1616105

Grundlagen der Brennstoffzellentechnologien

Nachhaltige Brennstoffzellentechnologien im Detail

Präsenztraining0,5 TageAnfängerVirtuelles Klassenzimmer
Wasserstoff spielt eine zentrale Rolle bei der Energiewende, insbesondere im Zusammenhang mit Brennstoffzellentechnologien, die eine nachhaltige und effiziente Nutzung von Wasserstoff als grüner Energieträger ermöglichen. Diese Technologien sind ein Schlüssel zur Reduktion von CO₂-Emissionen und zur Förderung erneuerbarer Energien.

Der spezifische Aufbau und die Funktionsweise dieser Zellen sind entscheidend, um die Energie des Wasserstoffs effektiv in nutzbaren Strom umzuwandeln. In diesem Kurs erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die aktuellen Anwendungen dieser Technologie in verschiedenen Bereichen - von der Stromerzeugung bis hin zur Industrie. Sie erfahren, wie sie im Detail funktioniert und was sie so revolutionär macht.

Darüber hinaus werfen wir einen genauen Blick auf die aktuellen regulatorischen Anforderungen und Richtlinien in diesem Sektor. So erhalten Sie ein fundiertes Verständnis der relevanten Regelwerke, die es Ihnen als Betreiber ermöglichen, eine solide Grundlage zu schaffen, um die Technologie nicht nur effizient, sondern auch im Einklang mit den gesetzlichen und ökologischen Vorgaben einzusetzen.
Geschäftskunden
Privatkunden
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab459,00 €

Termin buchen
Buchen: Grundlagen der Brennstoffzellentechnologien
Filtern nach





Veranstaltungsnr.
1616105-25-0002

Dauer
0,5 Tage

Unterrichtsplan anzeigen

Veranstaltungsort
Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
459,00 €

Nettopreis
459,00 €
19% MwSt.*
87,21 €
*kann außerhalb von Deutschland abweichen

Bruttopreis
546,21 €
Sie nehmen an einer Online-Prüfung teil?


Alles Wichtige zu den Anforderungen und dem Ablauf finden Sie hier.

Können wir Ihnen weiterhelfen?


Kontaktbild von  einer Frau mit kurzen braunen Haaren

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen