Chemie Industrie

Werkstofftechnik in der Chemie- und Prozessindustrie

Leistungen der TÜV SÜD Chemie Service GmbH

Leistungen der TÜV SÜD Chemie Service GmbH

Werkstoffberatung, KorrosIonsversuche, -SYSTEMANALYSE

Korrosion kann in vielen Fällen vermieden werden. Wichtig hierfür ist im Vorfeld eine fundierte Werkstoffberatung sowie die Analyse des Korrosionssystems durch geeignete Korrosionsversuche im Labor oder im Betrieb um wirksame Maßnahmen ableiten zu können. 

Wir bieten unseren Kunden einen maßgeschneiderten Service und unterstützen in Theorie und Praxis. Unser Prüflabor ist nach DIN EN ISO 9001/14001 zertifiziert und nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert.

 

Werkstoff-Engineering, Schadensuntersuchungen und Gutachten

  • Beratung bei allen Fragen zur Korrosionsbeständigkeit von Werkstoffen, z. B. Metalle, Email, Kunststoffe
  • Anwendungsbezogene Auswahl von Werkstoffen
  • Begutachtung von Anlagenkomponenten vor Ort
  • Prüfung und Abnahme von Kunststoff- und GFK-Behältern
  • Schadensanalyse und Empfehlung von Abhilfemaßnahmen
  • Erstellen von unabhängigen Gutachten im Schadens- und Streitfall
  • Gefügeuntersuchungen am metallografischen Schliff (z. B. Korngrößenbestimmung und Reinheitsgrad)
  • Untersuchungen im Rasterelektronenmikroskop (z. B. Bruchflächen) und Analysen mittels energiedispersiver Röntgenfluoreszenzananlyse (z. B. Beläge)

 

Untersuchungen im Korrosionslabor

  •   Korrosionsversuche in Betriebsmedien:
    • Auslagerungsversuche zur Ermittlung der Korrosionsgeschwindigkeit und der Art der Korrosion (z. B. Spannungsrisskorrosion), bei Bedarf auch in
    • Autoklaven bei hohen Temperaturen
    • Elektrochemische Versuche, um eine Aussage über die Lochkorrosionsempfindlichkeit zu treffen (mit unserer selbstentwickelten Bezugselektrode bis 160°C)
    • Spaltkorrosionsversuche zur Abschätzung des Risikos der Korrosion in Spalten an Dichtungen, Flanschen usw.
    • Bestimmung der chemischen Beständigkeit von Kunststoffen
  • Wärmedurchgangsversuche zur Simulation der Bedingungen in Wärmeaustauschern
  • Standardkorrosionsversuche nach DIN, EN, ISO, ASTM, SEP, spezielle Korrosionsversuche zur Qualitätssicherung von Nickellegierungen (z. B. Cabot-Test)
  • In unserem Labor sind fast alle für chemische- und pharmazeutische Anlagen gebräuchliche Werkstoffe (z. B. Metalle, Email, Kunststoffe) vorrätig.

 

Werkstoffuntersuchungen im Betrieb

  • Lieferung von Werkstoffproben zur Korrosionsüberwachung oder Werkstoffauswahl, optional vormontiert auf Halter für minimalen Montageaufwand im Betrieb
  • Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Einbauorte und Werkstoffe bzw. Werkstoffalternativen
  • Auswertung der Werkstoffproben in unserem Labor mit Angabe der Korrosionsgeschwindigkeit und der Korrosionsart

 

Prüfung von mechanisch-technologischen Werkstoffeigenschaften

  • Zugversuche an Metallen und Kunststoffen
  • Kerbschlagbiegeversuche
  • Biegeversuche
  • Härtemessungen an Grundwerkstoffen und Schweißverbindungen
  • Sonderprüfungen nach Anforderungen des Kunden

IHR MEHRWERT

Den "EINEN" Werkstoff für alle Anwendungen gibt es nicht! Durch uns erhalten Sie:

  • Sichere Werkstoffauswahl für Neu- und Altanlagen
  • Reduzierung von Korrosionsschäden in der Betriebsphase
  • Belastbare Feststellung des Anlagenzustandes
  • Erhaltung einer hohen Anlagenverfügbarkeit sowie die
  • Minimierung von Instandhaltungs- und Folgekosten
  • Basis für die Festlegung von Prüffristen und Abschätzung der Restlebensdauer

Downloads

Flyer Werkstofffragen intelligent gelöst

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German