5123033-21-1001
VR – Kranführertraining
Mithilfe von Virtual Reality einen Kran sicher steuern lernen
Einen Kran zweckmäßig und sicher zu steuern, erfordert Kenntnisse, Geschicklichkeit und Übung. Den Grundstein für diese Sicherheit im Führen Ihres Krans legen Sie ab sofort mit unserem Virtual Reality Kranführertraining – ohne Gefahr und ohne betriebliche Abläufe zu stören.
Mit praktischen Simulationsübungen nach der VDI 2194 und einer echten haptischen Kransteuerung, lernen Sie alle wichtigen Situationen des realen Kranalltags kennen. Manövrieren Sie nach erfolgter Abfahrtkontrolle die Last präzise durch einen Hindernisparcours, gleichen Sie Pendelbewegungen geschickt aus und setzen die Last unbeschädigt punktgenau ab. Wie gut Sie tatsächlich agiert haben, zeigt Ihnen Auswertung nach Beendigung der Aufgaben.
Zubehör notwendig: Um das Kranführertraining (VR) nutzen zu können, wird ein zusätzlicher Krancontroller benötigt, der vom Entwicklungsstudio zusätzlich einmalig erworben oder angemietet werden muss. Dafür stehen folgende Optionen zur Auswahl: Kranflasche Kaufpreis 790 € NEU 06.09. Haben Sie Interesse an einer Kranflasche zur Miete oder zum Kauf? Dann kontaktieren Sie uns unter [email protected]. Sofern Sie eine Auftragsbestätigung haben, ergänzen Sie diese bitte in E-Mail an uns. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. > Jetzt Kontakt aufnehmen
> Zum kostenlosen Info-Webinar anmelden > Mehr Infos
Ihre Vorteile
Die VR-App erhält die notwendigen inhaltlichen Anpassungen und Neuerungen automatisch. Seien Sie stets auf dem neuesten Stand und üben Sie sicher Gefahrensituationen mit Ihrer VR-Brille.
Inhalte im Überblick
- Anlegen der PSA (Persönliche Schutzausrüstung)
- Tägliche Abfahrtskontrolle
- Sicheres Anschlagen
- Pendelbewegungen abfangen
- Gefahrstellen identifizieren und vermeiden
- Präzises Absetzen der Ladung
- Verfahrweg mit eingeschränkter Sicht nach Handzeichen
Wichtige Hinweise
RECHTLICH Das Angebot ist ausschließlich für Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe sowie für Freiberufler, Behörden und öffentliche Institutionen und nicht für Verbraucher nach §13 BGB bestimmt. Die Virtual Reality (VR) dient dem Praxistraining mit einer simulierten Nachbildung der Realität mit generischem Ansatz. Sie ersetzt nicht die Einweisung am spezifischen Arbeitsplatz mit zugehörigen Techniken und Maschinen des Beschäftigten. Die Virtual Reality (VR) allein ersetzt nicht die Unterweisung nach DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“, §4. Somit erhält man allein durch Üben damit keine Bescheinigung. Mit einem entsprechenden zusätzlichen Theorieteil in Unterweisungsform (z.B. Theorieunterricht, E-Learning, VC) und einer Prüfung wären die nötigen Voraussetzungen erfüllbar. TÜV SÜD ivee, bereitgestellt über das Innoactive Portal, enthält immersive Medieninhalte unserer Kooperationspartner. Dies können Sie an der Einblendung des Logos erkennen. Auf deren Inhalte haben wir keinen Einfluss. Daher können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte unserer Kooperationspartner ist stets der jeweilige Anbieter selbst verantwortlich. Die Inhalte wurden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf der TÜV SÜD ivee Plattform auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der immersiven Medieninhalte ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. MEDIENDEFINITION Virtual Reality (VR) Trainingsszenarien bestehen aus computergenerierten Welten, in denen bestimmte Interaktionen mit der Umwelt möglich sind. Hierbei kann der Anwender Handlungsabfolgen und realitätsnahe Situationen üben, um damit die Realität nachzuerleben und mit allen Sinnen zu lernen.
Update- und Abo Modell
Updateservice – Sie erhalten während des Lizenzzeitraums alle Updates, um stets die aktuelle Version zu nutzen. Dies gilt bis zum Ablauf der vereinbarten Lizenz. Aboservice – Ihre Lizenz verlängert sich mit Ablauf des Lizenzzeitraumes automatisch um ein weiteres Jahr. Sie erhalten alle Updates fortlaufend, bis Sie den Aboservice kündigen. HotSeat-Lizenz – Nutzung eines Lizenz-Accounts für beliebig viele Sessions (kein CloudXR) mit einem Gerät/Headset in Gebrauch. Verschiedene Geräte/Headsets können mit einer Lizenz beliebig genutzt, aber nur nacheinander und nicht parallel.
App Kompatibilität
Die App funktioniert mit folgenden Geräten:
Bei SteamVR-Versionen kann mit Hilfe von Cloud XR auch an Standalone-Headsets gestreamt werden. Dies kann zu zusätzlichen (externen) Kosten führen und die Steuerung kann vom Standard des benutzten Headsets abweichen.
- Meta Quest 2
- Meta Quest Pro
- Pico 3 Pro
- Pico 4 Enterprise
- HTC Vive Focus 3
- SteamVR