In Notsituationen zielgerichtet und angemessen reagieren
Notfälle kommen unerwartet und führen daher meist zu chaotischen Zuständen und Stress. Wer erst jetzt nach Lösungen sucht, um mögliche Schäden gering zu halten, wird schnell an seine Grenzen stoßen. Mit einem Notfallkonzept können sich Unternehmen und Objekte besser vor negativen Konsequenzen schützen oder diese reduzieren. Vorab für ein Notfallkonzept entwickelte Strategien, Ablaufpläne und Handlungen geben Sicherheit in einer konkreten Notsituation und helfen dabei zielgerichtet und angemessen zu reagieren.
Ein Notfallkonzept kann Bestandteil eines Sicherheitskonzeptes sein oder separat erstellt werden. Notfallkonzepte dienen u. A. dazu:
- einen ausgelösten Alarm schnell und strukturiert zu bearbeiten.
- benötigte "Erholungs- und Wiederherstellungszeit" nach einem Notfall zu verkürzen.
- Wiederherstellungskosten zu reduzieren.
- die Betriebs- und Geschäftsfähigkeit aufrecht zu erhalten (Schutz vor existenzbedrohenden Schäden).
- finanzielle und personelle Schäden zu reduzieren.
Für die folgenden Szenarien können wir Notfallkonzepte erstellen:
- Terrorangriffe
- Naturgefahren
- Black-Building- bzw. Out-Szenarien
- Angriffe auf kritische Infrastrukturen (Strom, Wasser, Krankenhäuser, etc.)
- Raub bzw. Diebstahl in Verkaufsstätten oder Banken
- Amokläufe (z. B. Hochschulen, Schulen)
- Veranstaltungen
Notfallkonzepte - so können wir Sie unterstützen:
- Wir begleiten Sie bei der Planung und Implementierung von einem Notfallkonzept (z. B. für Unternehmen, Behörden, Städte, Krankenhäuser, kritische Infrastrukturen).
- Für ein Notfallkonzept berücksichtigen wir vorrangig sicherheitsbezogene Ursachen und Naturgefahren.
- Unsere Notfallkonzepte enthalten individuelle Notfallablaufpläne sowie ursachenbezogene Maßnahmenpläne und Lösungsstrategien für potenzielle Ereignisszenarien.
- Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir individuelle Szenarien (auslösende Ereignisse), die als Grundlage des Notfallkonzeptes dienen. Anhand dieser Basis planen wir praktische Übungen, führen diese durch und bewerten sie anschließend.
- Wir unterstützen unsere Kunden bei der Weiterentwicklung der Unternehmensstruktur in Bezug auf das Notfallmanagement.
- Wir assistieren bei der Kontaktherstellung sowie der gemeinsamen Planung und Absprache mit den ortsansässigen Behörden.
Notfallkonzepte - davon profitieren Sie:
- Sie bekommen individuelle Lösungen: In Abhängigkeit Ihres Anliegens erhalten Sie individuell auf Sie zugeschnittene konzeptionelle Lösungsansätze.
- Sie gewinnen Rechtssicherheit: Wir kennen die technischen Richtlinien, Vorschriften und Normen wie kaum andere. Das hilft bei Unklarheiten und verringert Ihr Haftungsrisiko.
- Sie verbessern die Wirtschaftlichkeit: Wir wissen, welche Maßnahmen und Einrichtungen für welche Anlagen sinnvoll sind und wie man diese effektiv umsetzt. Das spart Geld.
- Sie sichern sich Qualität: Unsere Experten erkennen Schwachstellen frühzeitig. Teure Nachbesserungen, Störungen oder Ausfälle werden vermieden.