Wählen Sie ein anderes Land, um sich über die Services vor Ort zu informieren
//Land auswählen13.12.2019
Mit der Fridays-for-Future-Bewegung ist der Druck gewachsen, die Energie- und die Verkehrswende mit Nachdruck zu verfolgen. Die Zertifizierungen von TÜV SÜD bieten Energieerzeugern und Energieverbrauchern die Möglichkeit, ihre Aktivitäten zu dokumentieren.
13.12.2019
Die Entwicklung automatisiert fahrender Autos wird durch Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Simulation an Tempo gewinnen.
13.12.2019
Ganzjähriges Grillen liegt im Trend. Auch in der Wintersaison und zu den Festtagen lässt sich qualitativ Hochwertiges auf dem Grill zubereiten.
09.12.2019
Eis, Schnee, vor allem aber salzhaltige Streumittel strapazieren im Winter den Autolack, den Unterboden sowie die Dichtungen eines Autos.
09.12.2019
Vermeintlich gute Tipps rund ums Auto gibt es in Hülle und Fülle. Oft werden sie über Generationen weitergegeben.
09.12.2019
Die drei wichtigsten Regeln für sicheres Fahren bei Schnee und Eis lauten: Abstand, Abstand und nochmals Abstand.
09.12.2019
Standheizungen sind mehr als nur ein Komfortzubehör. Darauf macht Karsten Graef von TÜV SÜD in München aufmerksam. Der Wagen lässt sich bequem per Knopfdruck und Fernbedienung aufwärmen.
05.12.2019
In vielen Berg- und Gletscherregionen hat die Skisaison bereits begonnen. Höchste Zeit für Skifahrer, ihre Ausrüstung zu prüfen. Denn der richtige Ski sorgt in Verbindung mit einem gut passenden Skischuh und einer exakt eingestellten Bindung für Fahrspaß und Sicherheit auf der Piste.
04.12.2019
Am 4. und 5. März 2020 findet zum zweiten Mal die „International Conference on Seismic Design of Industrial Facilities (SeDIF-Conference)“ in Aachen statt.
03.12.2019
Im Auftrag der DekaBank hat TÜV SÜD die technischen Grundlagen eines großen Windenergieprojekts in Skandinavien überprüft. Im Rahmen des Projekts Stavro werden in Nordschweden insgesamt 62 Windenergieanlagen errichtet.
WORLDWIDE
Global
Americas
Asia
Europe
Middle East and Africa