Für umweltfreundliche Freizeitparks: Der TÜV SÜD-Standard "Green Amusement Park"
Fahrgeschäfte werden immer spektakulärer, Technologien immer aufwändiger – in der Freizeitbranche sind dem Wettbewerb der Superlative kaum Grenzen gesetzt. Damit steigen aber auch der Energiebedarf, der Flächenverbrauch und die Emissionen. In Zeiten hoher Energiepreise und knapper Ressourcen muss sich jedoch auch die Freizeitbranche dem Thema Nachhaltigkeit stellen.
Mit dem Zertifikat "Green Amusement Park" hat TÜV SÜD einen wegweisenden Standard entwickelt, der die Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit von Freizeitparks bewertet und bescheinigt. Im Mittelpunkt stehen die Substanz der Gebäude, die Fahrgeschäfte mit ihren technischen Ausstattungen sowie diverse ökologische Faktoren.
Kriterien für die Zertifizierung
- Energieeffizienz des Freizeitparks, insbesondere der Fahrgeschäfte und der Gebäude

- Einsatz sogenannter erneuerbarer Energieträger
- Gebäudekonzeption und Qualität der technischen Gebäudeausrüstung
- Standortfaktoren
- Verkehrskonzept
- Wasser, Abwasser, Abfall
- Boden, Altlasten
- Flora und Fauna
- Hygienesituation und Gesundheit
- Gastronomie
Ablauf der Zertifizierung
- Erste Datenerhebung: Sammlung vorhandener relevanter Daten
- Voranalyse: Erste Datenanalyse und Entwicklung eines Vor-Ort-Evaluierungsplans
- Interdisziplinäre Vor-Ort-Evaluierung: Begehungen und Prüfungen durch ein Team von 2-3 Fachingenieuren unterschiedlicher Fachbereiche
- Feedback-Runde:
- Ausstellen eines vorläufigen Berichts
- Diskussion aller relevanten Ergebnisse und möglicher Optimierungsmaßnahmen
- Analyse und Bericht: Erstellen eines endgültigen Berichts, der Benchmark-Tabellen, Risikofaktoren und Verbesserungspotenziale beinhaltet
Zertifizierung: Auszeichnung mit dem TÜV SÜD-Prüfzeichen "Green Amusement Park", das anhand einer Punktebewertung (1 bis 5 Sterne) den Grad der Nachhaltigkeit dokumentiert
Ihre Vorteile einer Green Amusement Park-Zertifizierung
- Die Zertifizierung von TÜV SÜD differenziert Sie vom Wettbewerb und bietet Ihren Kunden Orientierung.
- Sie zeigen gesellschaftliche Verantwortung und dokumentieren Ihr nachhaltiges Wirtschaften nach außen.
- Unsere Experten prüfen und bewerten neutral und objektiv.
- Die kombinierte technische und ökologische Expertise im Haus TÜV SÜD sichert Ihnen kurze Wege und eine effiziente Abwicklung Ihres Projekts.
- Unsere Analyse gibt Ihnen die Möglichkeit, Optimierungs- und Einsparpotenziale zu erkennen und wirtschaftlich zu erschließen.
Hinweis: Die Angabe der Jahreszahl im Prüfzeichen bezieht sich auf die letzte Prüfung.