Wir sind dort, wo Sie uns brauchen.
Wir sind dort, wo Sie uns brauchen.
Jahrzehntelange Expertise, persönliche Vorab-Informationen – und das alles direkt in Ihrer Nähe: Wir von TÜV SÜD sind dort, wo Sie uns brauchen. Für Ihre MPU, für ein Ärztliches Gutachten und viele andere Dienstleistungen erwarten wir Sie an 40 amtlich anerkannten Begutachtungsstellen für Fahreignung. Neben unserem dichten Standortnetzwerk profitieren Sie auch von unserer langjährigen Expertise als erster Träger Deutschlands. Noch Fragen? Dann sind wir an unseren kostenlosen MPU-Infoabenden für Sie da.
Wir erwarten Sie an unseren Begutachtungsstellen für Fahreignung (BfF) mit folgenden Dienstleistungen:
▸ Durchführung der medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU)
▸ Erstellung Ärztlicher Gutachten
▸ Drogenscreenings und Abstinenznachweise
▸ Und viele weitere Dienstleistungen rund um das Thema Mobilität
✓ Von Anfang an...: Unter den Begutachtungsstellen für Fahreignung ist TÜV SÜD der älteste Träger Deutschlands. Unsere psychologischen Gutachterinnen und Gutachter blicken zurück auf jahrzehntelange Erfahrung in der Durchführung von MPU und in allen anderen Dienstleistungen rund um die Fahreignung.
✓ Flächendeckend...: Dank unserer flächendeckenden Struktur finden auch Sie einen Standort ganz in Ihrer Nähe
✓ Für Sie da...: Sie wissen nicht genau, was bei der MPU auf Sie zukommt, und suchen verlässliche Informationen? Bei unserem kostenlosen MPU-Infoabend beantworten wir Ihre Fragen zu Ablauf und Formalitäten der Begutachtung.
Als ältester Träger Deutschlands ist TÜV SÜD mit 40 amtlich anerkannten Begutachtungsstellen für Fahreignung für Sie vor Ort. Geben Sie zunächst den Wunschort für Ihre MPU oder eine andere Dienstleistung rund um die Fahreignung ein. Alternativ wählen Sie einfach einen Standort aus der Liste. Anschließend können Sie kostenlos und unverbindlich per E-Mail oder telefonisch Kontakt zu einer Begutachtungsstelle in Ihrer Nähe aufnehmen.
TÜV SÜD als anerkannter Träger von Begutachtungsstellen für Fahreignung führt unter anderem Medizinisch-Psychologische Untersuchungen (MPU) und Ärztliche Gutachten durch. Bis zum Jahr 2000 waren BfF als „Medizinisch-Psychologische Untersuchungsstellen“ bekannt. Auch heute werden BfF deswegen umgangssprachlich noch manchmal als „MPU-Anbieter“, „MPU-Begutachtungsstellen“ oder kurz „MPU-Stellen“ bezeichnet.
Nur offizielle Begutachtungsstellen für Fahreignung erstellen medizinisch-psychologische Gutachten oder weitere Dienstleistungen rund um die Fahreignung. Benötigen Sie eine dieser Dienstleistungen, müssen Sie sich folglich an eine BfF wenden. Die bekannteste dieser Dienstleistungen ist dabei die MPU.
Um ein Kraftfahrzeug zu führen, ohne die Verkehrssicherheit zu gefährden, müssen Sie als Autofahrer*in körperlich und geistig fahrtauglich sein. Wenn Sie jedoch verkehrsrechtlich auffällig geworden sind – zum Beispiel nach Fahrten unter Einfluss von Alkohol oder Drogen –, kann die Fahrerlaubnisbehörde diese Fahrtauglichkeit anzweifeln.
Eine mögliche Konsequenz ist der Verlust des Führerscheins; ebenso kann bei Zweifel an der Fahreignung eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet werden. In dieser Untersuchung müssen Sie Ihre Eignung nachweisen, ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr sicher zu führen. Andernfalls gewinnen Sie Ihre Fahrerlaubnis nicht zurück. Nur Begutachtungsstellen für Fahreignung mit amtlicher Anerkennung dürfen die MPU durchführen.
Für die Anerkennung als BfF gelten strenge Anforderungen, beispielsweise an die Anzahl und Erfahrung der psychologischen Gutachter und Gutachterinnen. Die entsprechenden Richtlinien und Voraussetzungen ergeben sich dabei unter anderem aus Anlage 14 zu § 66 Absatz 2 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV).
Die Bezeichnung „Begutachtungsstelle für Fahreignung“ (BfF) erhalten nur Träger, die
Die Behörden des jeweiligen Landes und die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) müssen jede BfF fachlich begutachten.
Anhand eines Ärztlichen Gutachtens überprüft die Verkehrsbehörde, ob Ihre Fahreignung durch Erkrankungen, Drogenkonsum oder Alkoholabhängigkeit in Frage gestellt wird. Die Aufforderung zur MPU hingegen erhalten Sie nach gesetzlich genau definierten Auffälligkeiten im Verkehr. Für beide Dienstleistungen können Sie sich an unsere Begutachtungsstellen für Fahreignung wenden.
Die Kosten, die an unseren Begutachtungsstellen auf Sie zukommen, hängen davon ab, welche Untersuchung oder welchen Nachweis Sie benötigen. Auch der Ablauf Ihres Besuchs von der Anmeldung bis zur Untersuchung oder zum Gutachten unterscheidet sich stark von Dienstleistung zu Dienstleistung. Für die beiden am stärksten nachgefragten Dienstleistungen MPU und Ärztliches Gutachten gilt:
▸ Als erste Orientierung zum Untersuchungstag hat TÜV SÜD hier die wichtigsten Informationen zum MPU-Ablauf für Sie zusammengefasst. Ausführlicher können wir bei einem unserer kostenlosen Infoabende auf Ihre Fragen eingehen. Jetzt Platz sichern!
▸ Ärztliche Gutachten können bei Verdacht auf Alkoholabhängigkeit, bei Drogenauffälligkeit oder bei gesundheitlichen Fragestellungen angeordnet werden. Je nach Verordnungsgrund variieren auch der weitere Ablauf sowie die Kosten. Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Ärztlichen Gutachten.
✓ Um Ihre MPU zu absolvieren, führt an einer amtlich anerkannten Begutachtungsstelle für Fahreignung (BfF) kein Weg vorbei. Dasselbe gilt für andere Dienstleistungen rund um die Fahreignung wie Ärztliche Gutachten.
✓ Mit TÜV SÜD setzen sie auf den ältesten und erfahrensten Träger Deutschlands.
✓ Wir sind mit 40 Standorten für Sie vor Ort – jetzt Begutachtungsstelle für Fahreignung finden!