Wählen Sie ein anderes Land, um sich über die Services vor Ort zu informieren
//Land auswählenUm Gebäude zukunftsfähig zu managen, werden Systeme für Gebäudeautomation immer intelligenter, vernetzter und flexibler. Damit steigt auch die Komplexität bei der Planung von Gebäudeautomation und stellt Bauherren, Planer sowie ausführende Firmen vor große Herausforderungen. Denn bei der Planung von Gebäudeautomation gibt es viele Punkte zu berücksichtigen. Dazu zählen Verfügbarkeit, Funktionalität und Bedienbarkeit der Systeme, individuelle Betriebsanforderungen, eine mögliche Erweiterbarkeit der technischen Gebäudeausrüstung, aber auch zahlreiche Gesetze, Richtlinien und Normierungen. Die wesentlichen Anforderungen beschreibt unser Handlungsleitfaden Gebäudeautomation und weist auf die passenden Regelwerke hin.
Damit die Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit des Gesamtsystems auch langfristig gesichert ist, stehen Ihnen unsere Experten mit interdisziplinärem Know-how und herstellerunabhängig zur Seite.
Wir prüfen und überwachen für Sie die grundlegende Konzeption, Auswahl und Realisierung der Gebäudeautomation bis hin zum späteren Betrieb. Qualifizierte Planung von Gebäudeautomation hilft, kostspielige Überraschungen im Vorfeld zu vermeiden, die gewünschte Qualität termingerecht sicherzustellen und die Verfügbarkeit der Systeme dauerhaft zu gewährleisten.
Mehr zu Gebäudeautomation
VDI 3814
Empfehlungen der Öffentlichen Hand zur Umsetzung von Gebäudeautomation (AMEV)
Erfahren Sie, wie die Planung und Integration von Gebäudeautomation sicher gelingt.
Leitfaden downloaden
Gebäudeautomation - intelligent, flexibel, nachhaltig: greenBuilding 79/2017
Artikel downloaden