Wählen Sie ein anderes Land, um sich über die Services vor Ort zu informieren
//Land auswählenWo mit Spaß gespielt wird, ist höchste Sicherheit gefordert. Gerade auf Spielplätzen kommt es nicht nur auf kontrollierte Spielgeräte an. Auch Faktoren wie Bodenbeschaffenheit, Sicherheitsabstände und Fallhöhen müssen geprüft werden. In diesem komplexen Umfeld unterstützt Sie TÜV SÜD mit Kompetenz und Erfahrung – und rückt auch auf Ihrem Spielplatz die Sicherheit in den Fokus.
Haben Sie ein wachsames Auge auf Ihre Anlage und überprüfen Sie sie wöchentlich bis täglich auf:
Die Funktionskontrolle umfasst:
Mit einigen einfachen Schritten können Sie die Lebensdauer der Anlage oft deutlich verlängern. Der Tipp von TÜV SÜD: Diese simplen Schritte kosten kaum Zeit und sparen Ihnen vorzeitige Reparaturmaßnahmen!
Achten Sie auf eine regelmäßige Reinigung. Das Säubern großer Spielanlagen sollte in der warmen Jahreszeit erfolgen, sodass das Spielgerät nach der Reinigung gut abtrocknen kann.
Die regelmäßige Pflege von Holz ist sehr wichtig. Verzichten Sie dabei aber auf aggressive Fungizide! Verwenden sie zum Beispiel Naturöle – auch sie machen das Holz langlebiger und widerstandsfähiger, beachten Sie dabei die Vorgaben des Spielgeräteherstellers.
Ungeölte Gelenke sorgen nicht nur für ein unangenehmes Quietschen, sondern auch für einen wesentlich schnelleren Verschleiß der Geräte. Dies verhindern Sie ganz einfach durch regelmäßiges Schmieren der Geräte samt Gelenken. Auch hier sind die Vorgaben des SpielgeräteHerstellers zu berücksichtigen.
Ein Spielplatz soll ein möglichst natürlicher Raum sein. Schaffen Sie eine naturnahe Umgebung – zum Beispiel durch kleine Hügel und Senken. Pflanzen Sie Büsche und Sträucher oder bieten Sie Baumstämme oder Felsen als Sitzgelegenheiten an.
Kinder haben ein eigenes Spielverhalten und benötigen Rückzugsorte. Darauf können Sie reagieren, indem Sie Ihren Spielplatz in mehrere Bereiche aufteilen, etwa durch Bepflanzung mit Hecken.
Ein Spielplatz soll ein bunter Ort sein. Setzen Sie auf kräftige, helle Farben. Damit schaffen Sie ein kindgerechtes Design.
Springen, Klettern, Rennen - Parcours liegen bei jungen Leuten voll im Trend.
Jetzt lesen!
Diese Prüfungen sollten auf dem Spielplatz unbedingt durchgeführt werden.
Jetzt lesen!
In Großstädten sind gut gewartete und sichere Spielplätze besonders wichtig.
Jetzt informieren!
Wer ganzjährig Wellenreiten will, muss dafür im Winter nicht unbedingt wegfliegen. Die perfekte Welle gibt es auch indoor.
Mehr lesen!
Unser erfahrener Spielplatzexperte Franz Danner gibt Tipps für sichere Spielplätze.
Jetzt lesen!
Die sichere Art, Spaß zu haben: TÜV SÜD geprüfte Spielplätze, Kletterparks und Outdooranlagen.
Jetzt informieren!
Luftsprünge für die Sicherheit oder Rutschen für die Wissenschaft. Der Blick hinter die Kulissen von TÜV SÜD.
Jetzt lesen!
WORLDWIDE
Global
Americas
Asia
Europe
Middle East and Africa