Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Die Aufgaben des Lagerleiters sind vielfältig und verantwortungsvoll. Er kennt die Ziele des Unternehmens und optimiert Ein- und Auslagerprozesse sowie Bereitstellungen. Die Steuerung der Mitarbeiter und die Überwachung der Arbeitsabläufe sind Grundvoraussetzung für die Wirtschaftlichkeit des Lagers. Flexibilität und Kostendruck bei steigender Artikelvielfalt erfordern effiziente Logistikstrukturen und Kenntnis betriebswirtschaftlicher Faktoren. Im Seminar lernen Sie umsetzbare Methoden und praktische Tipps für Ihre Tätigkeit als Lagerleiter kennen.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Logistische Funktionsbereiche des Lagers
- Verantwortlichkeiten in der Prozesskette
- Organisatorische Lageroptimierungsmöglichkeiten
- Rationeller Wareneingang
- Effiziente Ablauforganisation
- Moderne Lagertechnik
- Supply-Chain-Methoden im Lager
- Lagerkennziffern als Kontrollinstrument
- Mitarbeiterführung und Einsatzplanung
- Schwachstellenanalyse/Revision im Lager
Dauer
2 TageTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
Lagerleiter und Mitarbeiter des Lagers und der Lagerverwaltung, Logistik, Arbeitsvorbereitung und Organisation, Fach- und Führungskräfte aus Fertigung, Materialwirtschaft
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieIhr Nutzen
- Sie gestalten Ihr Lager effizient und senken Ihre Lagerbestände.
- Lagerleiter schärfen ihr Verständnis für betriebswirtschaftliche Belange
- Sie lernen für Ihre Tätigkeit als Lagerleiter umsetzbare Methoden und praktische Tipps kennen.