Die Welt von TÜV SÜD

#FutureInYourHands

#FutureInYourHands

Es gibt viel zu entdecken in der Welt von TÜV SÜD

Von der Überprüfung von Bergbahnen bis zur Zertifizierung von Klimaschutzprojekten – unsere Aufgaben sind weit vielfältiger, als die meisten vermuten. Unsere Fachleute decken rund um den Globus eine enorme Bandbreite von Fachgebieten ab. Ähnlich weit ist unser Branchenspektrum gespannt, von der Automobilindustrie über den Handel bis hin zu Sport und Tourismus. Doch wie verschieden und abwechslungsreich die Projekte bei TÜV SÜD auch sind, eines ist für uns immer gleich: Wir sind immer bestrebt, für eine sichere und nachhaltige Zukunft zu sorgen und Vertrauen in neue Technologien zu schaffen.

TÜV SÜD IN ZAHLEN

TUV SUD at a glance

 

Fortschritt gestalten Und Vertrauen schaffen

Mitarbeitergeschichten-Jobs-Karriere-ts   Portfolio Aufgaben-Jobs-Karriere-ts

   

  • Unsere Kernaufgaben

    Beraten, Prüfen, Zertifizieren und Ausbilden. Das sind die Kernaufgaben, die wir verlässlich und ganzheitlich erfüllen, um für mehr Sicherheit zu sorgen. Und das seit über 150 Jahren.

    Mensch, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik zu bewahren – dieser Auftrag ist seit 150 Jahren unverändert gültig. Wir erfüllen ihn seit der Gründung unseres Unternehmens als „Dampfkesselrevisionsverein“ im Jahr 1866. 

    Dasselbe gilt für unsere Kernaufgaben. Unsere Kerntätigkeiten beinhalten die Beratung von Unternehmen bei der Entwicklung neuer Produkte. So beraten wir z. B. Unternehmen der Photovoltaik bei der Entwicklung neuer umweltfreundlicher Stromerzeugungstechniken. Wir prüfen neue Produkte auf Herz und Nieren und bestimmen über deren Marktzulassung. Zum Beispiel Beförderungsmittel aller Art, von Aufzügen im Berliner Regierungsviertel bis hin zum neuen Highspeed-Zug zwischen Istanbul und Ankara. Für transparentere Verbraucher*inneninformation testen wir auch Lebensmittel auf deren Inhaltsstoffe und Zusammensetzung.

    Unser Prüfsiegel, das Oktagon, ist fast überall zu entdecken. Unter anderem in Aufzügen, auf Rolltreppen, aber auch auf Spielzeugen, Fahrradhelmen und vielen weiteren Produkten. So sorgen wir stets aufs Neue für die Sicherheit vieler Menschen.

    Wir auditieren und zertifizieren Systeme in vielen Bereichen, etwa zu den Themen Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit, Energiemanagement, Umweltschutz, Lebensmittel, Gesundheit und IT. Unsere IT-Fachleute zertifizieren zum Beispiel die Datensicherheit in Onlineshops. Damit sorgen sie für die Geschäftsgrundlage im E-Business, nämlich für berechtigtes Vertrauen.

    Außerdem teilen wir unser Wissen. Über die TÜV SÜD Akademie bieten wir Weiterbildung, Informationen und Unterstützung an. Zu allen erdenklichen Themen rund um Sicherheit, Qualität, Risiko, Gesundheit und Nachhaltigkeit sowie Umweltschutz und Regelwerke.

    Das ist TÜV SÜD.

  • Eine lange Erfolgsgeschichte

    Seit 1866 bringen wir den Fortschritt der Gesellschaft und Wirtschaft voran, indem wir stets unserem Grundprinzip treu geblieben sind, Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik zu schützen. Ursprünglich aus einem Verband zur Inspektion von Dampfkesseln hervorgegangen, sind wir heute ein global agierender Konzern. Wir haben drei industrielle Revolutionen mitbegleitet und befinden uns nun in der vierten industriellen Revolution – der Industrie 4.0. Auch hier stärken wir als zuverlässiger Premium-Anbieter das Vertrauen in neue Technologien. Dieses Vertrauen zu stärken ist unsere Aufgabe für die Zukunft. Beharrlich verfolgen wir aktiv unser Ziel, die Welt sicherer zu machen. 
     
    Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte im Zusammenhang mit den jeweiligen Meilensteinen der Industrialisierung.

  • Soziale Verantwortung

    Unsere soziale Verantwortung als TÜV SÜD nehmen wir sehr ernst. Deshalb bauen wir unser Engagement in vielen Gebieten kontinuierlich aus. Etwa in Bildung, Umweltschutz und Unfallprävention. In unseren Projekten unterstützen wir unsere Kunden dabei, verantwortungsvoll und nachhaltig für eine intakte Umwelt und künftige Generationen zu wirken. So behauptet TÜV SÜD zum Beispiel bei der Verifizierung von Klimaschutzprojekten eine Spitzenposition. Doch unser Engagement geht noch darüber hinaus. Seit Anfang 2010 fördern wir über die TÜV SÜD Stiftung Projekte aus Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung sowie Umweltschutz und Unfallverhütung.

    Als Gründungsmitglied der gemeinnützigen Aktiengesellschaft „Joblinge“ helfen wir benachteiligten Jugendlichen dabei, den Anschluss an die Arbeitswelt zu finden. Dazu kombiniert Joblinge Qualifizierung in der Praxis mit persönlicher individueller Förderung und der konkreten Aussicht auf einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Im Rahmen dieses Programms führt die TÜV SÜD Akademie unter anderem Bewerbungstrainings durch. Mitarbeitende übernehmen Patenschaften für die Joblinge und begleiten die Jugendlichen ehrenamtlich während des Programms. Weitere Informationen unter: www.joblinge.de

    Beispiele für unser Engagement an Hochschulen sind die gemeinsame Entwicklung des Masterstudiengangs „Risiko- und Compliance-Management“ mit der Fachhochschule Deggendorf oder der Stiftungslehrstuhl „Sicherheit technischer Systeme“ am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg der Tongji-Universität in Shanghai.

    Außerdem unterstützen wir andere gemeinnützige Einrichtungen, wie zum Beispiel UNICEF.

     

Weitere Informationen zur Bewerbung

WORLDWIDE

Germany

German