Gesamtpreis (Brutto)
ab 183,00 €
zzgl. MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Summe Nettopreis
183,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
34,77 €
Bruttopreis
inkl. 19 % MwSt.
217,77 €
Inhaltsvorschau
Alternative Antriebe rücken mehr und mehr in den Fokus, um die Ziele emissionsfreier Mobilität zu erreichen. Dabei erfordert eine gesellschaftliche Akzeptanz dieser neuen Technologien ein hohes Sicherheitsniveau. Insbesondere die Wasserstofftechnologie birgt neue Gefährdungspotentiale. Hersteller müssen diese erkennen. Dazu sind umfassende Risikoanalysen und Sicherheitsnachweise zur wirksamen Begrenzung identifizierter Gefährdungen nötig. Erfahren Sie von unseren Sachverständigen aus dem Bereich Bahn und Wasserstoff in diesem Training alles über verschiedene Antriebsmittel wie Wasserstoff, verschiedene Antriebssysteme in Wasserstoffzügen und die technischen Aspekte für ein grundlegendes Verständnis von alternativen Antriebstechnologien in Schienenfahrzeugen.Gesamtpreis (Brutto)
ab 183,00 €
zzgl. MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Summe Nettopreis
183,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
34,77 €
Bruttopreis
inkl. 19 % MwSt.
217,77 €
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Eigenschaften von Wasserstoff
- Nutzung von Wasserstoff und Batterietechnik in Schienenfahrzeugen
- Antriebsoptionen in Schienenfahrzeugen
- Brennstoffzellensysteme in Zügen
- Wasserstoff- Verbrennungsmotoren in Zügen
- Besonderheiten von Wasserstoffanlagen und Lithium-Ionen Traktionsbatterien
- Betankung von Schienenfahrzeugen
- Sicherheitsnachweise und Anforderungen
Dauer
90 MinutenTeilnehmerkreis
- Mitarbeiter, die mit H2/Hybrid-Zügen in Berührung kommen
- Fahrer von H2/Hybrid-Zügen, Betreiber von H2/Hybrid-Zügen
- Einkäufer und Betreiber (Kauf von Antriebskomponenten oder kompletten Zügen)
- Mittleres Management/Projektleiter/ Projektingenieure bei Betreibern
- Anbieter von H2-Komponenten
- Instandhalter von H2-Zügen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieHinweis
- Jeder Teilnehmer erhält eine auf 365 Tage beschränkte, personalisierte Lizenz.
- Vergünstigte Firmenkonditionen beim Kauf von Lizenzpaketen sind auf Anfrage an [email protected] möglich.
- Für grundlegende Kenntnisse zu Wasserstoff und dessen Besonderheiten empfehlen wir unser E-Learning „Sensibilisierung Wasserstoff“.
Ihr Nutzen
- Sie kennen die alternativen Antriebskonzepte für Schienenfahrzeuge sowie deren Komponenten
- Sie kennen den Genehmigungsprozess und deren Regelwerke
- Sie kennen die Gefährdungen alternativer Antriebssysteme