5125015-2024

BKF-Weiterbildung für Lkw/Bus-Fahrer nach BKrFQG (Seminarwoche für 5 Module)

Lkw-Module im Kompaktseminar


Präsenz Training
5 Tage
Austausch mit Experten
Präsenz Training

Das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) verpflichtet seit dem 10.09.2008 alle Omnibusfahrer und seit dem 10.09.2009 alle Lkw-Fahrer zu regelmäßigen und tätigkeitsbezogenen Weiterbildungen.

Inhalte

Alle Lkw-Module sind auch einzeln buchbar. Als Beispiel Seminarinhalte für Lkw-Fahrer:
  • Lkw-Modul 1: Eco-Training (Lkw)
    • Spezifische Verbrauchskurven eines Motors
    • Abgasanlage
    • Erzielen des besten Verhältnisses zwischen Geschwindigkeit und Getriebeübersetzung
    • Trägheit des Fahrzeugs
    • Optimierung des Kraftstoffverbrauchs durch Anwendung der Kenntnisse
  • Lkw-Modul 2: Kontrollgeräte & Sozialvorschriften
    • Allgemeine Vorschriften für den Güterverkehr
    • Die sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und deren Vorschriften
    • Auffrischung der Verkehrsregelkenntnis
    • Neue Verkehrsvorschriften
  • Lkw-Modul 3: Sicherheit im Fokus
    • Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
    • Fähigkeiten zu richtiger Einschätzung der Lage in Notfällen
    • Kenntnisse der technischen Merkmale und Funktionsweisen der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs
    • Hinweise auf praktische Sicherheitsübungen
    • Kraftübertragung und Bremsmethoden
    • Kurvenfahren (Unter- bzw. Übersteuern)
  • Lkw-Modul 4: Der Kunde im Mittelpunkt
    • Das wirtschaftliche Umfeld des Güterverkehrs
    • Fahrer als Imageträger des Unternehmens
    • Kommunikationspartner des Fahrers
    • Bedeutung qualifizierter Fahrer und angemessene Arbeitsorganisation
    • Unterschiedliche Rollen des Fahrers
    • Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung
    • Gesundheitsschäden vorbeugen
    • Kriminalität und Schleusung illegaler Einwanderer entgegenwirken
  • Lkw-Modul 5: Ladungssicherung optimieren
    • Umfassende Sensibilisierung für Bedeutung und Risiken der Ladungssicherung
    • Rechtliche und physikalische Grundlagen
    • Anforderungen an das Transportmittel
    • Zurrmittel und weitere hilfreiche Instrumente
    • Arten der Ladungssicherung mit Ermittlung der nötigen Sicherungskräfte

Dauer

5 Tage

Trainer

Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie

Alle Fahrer, die ihre Fahrerlaubnis C1, C1E, C oder CE (Lkws über 3,5 t zGM und deren Kombinationen) sowie D1, D1E, D oder DE (KOM mit mehr als 8 Fahrgastplätzen) für Beförderungen nutzen wollen

Abschluss

Der Teilnahmenachweis erfolgt mittels Eintrag ins Berufskraftfahrerqualifikationsregister (BQR) durch die TÜV SÜD Akademie.

Hinweis

Vom Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz werden grundsätzlich alle Fahrer, die ihre Fahrerlaubnis der Klasse C oder D nutzen wollen, berührt. Zu den gewerblichen Fahrten zählen alle Fahrten, soweit sie nicht privater Natur sind. Ausnahmeregelungen sind vorhanden.Wer seinen Führerschein ab dem 10. September 2009 (C-Klassen) bzw. ab dem 10. September 2008 (D-Klassen) erworben hat, muss eine (Beschleunigte) Grundqualifikation absolvieren, um gewerbliche Fahrten durchzuführen.

Ihr Nutzen

  • Sie absolvieren die Lkw-Module kompakt innerhalb einer Woche.
  • Sie erwerben alle Bescheinigungen für den Eintrag der Kennzahl 95 in Ihren Kartenführerschein.
  • Sie verfügen über neuestes Wissen, das Ihnen als Berufskraftfahrer nützlich ist.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

29.01.2024 - 02.02.2024
München

Genügend freie Plätze

ab  
669,00 €

Veranstaltungsnummer

5125015-24-0006

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

29.01.2024 | 08:30 - 17:45
30.01.2024 | 08:30 - 17:45
31.01.2024 | 08:30 - 17:45
01.02.2024 | 08:30 - 17:45
02.02.2024 | 08:30 - 17:45

Preis

Teilnahmegebühr
669,00 €

Summe Nettopreis

669,00 €
zuzüglich 0 % MwSt.
0,00 €

Bruttopreis inkl. 0 % MwSt.

669,00 €
gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit
Dieses Seminar ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

05.02.2024 - 09.02.2024
Augsburg

Genügend freie Plätze

ab  
669,00 €

Veranstaltungsnummer

5125015-24-0022

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Karl-Drais-Str. 4a
86159 Augsburg

Unterrichtsplan

05.02.2024 | 08:00 - 17:15
06.02.2024 | 08:00 - 17:15
07.02.2024 | 08:00 - 17:15
08.02.2024 | 08:00 - 17:15
09.02.2024 | 08:00 - 17:15

Preis

Teilnahmegebühr
669,00 €

Summe Nettopreis

669,00 €
zuzüglich 0 % MwSt.
0,00 €

Bruttopreis inkl. 0 % MwSt.

669,00 €
gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit
Dieses Seminar ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

05.02.2024 - 09.02.2024
Regensburg

Genügend freie Plätze

ab  
669,00 €

Veranstaltungsnummer

5125015-24-0033

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Im Gewerbepark C 35
93059 Regensburg

Unterrichtsplan

05.02.2024 | 08:00 - 17:15
06.02.2024 | 08:00 - 17:15
07.02.2024 | 08:00 - 17:15
08.02.2024 | 08:00 - 17:15
09.02.2024 | 08:00 - 17:15

Preis

Teilnahmegebühr
669,00 €

Summe Nettopreis

669,00 €
zuzüglich 0 % MwSt.
0,00 €

Bruttopreis inkl. 0 % MwSt.

669,00 €
gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit
Dieses Seminar ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

05.02.2024 - 09.02.2024
Berlin

Genügend freie Plätze

ab  
669,00 €

Veranstaltungsnummer

5125015-24-0038

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Wittestr. 30 L
13509 Berlin

Unterrichtsplan

05.02.2024 | 08:30 - 17:45
06.02.2024 | 08:30 - 17:45
07.02.2024 | 08:30 - 17:45
08.02.2024 | 08:30 - 17:45
09.02.2024 | 08:30 - 17:45

Preis

Teilnahmegebühr
669,00 €

Summe Nettopreis

669,00 €
zuzüglich 0 % MwSt.
0,00 €

Bruttopreis inkl. 0 % MwSt.

669,00 €
gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit
Dieses Seminar ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

05.02.2024 - 09.02.2024
Nürnberg

Genügend freie Plätze

ab  
669,00 €

Veranstaltungsnummer

5125015-24-0015

Veranstaltungsort

wird noch bekanntgegeben

Unterrichtsplan

05.02.2024 | 09:00 - 18:15
06.02.2024 | 09:00 - 18:15
07.02.2024 | 09:00 - 18:15
08.02.2024 | 09:00 - 18:15
09.02.2024 | 09:00 - 18:15

Preis

Teilnahmegebühr
669,00 €

Summe Nettopreis

669,00 €
zuzüglich 0 % MwSt.
0,00 €

Bruttopreis inkl. 0 % MwSt.

669,00 €
gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit
Dieses Seminar ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

12.02.2024 - 16.02.2024
Stuttgart

Genügend freie Plätze

ab  
669,00 €

Veranstaltungsnummer

5125015-24-0027

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

12.02.2024 | 08:30 - 17:45
13.02.2024 | 08:30 - 17:45
14.02.2024 | 08:30 - 17:45
15.02.2024 | 08:30 - 17:45
16.02.2024 | 08:30 - 17:45

Preis

Teilnahmegebühr
669,00 €

Summe Nettopreis

669,00 €
zuzüglich 0 % MwSt.
0,00 €

Bruttopreis inkl. 0 % MwSt.

669,00 €
gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit
Dieses Seminar ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

04.03.2024 - 08.03.2024
München

Genügend freie Plätze

ab  
669,00 €

Veranstaltungsnummer

5125015-24-0004

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

04.03.2024 | 08:30 - 17:45
05.03.2024 | 08:30 - 17:45
06.03.2024 | 08:30 - 17:45
07.03.2024 | 08:30 - 17:45
08.03.2024 | 08:30 - 17:45

Preis

Teilnahmegebühr
669,00 €

Summe Nettopreis

669,00 €
zuzüglich 0 % MwSt.
0,00 €

Bruttopreis inkl. 0 % MwSt.

669,00 €
gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit
Dieses Seminar ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

04.03.2024 - 08.03.2024
Nürnberg

Genügend freie Plätze

ab  
669,00 €

Veranstaltungsnummer

5125015-24-0013

Veranstaltungsort

wird noch bekanntgegeben

Unterrichtsplan

04.03.2024 | 09:00 - 18:15
05.03.2024 | 09:00 - 18:15
06.03.2024 | 09:00 - 18:15
07.03.2024 | 09:00 - 18:15
08.03.2024 | 09:00 - 18:15

Preis

Teilnahmegebühr
669,00 €

Summe Nettopreis

669,00 €
zuzüglich 0 % MwSt.
0,00 €

Bruttopreis inkl. 0 % MwSt.

669,00 €
gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit
Dieses Seminar ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

11.03.2024 - 15.03.2024
Frankfurt am Main

Genügend freie Plätze

ab  
669,00 €

Veranstaltungsnummer

5125015-24-0041

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Olof-Palme-Str. 17
60439 Frankfurt am Main

Unterrichtsplan

11.03.2024 | 08:15 - 17:30
12.03.2024 | 08:15 - 17:30
13.03.2024 | 08:15 - 17:30
14.03.2024 | 08:15 - 17:30
15.03.2024 | 08:15 - 17:30

Preis

Teilnahmegebühr
669,00 €

Summe Nettopreis

669,00 €
zuzüglich 0 % MwSt.
0,00 €

Bruttopreis inkl. 0 % MwSt.

669,00 €
gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit
Dieses Seminar ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

11.03.2024 - 15.03.2024
Köln

Genügend freie Plätze

ab  
669,00 €

Veranstaltungsnummer

5125015-24-0042

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Erna-Scheffler-Straße 5
51103 Köln

Unterrichtsplan

11.03.2024 | 08:30 - 17:45
12.03.2024 | 08:30 - 17:45
13.03.2024 | 08:30 - 17:45
14.03.2024 | 08:30 - 17:45
15.03.2024 | 08:30 - 17:45

Preis

Teilnahmegebühr
669,00 €

Summe Nettopreis

669,00 €
zuzüglich 0 % MwSt.
0,00 €

Bruttopreis inkl. 0 % MwSt.

669,00 €
gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit
Dieses Seminar ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

11.03.2024 - 15.03.2024
Berlin

Genügend freie Plätze

ab  
669,00 €

Veranstaltungsnummer

5125015-24-0051

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Wittestr. 30 L
13509 Berlin

Unterrichtsplan

11.03.2024 | 08:30 - 17:45
12.03.2024 | 08:30 - 17:45
13.03.2024 | 08:30 - 17:45
14.03.2024 | 08:30 - 17:45
15.03.2024 | 08:30 - 17:45

Preis

Teilnahmegebühr
669,00 €

Summe Nettopreis

669,00 €
zuzüglich 0 % MwSt.
0,00 €

Bruttopreis inkl. 0 % MwSt.

669,00 €
gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit
Dieses Seminar ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

18.03.2024 - 22.03.2024
Augsburg

Genügend freie Plätze

ab  
669,00 €

Veranstaltungsnummer

5125015-24-0018

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Karl-Drais-Str. 4a
86159 Augsburg

Unterrichtsplan

18.03.2024 | 08:00 - 17:15
19.03.2024 | 08:00 - 17:15
20.03.2024 | 08:00 - 17:15
21.03.2024 | 08:00 - 17:15
22.03.2024 | 08:00 - 17:15

Preis

Teilnahmegebühr
669,00 €

Summe Nettopreis

669,00 €
zuzüglich 0 % MwSt.
0,00 €

Bruttopreis inkl. 0 % MwSt.

669,00 €
gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit
Dieses Seminar ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

Können wir Ihnen weiterhelfen?


Zuletzt angesehen

Alle anzeigen