Wählen Sie ein anderes Land, um sich über die Services vor Ort zu informieren
//Land auswählenKlimawandel und Ressourcenknappheit sind Herausforderungen unserer Zeit und maßgebliche Gründe für die Energiewende. Eine dezentrale Energieversorgung ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg, das anspruchsvolle Ziel der Energiewende zu erreichen.
Blockheizkraftwerke (BHKW) spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Neben der CO2-Einsparung und der Wirtschaftlichkeit von Blockheizkraftwerken ist insbesondere die Unabhängigkeit vom Stromversorger ein wichtiger Grund für deren Einsatz. Es lassen sich ganze Gebäude, Quartiere und Städte mit Strom und Wärme versorgen.
Doch die Planung, Errichtung, Inbetriebnahme und der letztendliche Betrieb von Blockheizkraftwerken bringen eine Menge an Herausforderungen mit sich. Eine Vielzahl an Vorschriften ist zu beachten. Diese reichen von technischen Anforderungen über Arbeits- und Umweltschutz bis hin zur Stabilität der Stromnetze.
Wollen Sie auf Nummer sicher gehen? In TÜV SÜD haben Sie einen Partner mit langjähriger Projekterfahrung, der Sie über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Anlage begleitet und Ihnen hilft, alle Fragestellungen der Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Verfügbarkeit von der Planung bis hin zum Betrieb verlässlich zu beantworten. Sprechen Sie uns an, wir informieren Sie gerne.
Begleitung der Vorplanung
Technische Analyse
Entwurfsprüfungen
Betriebserlaubnis/Begleitung Genehmigungsverfahren
Fertigungs- und Bauüberwachung
Schlussprüfungen
Prüfungen vor Inbetriebnahme/Performance Test
Überwachung des ordnungsgemäßen Betriebs/ Inspektion
Zusätzliche Optimierungsmaßnahmen
Ende des Betriebes/ Post-Förderung