Verpassen Sie keine wichtigen News aus der Zertifizierwelt
Verpassen Sie keine wichtigen News aus der Zertifizierwelt
Das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) von Europas größtem gemeinnützigen IT-Unternehmen ist jetzt TÜV SÜD-zertifiziert – ein wichtiger Schritt für AfB social & green IT.
Wer bei AfB social & green IT arbeitet, tut dabei auch gleich etwas Gutes – für die Gesellschaft und für unsere Welt. Das europaweit agierende Inklusionsunternehmen mit Hauptsitz in Ettlingen bei Karlsruhe hat sich auf die Aufbereitung und Weitervermarktung gebrauchter Firmen-IT spezialisiert. Jetzt konnte TÜV SÜD Management Service dem Unternehmen bestätigen, dass sein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) die Anforderungen der weltweit anerkannten ISO/IEC 27001 erfüllt. Nach der Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 und des Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 ist das ISO/IEC 27001-Zertifikat für AfB social & green IT bereits der dritte Nachweis mit dem blauen TÜV SÜD-Prüfzeichen – der aber besonders große Bedeutung für das Kerngeschäft des IT-Unternehmens hat. Denn ob Server, PC, Notebook, Tablet, Smartphone oder Bildschirm – bevor die gebrauchte Firmen-Hardware aufbereitet und wiedervermarktet werden kann, gilt es, sie sicher abzuholen und die darauf verbliebenen Daten zuverlässig zu vernichten.
Das Unternehmen mit europaweit derzeit rund 600 Beschäftigten, von denen 49 Prozent schwerbehindert sind, holt die angekaufte oder gespendete Hardware auf Wunsch in abschließbaren Rollgitterwagen oder gefahrgutkonformen Notebook-Boxen verstaut ab. Erfasst werden die Geräte im videoüberwachten Sperrbereich, bevor die Daten mithilfe der Software von Blancco sicher vernichtet werden – auditfähiger Löschbericht inklusive.
„Unsere Partner müssen sich auf absolute Sicherheit im Umgang mit ihren Geräten und Daten verlassen können. Gerade die Datenlöschung ist ein sensibler Bereich“, erläutert Alexander Rau, der bei AfB social & green IT für die Informationssicherheit zuständig ist. „Die ISO 27001 bildet die Basis zum Schutz von Informationen und zur Sicherheit der IT-Infrastruktur. In vielen Branchen gehört sie bereits zum Standard. Unternehmen sehen dank des Zertifikats jetzt auf einen Blick, dass wir standardisierte Sicherheitsrichtlinien einhalten.“
Doch haben die TÜV SÜD-Auditoren für die ISO/IEC 27001-Zertifizierung nicht nur die Informationssicherheit im Unternehmen unter die Lupe genommen. Auch die Umsetzung, betriebliche Überwachung und Dokumentation des ISMS sowie der Umgang von AfB social & green IT mit Risiken wurde intensiv begutachtet.
„Das TÜV SÜD-Zertifikat ist eine Bestätigung unserer Arbeit, mit der wir die Produktlebenszyklen von IT-Hardware verlängern und dadurch die Umwelt nachweislich schonen“, freut sich Rau. „Zugleich sehen wir es als einen Ansporn, die Informationssicherheit in unserem Unternehmen weiterhin kritisch zu hinterfragen und permanent zu optimieren.“
Mehr über die Arbeit und das Angebot von AfB
Weitere Informationen zur ISO/IEC 27001
Ausgewiesene Informationssicherheit nach ISO/IEC 27001
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr über die Inhalte der ISO/IEC 27001 und über ISMS.
Download
Nachhaltig wirtschaften mit einem zertifizierten Umweltmanagementsystem nach ISO 14001
Erfahren Sie mehr
Qualitätssicherung durch Prozessoptimierung mit einem Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001
Erfahren Sie mehr