Funktionstextilien werden für die verschiedensten Bereiche und Anwendungen entwickelt und hergestellt. Die Leistung der Textilien ist dabei stets ein entscheidender Faktor. Sie bieten zusätzlichen Komfort und spezielle Eigenschaften, wie z. B. Atmungsaktivität, UV-Schutz und Schnelltrocknung. Daher werden diese Textilien häufig für Freizeit- und Sportbekleidung, Sommer- und Winterbekleidung, Outdoor- und Campingausrüstung sowie zunehmend auch in urbaner Bekleidung eingesetzt. Die versprochenen Eigenschaften müssen für den Verbraucher nachvollziehbar sein. Um sicherzustellen, dass Funktionstextilien tatsächlich halten, was sie versprechen, müssen sie von kompetenten Fachleuten nach den entsprechenden Normen geprüft werden.
Wir verfügen über weitreichende Erfahrung und Kompetenz. Wir helfen Ihnen, die richtigen Tests auszuwählen und präzise gemäß den internationalen Normen durchzuführen. So vermeiden Sie die Probleme und Schwierigkeiten, die mit der Nichterfüllung einer zugesicherten Eigenschaft einhergehen.
Die Prüfzeichen von TÜV SÜD sind weltweit anerkannt und geschätzt. Sie garantieren die funktionalen Leistungen Ihrer Produkte und stärken das Vertrauen Ihrer Kunden.
Mit unserer Prüfung von Funktionstextilien können Hersteller sicherstellen, dass ihre Produkte die dem Verbraucher zugesicherten Eigenschaften zuverlässig erfüllen. Die Prüfungen erfolgen gemäß den weltweit gültigen internationalen Standards. Dies wiederum hilft Herstellern beim Zugang zu den wichtigsten Märkten.
Wer heute mit Wearables oder Hightechtextilien unterwegs ist, hat sein Fitnessstudio immer dabei.
Mehr erfahren!
Von atmungsaktiv bis wasserfest: Wir prüfen, ob Funktionskleider halten, was sie versprechen.
Jetzt downloaden!