Bild von einer Frau, welche vor einer blauen Wand steht.

Managing Director Digital Services

#FutureInYourHands

#FutureInYourHands

Künstlich? Natürlich! Franziska Köhler ist der digitalen Zukunft auf der Spur

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die TÜV SÜD Digital Service GmbH bietet unseren Divisionen und Business Units zwei Schwerpunkte an: zum einen das Thema E-Business, also z. B. Service-Portale und Online Stores. Zum anderen KI- und Analytics-Services, die u. a. Prozessautomatisierungen oder durch künstliche Intelligenz (KI) gestützte Prüfungen umfassen. 

Eine der Kernaufgaben ist es, unsere Prüfungsarbeit weiter zu digitalisieren und zu automatisieren. Aktuell kommt es vor allem auf den geschulten Blick des/der Sachverständigen an – und das bleibt natürlich auch so. Zukünftig sollen die Sachverständigen jedoch vermehrt mit digitalen Modulen beim Prüfen von Bauteilen und bei der Auswertung von Messwerten unterstützt werden. 

Als Managing Director übernimmt Franziska Köhler verschiedenste Aufgaben in diesem spannenden Bereich: von der Teamleitung über strategische Diskussionen bis zur bedarfsgerechten Anpassung von digitalen Produkten und Services. Ihre Vermittlungskompetenz und Überzeugungsarbeit sind gefragt, wenn sie mit Team- und Projektleiter*innen neue Konzepte abstimmt und innovative Ideen vorantreibt.

Was Franziska Köhler Tag für Tag neu motiviert, kann sie ganz klar benennen – es ist das Sinnstiftende hinter ihrem Job, aber auch das Miteinander: „Wir können mit unseren Services vielen Menschen helfen, das motiviert mich sehr. Der Zusammenhalt im Konzern ist toll, bei Problemen findet man immer ein offenes Ohr und unterstützende Kolleg*innen.“ 

Gemeinsam kann aus einem Geistesblitz etwas ganz Großes entstehen: „Wenn man einem Team die Zeit gibt, sich zu finden, ist es unglaublich zu sehen, was aus der gemeinschaftlichen Dynamik an wertvollen, kreativen Ergebnissen resultieren kann. Besonders spannend wird es, wenn wir eine Idee im Konzern global skalieren können. Das haben wir z. B. im E-Business geschafft. Gestartet sind wir mit der ersten Idee in 2018 – heute haben wir in Summe bereits zehn Stores und Portale live – aus unterschiedlichsten Bereichen und Regionen im TÜV SÜD.“ 

Neben dem Teamgefüge ist für Franziska Köhler auch das Thema Führung ein wichtiger Faktor – nicht zuletzt für das persönliche Weiterkommen: „Mein Vorgesetzter spielt bei der Entfaltung meines Potenzials eine sehr große Rolle. Er inspiriert mich, anders und weiter zu denken. Schon oft hat er mir geholfen, eine Fragestellung aus anderen Perspektiven anzugehen – über den finalen Lösungsweg kann ich trotzdem eigenständig entscheiden.“ 

Zeit für das Private muss natürlich auch bleiben, das hat Franziska Köhler als echten Vorteil bei TÜV SÜD erlebt: „Ich habe in den letzten Jahren in Teilzeit (80 Prozent) gearbeitet. So konnte ich berufsbegleitend ein Jurastudium absolvieren und mehr Zeit mit meinem Sohn verbringen. Diese Flexibilität hilft mir sehr.“

Für die Zukunft sieht Franziska Köhler schon jetzt vieles in Bewegung, klare Ziele inklusive: „Die Digitalisierung in der TIC-Branche (Testing, Inspection, Certification) steckt noch in den Kinderschuhen. In der nahen Zukunft wird sich das Prüfgeschäft massiv verändern, insbesondere durch Analytics und KI-gestützte Module. Wenn wir uns weiter mutig an Neues wagen, können wir hier auf digitalen Wegen so einiges ins Rollen bringen.“


Weitere Informationen zur Bewerbung

WORLDWIDE

Germany

German