Fitness- und Sportstudios erfreuen sich ungebrochen großer Beliebtheit: Ob allein oder in der Gruppe – sportliche Betätigung an Geräten, die den Kreislauf stärken und den Muskelaufbau fördern, sind gut für die Gesundheit und dienen als willkommener Ausgleich zum oft stressigen Alltag. Dass verwendete Geräte wie Crosstrainer, Laufband und Co. für ihre sportbegeisterten Nutzer rundum sicher sind und auch die weiteren Leistungen des Studios hohen Qualitätsstandards entsprechen, garantiert die europäische Norm EN 17229. Sie wurde eigens für die Prüfung von Fitnessstudios eingeführt und enthält entsprechende Anforderungen. Damit ihre Einhaltung für die Studiobetreiber nicht zum schweißtreibenden Kraftakt wird, bietet TÜV SÜD seine professionelle Unterstützung an.
TÜV SÜD prüft Fitness- und Sportstudios nach der europäischen Norm EN 17229. Unsere erfahrenen und hoch qualifizierten Experten sind in puncto Anforderungen immer auf dem neuesten Stand und sorgen für eine reibungslose Zertifizierung. Mit TÜV SÜD als Partner können Studio-Betreiber sicher sein, alle Anforderungen für einen sicheren und qualitativen Studiobetrieb zu erfüllen.
Die Zertifizierung nach EN 17229 sieht eine umfangreiche Prüfung öffentlich zugänglicher Fitnessstudios vor: Sie umfasst alle zum Einsatz kommenden Indoor-Trainingsgeräte und bewertet, wie sie präsentiert, gepflegt und gewartet werden. Der Faktor Hygiene ist ein besonders wichtiger Punkt, ebenso die Sicherheit des Studios – beispielsweise im Fall eines Brandes oder eines medizinischen Notfalls. Das Vorhandensein eines automatischen externen Defibrillators (AED) wird in diesem Zusammenhang ebenso verlangt wie geeignetes Erste-Hilfe-Material, kühlende Hilfsmittel und Wärmedecken.
TÜV SÜD ermittelt im Rahmen seiner Prüfung, wie operative und betriebliche Tätigkeiten – kurz: das Management – ausgeführt werden, und nimmt auch die Verträge zwischen Studiobetreiber und Kunden unter die Lupe.
Wer sich körperlich fit hält, achtet in der Regel auch sonst auf seine Gesundheit. Eine Prüfung durch ein unabhängiges akkreditiertes Institut wie TÜV SÜD bescheinigt Sportbegeisterten, dass das Studio ihrer Wahl ein zertifiziertes Gym ist, das allen gesundheits- und sicherheitsrelevanten Standards entspricht. Studiomitglieder fühlen sich entsprechend gut aufgehoben und werden ihr Studio auch gern Freunden und Bekannten empfehlen. Für das Fitnessstudio selbst hat ein TÜV SÜD-Prüfzeichen imagestärkende Signalwirkung: Es bestätigt bestehende Kunden, zieht potenzielle Neukunden an und hilft dabei, sich wirkungsvoll von Mitbewerbern abzugrenzen.