Kernenergie

Prüfung, Begutachtung und Inspektion von Kernkraftwerken

Seit Anbeginn der friedlichen Nutzung der Kernenergie in Deutschland vor über 40 Jahren hat TÜV SÜD Industrie Service umfassende Erfahrungen auf allen Gebieten der Kerntechnik aufgebaut. TÜV SÜD ist Ihr Partner bei der Einhaltung und Wahrung von Sicherheits- und Qualitätsstandards unter Beachtung nationaler und internationaler Regularien.

Der Bereich "Energie und Technologie" wird hier als Gutachterorganisation im Auftrag der zuständigen Landesbehörden in Lebenszyklen kerntechnischer Anlagen innerhalb Deutschlands tätig.

Die Experten von TÜV SÜD haben umfangreiche Erfahrung mit folgenden kerntechnischen Einrichtungen:

  • Kernreaktoren (LWR, RBMK, VVER, HTR, SNR)
  • Brennelement-Fabriken
  • Abfallbehandlungsanlagen
  • Transport radioaktiver Abfälle
  • Anlagen zur Zwischen-, Interims- und Endlagerung radioaktiver Abfälle
  • Anlagen zur Zwischen-, Interims- und Endlagerung abgebrannter BE
  • Anlagen zur Aufarbeitung radioaktiver Verwertungsstoffe
  • Forschungsreaktoren und -einrichtungen

Vielfältige internationale Einsätze, wie z.B. Inspektions- und Qualitätssicherungsaufgaben für kerntechnische Anlagen und Komponenten im Ausland, haben unseren Experten ein fundiertes Wissen über unterschiedliche Reaktortypen und Verfahrensweisen vermittelt.

Die hohen Qualitätsstandards bei TÜV SÜD wurden durch eine Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 bestätigt.

Unsere Services im Bereich Kerntechnik

  • Strahlenschutz
  • Rückbau und Stilllegung von Kernkraftwerken
  • Betriebsbegehungen und wiederkehrende Prüfungen zur Bewertung des Zustands und Betriebsverhaltens einer Anlage und ihrer Systeme durch Vor-Ort-Inspektionen
  • Begutachtung und Bewertung von Änderungen oder sicherheitsrelevanten Ereignissen einer kerntechnischen Anlage
  • Begutachtung und Bewertung der Sicherung von kerntechnischen Einrichtungen (Objektschutz)
  • Begutachtung von Brennelementnachladungen und geplante Änderungen des Kernaufbaus nach reaktorphysikalischen Gesichtspunkten
  • Begutachtung von periodischen Sicherheitsüberprüfungen (PSÜ), mit deren Hilfe der Zustand einer kerntechnischen Anlage schutzziel-orientiert und ganzheitlich bewertet wird
  • Bewertung des Sicherheitsmanagements einer Anlage, Erarbeitung von Konzepten zur Optimierung Ihrer Organisation mit Blick auf sicherheitsrelevante betriebliche Aspekte sowie Untersuchungen zur Zuverlässigkeit menschlichen Handelns (Human Factors Aspekte)
  • Bautechnik und Brandschutz in der Kerntechnik
  • Komponententechnik
  • Handhabung, Lagerung, Entsorgung von radioaktiven Stoffen, Aktivitätsmessung

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German