% MwSt.*
372,21 €
*kann außerhalb von Deutschland abweichen

Bruttopreis
2.331,21 €

Veranstaltungsnr.
1715013-25-0002

Dauer
2 Tage

Unterrichtsplan anzeigen

Veranstaltungsort
Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
1.664,00 €
Prüfungsgebühr
295,00 €

Nettopreis
1.959,00 €
19% MwSt.*
372,21 €
*kann außerhalb von Deutschland abweichen

Bruttopreis
2.331,21 €

Veranstaltungsnr.
1715013-25-0006

Dauer
2 Tage

Unterrichtsplan anzeigen

Veranstaltungsort
TÜV SÜD Akademie GmbH
Olof-Palme-Str. 17
60439 Frankfurt am Main

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
1.664,00 €
Prüfungsgebühr
295,00 €

Nettopreis
1.959,00 €
19% MwSt.*
372,21 €
*kann außerhalb von Deutschland abweichen

Bruttopreis
2.331,21 €

Veranstaltungsnr.
1715013-25-0003

Dauer
2 Tage

Unterrichtsplan anzeigen

Veranstaltungsort
Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
1.664,00 €
Prüfungsgebühr
295,00 €

Nettopreis
1.959,00 €
19% MwSt.*
372,21 €
*kann außerhalb von Deutschland abweichen

Bruttopreis
2.331,21 €
Sie nehmen an einer Online-Prüfung teil?


Alles Wichtige zu den Anforderungen und dem Ablauf finden Sie hier.

Können wir Ihnen weiterhelfen?


Kontaktbild von  einer Frau mit kurzen braunen Haaren