Grafisches Element - Blauer Balken mit Beschriftung Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen

Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen

Sicherheit für Baustellenbetreiber

Unser modulares Ausbildungskonzept zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen

Modulares Ausbildungskonzept Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen

Die RSA, die Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen, fordern, dass die Unternehmen einen Verantwortlichen für die Verkehrssicherung der Baustellen benennen müssen. Dieser Verantwortliche hat jederzeit direkten Zugriff auf die Arbeitsstelle und verfügt über entsprechende Entscheidungsvollmachten. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe sind aktuelle Qualifikationsnachweise wichtig. Aufgrund kontinuierlicher Anpassungen im geltenden Vorschriften- und Regelwerk aber auch beim Stand der Technik sind regelmäßige Fortbildungen alle 2 bis 3 Jahre, je nach Häufigkeit der Änderungen, zu empfehlen.

Wer das zweitägige Seminar Verantwortlicher für die Verkehrssicherung von Arbeitsstellen nach MVAS der TÜV SÜD Akademie erfolgreich abschließt, entspricht diesen Anforderungen und kann seine Qualifikation mit einem anerkannten Zertifikat nachweisen.

Mit der Fortbildung zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen nach MVAS können Teilnehmer mit Kenntnissen nach MVAS, diese auf den neuesten Stand bringen, damit die Sicherheit und Effizienz ihrer Arbeitsstellen an Straßen jederzeit gewährleistet ist.

Seminare aus dem Bereich Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen
Alle anzeigen

Vieles spricht für eine Weiterbildung bei uns


  • Ecovadis Auszeichnung
    Nachhaltiges Unternehmen
  • Mehr als 100.000 Seminarteilnehmer
    pro Jahr
  • Flexible Lernangebote: Präsenz oder Digital
  • Garantierte Durchführung