Mit Sicherheit mehr Spaß
Mit Sicherheit mehr Spaß
Sicherheit ist das Fundament für unbeschwertes Spielen. Deshalb ist uns eine gründliche Spielplatzprüfung wichtig. Von der Erstbesichtigung bis zur Jahreshauptuntersuchung – wir stehen Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung zur Seite, um Risiken zu minimieren.
Entdecken Sie hier, wie wir Sie unterstützen können und berechnen Sie mit unserem Konfigurator unverbindlich die Kosten für die Kontrolle Ihrer Spielplätze.
TÜV SÜD bietet ein umfangreiches Leistungsportfolio für Spielplatzplanende und -betreibende an. Gerne gehen wir auf Ihre individuellen Wünsche ein:
Spielplatzkontrollen: Mit unseren Erstbesichtigungen legen wir den Grundstein für die Sicherheit neuer Spielplätze und sorgen mit der Jahreshauptinspektion für deren langfristige Einhaltung. Überdies bieten wir Stoßdämpfungsprüfungen für Fallschutzböden (sogenannte HIC-Prüfungen) an, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Weiterbildungen: Unsere Bildungsangebote, von Tagesseminaren bis hin zu mehrtägigen Schulungen, verleihen Ihren Mitarbeitern das nötige Know-how zu Spielplätzen nach DIN EN 1176
Für Hersteller*innen bieten wir außerdem fachgerechte Prüfungen von Spielgeräten an.
Die Spielplatzprüfung durch TÜV SÜD ist mehr als nur eine Routinekontrolle – es ist ein entscheidender Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Durch die strikte Einhaltung der DIN EN 1176 minimieren Sie nicht nur das Risiko von Unfällen, sondern auch das Risiko der Haftung für die Betreiber*innen. Unsere Fachleute stellen bei jeder Spielplatzinspektion sicher, dass Spielgeräte und -flächen strengsten Sicherheitsstandards entsprechen und Gefahrenquellen systematisch identifiziert und eliminiert werden.
Eine Investition in die regelmäßige Prüfung und Abnahme der Spielplätze ist eine Investition in die Risikoprävention. Indem Sie auf die Expertise von TÜV SÜD setzen, demonstrieren Sie aktiv die Priorisierung von Sicherheit und gewährleisten Spaß und Freude beim Spielen.
Preis für Spielplatzprüfung berechnen
Ja, die Durchführung einer Spielplatzprüfung ist in Deutschland tatsächlich eine gesetzliche Pflicht. Als Betreiber*in eines Spielplatzes sind Sie verantwortlich dafür, regelmäßige Sicherheitsprüfungen durchzuführen. Diese Prüfungen sorgen dafür, dass alle Spielgeräte und -flächen den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen und keine Gefahr für die Nutzenden darstellen. Die Einhaltung dieser Vorgaben ist essenziell, um die Sicherheit auf dem Spielplatz zu gewährleisten und mögliche Unfälle zu verhindern.
Indem Sie Ihren Spielplatz von einer unabhängigen und neutralen Stelle wie TÜV SÜD prüfen lassen, sichern Sie sich eine Reihe wichtiger Vorteile:
Die Anlage muss nicht zwingend vom TÜV abgenommen werden. Es ist jedoch wichtig, dass ein qualifizierter Sachverständiger die Spielplatzinspektion durchführt. Sie als Betreiber*in sind zudem verpflichtet, den Spielplatz regelmäßig zu kontrollieren und die Sicherheitsvorschriften gemäß DIN EN 18034 und den Regelungen der Gemeinde-Unfall-Versicherung (GUV) einzuhalten.
Wir prüfen Spielplätze, Anlagen sowie Spielgeräte für öffentliche und private Einrichtungen:
Die Durchführung einer Spielplatzprüfung durch TÜV SÜD umfasst diese Schritte:
Die DIN EN 1177 spielt bei der Spielplatzinspektion eine wichtige Rolle, indem sie sicherstellt, dass die Fallschutzböden und Materialien ausreichend stoßdämpfend sind, um das Verletzungsrisiko bei Stürzen zu minimieren. Sie legt die Anforderungen für die kritische Fallhöhe fest und bestimmt, welche Materialien – wie Beton, Sand, Kies oder Rindenmulch – als sicherer Untergrund verwendet werden dürfen.
Eine Spielplatzprüfung nach DIN EN 1176 umfasst die Überprüfung der Sicherheit von Spielgeräten und -flächen. Sie beinhaltet die Kontrolle von Stabilität, Materialermüdung, korrekten Sicherheitsabständen, Verankerungen und der Absicherung gegen Verletzungsrisiken wie scharfe Kanten oder Einklemmpunkte. Zudem wird geprüft, ob der Spielplatz den europäischen Sicherheitsstandards entspricht, um das Verletzungsrisiko für Kinder zu minimieren.
Spielplatzüberprüfungen müssen regelmäßig erfolgen:
Bei starker Nutzung des Spielplatzes können auch kürzere Prüfungsintervalle erforderlich sein.
➀ Nutzen Sie unseren Konfigurator für ein individuelles Angebot.
➁ Legen Sie das Angebot in den Warenkorb und schließen Sie den Kauf ab.
➂ Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir einen Prüfungsplan.
➃ Unsere Expert*innen kontrollieren Ihren Spielplatz.
➄ Sie erhalten unseren Bericht inklusive Fotodokumentation und Mängelliste.
➅ Beheben Sie die aufgeführten Mängel.
➆ Bei erfolgreicher Endabnahme erhalten Sie das Prüfzeichen.
Die Sicherheit auf Spielplätzen ist ein zentrales Anliegen für alle Betreiber*innen. Um diese zu gewährleisten, sind regelmäßige Spielplatzprüfungen unerlässlich. Unser Konfigurator unterstützt Sie dabei, schnell und einfach ein maßgeschneidertes Angebot für diese wichtige Aufgabe zu erhalten. Geben Sie einfach die erforderlichen Daten Ihrer Spielplätze ein und lassen Sie sich die Kosten übersichtlich anzeigen.
Sollten Sie Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, unser Kontaktformular zu nutzen. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und zu gewährleisten, dass Ihre Spielplätze ein sicherer Ort für Kinder zum Spielen sind.
Sicher spielen mit unserer Prüfung. Erfahren Sie mehr über unsere Services für Spielplatzgeräte.
Jetzt informieren
Unser erfahrener Spielplatzexperte Franz Danner gibt Tipps für sichere Spielplätze.
Jetzt lesen!
Springen, Klettern, Rennen - Parcours liegen bei jungen Leuten voll im Trend.
Mehr erfahren!
Lauern auf Ihrem Spielplatz unsichtbare Gefahren oder planen Sie einen neuen Spielplatz? TÜV SÜD ist Ihr Partner, wenn es um Spielplatzsicherheit geht.
Jetzt lesen!