Wählen Sie ein anderes Land, um sich über die Services vor Ort zu informieren
//Land auswählenMehrere Vorschriften setzen schon seit Jahren einen starken Anreiz zur Implementierung von EnMS und Energieeffizienzsystemen.
Gemäß der europäischen Energieeffizienz-Richtlinie (EED) und dem deutschen Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) sind alle deutschen Unternehmen, die kein kleines und mittleres Unternehmen (KMU) im Sinne der EU-Definition sind, dazu aufgefordert, einen Beitrag zur Energieeffizienz zu leisten.
Davon betroffen sind z. B. auch nicht-energieintensive Unternehmen wie:
Betroffene Unternehmen müssen seit dem 5. Dezember 2015 ein Energieaudit nach DIN EN 16247 durchführen - sofern sie nicht ein Energiemanagementsystem (EnMS) mit Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 oder ein eingetragenes Umweltmanagementsystem nach EMAS betreiben.
Unternehmen profitieren von der Einführung eines EnMS nach ISO 50001 gleich dreifach: neben jährlichen Energie-Kosteneinsparungen sind (als Unternehmen des produzierenden Gewerbes) Energie- und Stromsteuerermäßigungen möglich - und nebenbei wird die Einhaltung der geltenden Gesetze sichergestellt.
WORLDWIDE
Germany
Global
TÜV SÜD Global
Asia
Europe
Austria
Belgium
Bosnia and Herzegovina
Croatia
Czech Republic
Denmark
France
Germany
Hungary
Italy
Netherlands
Poland
Romania
Slovakia
Slovenia
Spain
Sweden
Switzerland
Turkey
United Kingdom