Schulungen zum Umgang mit Diisocyanaten

Trainieren Sie Ihre Mitarbeitenden mit uns zur sicheren Handhabung und Verwendung

Sicherer Umgang mit Diisocyanaten

Diisocyanate sind eine Gruppe chemischer Verbindungen, die zwei Isocyanatgruppen (-NCO) in ihrem Molekül enthalten. Sie werden hauptsächlich zur Herstellung von Polyurethanen verwendet, die in vielen industriellen Anwendungen wie Schaumstoffen, Dichtungsmitteln, Lacken und Beschichtungen eingesetzt werden. Eine angemessene Belüftung und Schutzausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrillen und Atemschutzmasken sind erforderlich, um sicher mit Diisocyanaten umzugehen. Zudem ist es wichtig, die Lagerung und Entsorgung dieser Chemikalien ordnungsgemäß zu handhaben, um Unfälle zu vermeiden und die Umwelt zu schützen.

Die Europäische Union hat eine Verordnung namens REACH (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) verabschiedet, die die Verwendung und den Umgang mit Chemikalien regelt, um menschliche Gesundheit und Umwelt zu schützen. Unter REACH werden auch Diisocyanate reguliert. Die Einhaltung der REACH-Verordnung für Diisocyanate ist entscheidend für die Sicherheit von Arbeitnehmern und Verbrauchern sowie für den Schutz der Umwelt.

Arbeitgeber, die Diisocyanate in ihrem Betrieb verwenden, sind verpflichtet, ihre Mitarbeitenden angemessen zu schulen und zu informieren, um die Gesundheits- und Sicherheitsrisiken zu minimieren. Die Schulung sollte die spezifischen Verwendungszwecke von Diisocyanaten im Betrieb, die potenziellen Risiken für die Gesundheit und die Umwelt, die Verwendung von Schutzausrüstung, Notfallmaßnahmen und Verhaltensweisen im Falle von Unfällen oder Verschüttungen abdecken. Außerdem soll sie dazu beitragen, das Bewusstsein für die REACH-Verordnung und die damit verbundenen Anforderungen für die Registrierung, Bewertung und Überwachung von Diisocyanaten zu erhöhen. Es ist wichtig, dass Arbeitgeber sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden angemessen geschult und informiert sind, um Unfälle zu vermeiden und die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeitenden zu gewährleisten.
Ab dem 24. August 2023 müssen Anwender
vor einer industriellen oder gewerblichen Verwendung von Diisocyanaten, Schulungen erfolgreich absolviert haben. Zudem muss jeder Anwender (Selbständiger und/oder Mitarbeitender) alle fünf Jahre erneut geschult werden.

Wir bieten Ihnen diese verpflichtende Schulung in 3 Leveln an:


Ihre Vorteile:

Erfüllung der Schulungspflicht gemäß REACH Verordnung Anhang XVII Nr. 74



Sensibilisierung zum sicheren Umgang mit Diisocyanaten



Schulungsangebot in 3 Leveln - je nach Bedarf und Expositionspotenzial



Können wir Ihnen weiterhelfen?