Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA)

Persönliche Schutzausrüstung, kurz PSA, soll die körperliche Unversehrtheit von Freizeit- und Berufssportlern sicherstellen und im Ernstfall Leben retten. Deshalb unterliegen klassische PSA-Produkte wie Karabiner, Seile, Gurte, Helme und Protektoren strengen Prüfauflagen. Moderne Produkte wie Lawinenairbags mit Druckkartuschen oder elektrischer Aufblaseinrichtung oder Skihelme mit integriertem Visier benötigen oft besonders vielfältige und umfangreiche Prüfungen. Mit TÜV SÜD als Prüfdienstleister können Hersteller mit den stetigen Aktualisierungen der internationalen Richtlinien, Verordnungen und Normen zuverlässig Schritt halten.

 

WAS WIR FÜR SIE TUN KÖNNEN

TÜV SÜD übernimmt neben Baumusterprüfungen von PSA auch die Prüfung während der Herstellung. Dabei bearbeiten wir Anfragen weltweit zügig und bieten direkten Kontakt zu kompetenten Ansprechpartnern. Zudem unterstützen wir Sie darin, Ihre Time to Market bei neuen Produkten so kurz wie möglich zu halten. Als internationaler Prüfdienstleister entstehen viele Synergien in unserem Hause, von denen Sie während der PSA-Prüfung profitieren. Dazu zählt nicht zuletzt unser ausgewiesenes Experten-Know-how, das wir unter anderem durch Mitgliedschaften in verschiedenen Normengremien und Erfahrungsaustauschkreisen erwerben konnten.

Wir prüfen und zertifizieren persönliche Schutzausrüstung u. a. 

Für den Freizeitbereich:

  • Helme (Fahrradhelme, Skihelme, Bergsporthelme etc.)
  • Protektoren (Fußball, Inlineskating, Kampfsport, Skisport, Eishockey etc.)
  • Ausrüstungen für den Bergsport (Karabiner, Anseilgurte, Seilklemmen etc.)
  • Lawinenairbags
  • Schuhspikes

Zur Absicherung in der Höhe:

  • Höhensicherungssysteme
  • Auffanggurte
  • Abseilgeräte
  • Karabiner
  • Bandfalldämpfer
  • Verbindungsmittel
  • Verbindungselemente
  • Steigschutzsysteme
  • Anschlagmittel

 

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN

 

Was versteht man unter der Prüfung von PSA?

PSA-Produkte werden in drei Risikokategorien unterteilt: von Kategorie 1 für Ausrüstungsgegenstände mit geringem Risiko für den Nutzer (zum Beispiel Skibrillen) über Kategorie 2 (zum Beispiel Protektoren) bis Kategorie 3 für solche mit hohem Risiko, wie Höhensicherungsgeräte und Karabiner. Die Experten von TÜV SÜD wissen um die hohen Anforderungen an persönliche Schutzausrüstung und sind durch ihre Mitgliedschaft in verschiedenen Normengremien auch immer auf dem Laufenden, wenn sich Normen ändern. Dies gilt auch für die gesetzliche Basis.

So wurde die alte PSA-Richtlinie 89/686/EWG mit einer Übergangsfrist von einem Jahr bis zum 21. April 2019 durch die PSA-Verordnung (EU) 2016/425 ersetzt. Die neue europäische PSA-Verordnung schreibt unter anderem für Produkte der Risikokategorie 3 (etwa PSA gegen Absturz wie zum Beispiel Auffanggurte, Falldämpfer etc.) eine Fertigungskontrolle vor. Eine vertragliche Regelung mit einer autorisierten Stelle ist dabei zur Inspektion des Produktionsstandorts erforderlich.

Unsere Prüflabors ermöglichen die effiziente Abwicklung aller notwendigen Tests. So verfügen wir unter anderem über einen speziellen Abseilprüfstand und einen universellen Fallprüfstand, in dem wir verschiedenste Falltests mit Dummys und Fallgewichten nach EN- und ANSI-Standards durchführen.

 

Warum sind Prüfungen von persönlicher Schutzausrüstung wichtig?

Bestimmte Produktgruppen, so zum Beispiel PSA für die Absicherung bei Arbeiten in der Höhe (Risikokategorie 3), müssen nicht nur während der Baumusterprüfung extrem hohen Ansprüchen genügen. Sie sind überwachungspflichtig – etwa in der Form einer jährlichen Überwachungsprüfung der Produktion. Das bedeutet: Die wiederkehrende Prüfung durch autorisierte Stellen wie TÜV SÜD ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Produktsicherheit zu gewährleisten.

Wissenswert

Sicherer Skihelm
Stories

Sicher auf der Piste

Der Skihelm hat sich auf der Piste durchgesetzt. Damit er auch sicher ist, sollten Ski- und Snowboardfahrer die folgenden Dinge unbedingt beachten.

Mehr erfahren!

Pruefung PSA
Broschüre

Persönliche Schutzausrüstung

Unseren PSA-Prüfern ist nichts zu hoch: Wir prüfen höhentaugliche Ausrüstungen.

Jetzt downloaden!

INSICHT Digitalmagazin Übersicht
Stories

Branchentrends stets INSICHT

Trends der Technik. Materialien von morgen. Produkte mit Potenzial. TÜV SÜD hält Sie mit INSICHT auf dem Laufenden.

Mehr erfahren!

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German