XR Academy

Gefährliche Situationen sicher üben mit Virtual Reality und 360o-Touren

In vielen Berufen gibt es gefährliche und riskante Aufgaben zu erledigen. Um darauf optimal vorbereitet zu sein, brauchen die Mitarbeitenden eine umfassende Ausbildung und Schulung. Doch dabei sind die Mitarbeitenden oft Gefahren ausgesetzt, die sie noch nicht beherrschen. Um das zu umgehen, müssen gefährliche Situationen simuliert werden, ohne dass dabei relevante Erfahrungen und Schulungsinhalte verloren gehen.

Die XR Academy bietet die Lösung

Mit verschiedenen immersiven Medien (Virtual Reality, 360°, Serious Games) werden in der XR Academy Gefahrensituationen für Übungszwecke realitätsnah abgebildet und für Schulungsteilnehmende erlebbar gemacht. So können Sie gefahrlos aber unter realitätsnahen Bedingungen üben und sich optimal auf Ihre Aufgaben vorbereiten.

Informieren Sie sich hier:
»Kontakt
»Video 
»Vorteile  
»Apps   
»FAQ   

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen »Webinar am 18.10. an!



Vorteile der XR Academy


 

Gefahr

Einfach gefährdungsfrei üben

Gefährliche Präsenzübungen werden durch gefahrlose VR-Übungen ersetzt oder angereichert. 

Wiederholung

Unendlich oft wiederholen

In der Realität nicht zu Übungszwecken durchführbare Aufgaben können virtuell unendlich oft geübt werden. 

Schutz

Keine Übungsanlagen nötig 

Sie benötigen keine Ausstattung, wie z. B. Starkstromanlagen o.Ä., um Ihre Mitarbeitenden daran zu schulen. 

Spaß

Interaktiv und unterhaltsam 

Der interaktive Ersatz für gefährliche Praxisweiterbildungen ist nicht nur sicher, sondern macht auch Spaß. 

TÜV SÜD XR Academy - Webinar
Jetzt zum Webinar anmelden

Informieren Sie sich ausführlich im nächsten Webinar am 18. Oktober

 Alle Informationen kompakt zusammengefasst
 Sie erhalten einen ersten Einblick in die XR Academy
Wir beantworten kompetent Ihre Fragen

Sie können am 18. Oktober nicht teilnehmen?
Die nächsten Webinare finden am 22. November und am 13. Dezember statt.
Für die Anmeldung zu diesen Terminen, senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail oder nutzen Sie unser »Kontaktformular.



Aktuelle Apps in der XR Academy



Für folgende Themen finden Sie aktuell Szenarien in der XR Academy, um Ihre Mitarbeitenden gefahrlos zu schulen. 

Alle anzeigen


FAQ | Häufig gestellte Fragen



Sie haben Fragen rund um die XR Academy? Hier finden Sie Antworten.

1. Sie wählen die Szenarien aus, die Sie für gefahrloses Schulen verwenden möchten
2. Wir schicken Ihnen Ihren Zugang zur XR Academy
3. Ein einfacher Download des erforderlichen Software-Client ermöglicht Ihnen die Verwendung der Apps auf Ihrem Gerät
4. Sie benötigen kein eigenes Learning Management System
5. Wenn Sie keine VR-Brille haben, können Sie die Szenarien einfach am PC nutzen

Die TÜV SÜD XR Academy beinhaltet eine Vielzahl von Themen aus allen möglichen Bereichen.
Eine ausführliche Übersicht über alle verfügbaren Inhalte finden Sie im Webshop bei Online Trainings - XR Academy.

Die TÜV SÜD XR Academy setzt auf verschiedene Immersive Medien.
Hierbei werden Medientypen genutzt die einfach zugänglich, bereits etabliert und mit generischem Inhalt skalierbar sind.
Bisher sind also folgende Medientypen für Sie lizensierbar:

360°-Touren: Eine 360°-Tour ist eine frei bewegliche 360°-Panorama-Aufnahme eines Raumes oder einer Szene, die mit zusätzlichen Informationen angereichert ist. Dabei kann der Anwender seinen Blickwinkel frei wählen. Die Einblendung und Verlinkung zusätzlicher Inhalte ist möglich.

Serious Games: Mit einem Serious Game lernt und interagiert man in einer simulierten 3D-Welt an Aufgaben zu Themen aus der realen Welt. Ziel ist es verschiedene Situationen spielerisch nachzustellen und dem Anwender explorativ nötiges Fachwissen zu vermitteln.

Virtual Reality: Virtual Reality (VR) Trainingsszenarien bestehen aus computergenerierten Welten, in denen bestimmte Interaktionen mit der Umwelt möglich sind. Hierbei kann der Anwender Handlungsabfolgen üben, um damit die Realität nachzuerleben und mit allen Sinnen zu lernen.

Unter einem Hot Seat versteht man die mehrfache Nutzung einer Lizenz. Man erhält pro Nutzeraccount eine Lizenz und kann beliebig viele Lerner damit trainieren. Somit werden aus Datenschutzgründen auch keine persönlichen Lernerdaten gespeichert (nur bei LMS-Integration möglich).

Der Hot Seat kann auch auf mehreren Geräten genutzt werden, aber nur mit nacheinander laufenden Sessions. Pro Lizenz kann somit immer nur ein Lerner gleichzeitig trainieren. Wenn mehrere Lerner gleichzeitig an mehreren Geräten trainieren sollen, werden dafür jeweils weitere Nutzeraccounts mit eigener Lizenz benötigt.

Ein Jahr. Sie verlängert sich durch das Abonnement automatisch um ein Jahr, falls nicht fristgerecht gekündigt wird. Somit erhalten Sie alle Updates fortlaufend und haben immer die aktuelle Version im Einsatz.

Das Abonnement kann mit einer Frist von 1 Monat vor Ablauf der jeweils aktuellen Laufzeit schriftlich gekündigt werden. Schreiben Sie hierzu einfach eine Mail an unser Sammelpostfach [email protected].

Gerne erhalten Sie für ausgewählte Inhalte einen Testaccount für zwei Wochen.

Sprechen Sie uns dafür bitte persönlich an.

Die Verwaltung Ihrer Lizenzen funktioniert über den Browser.

Darüber können über Cloud Streaming (NVIDIA CloudXR - weitere Serverkosten möglich) teilweise Apps (kein VR) über den PC abgespielt werden.

Zum vollen Ausschöpfen des Potentials der XR Academy, steht für jedes Ihrer Geräte ein eigener Client zur Verfügung, der die Authentifizierung übernimmt und wichtige Dateien zur Performance-Verbesserung zwischenspeichert.

Für rechenaufwendige Serious Games und VR-Apps, sind teilweise Hochleistungsrechner notwendig. Sollten Sie so einen aber nicht haben, kann Cloud Streaming aushelfen. Auf verschiedensten Cloud-Farmen weltweit, kann temporär (mit Hilfe der NVIDIA CloudXR-Technologie) ein virtueller PC erstellt werden, der die jeweilige App startet und live auf Ihr Endgerät streamt.

Hierfür werden Datenverbindungen von 100 Mbit/s und mehr empfohlen.

Allein nicht.

Die XR Academy bietet die Möglichkeit Praxistraining und Realbegehungen zu ersetzen oder zu simulieren. Zusätzlich notwendig sind dazu meist immer ein Theorieteil und teilweise auch eine Prüfung für die Vergabe von Bescheinigungen oder Zertifikaten.

Somit kann die XR Academy entweder in Ihre interne Aus- und Weiterbildung mit Präsenzunterricht und E-Learning integriert werden, oder sie dient nur zur sicheren Übung von gefährlichen Tätigkeiten für Ihre Mitarbeiter.

Sollten Sie keine passenden Ergänzungsinhalte in Ihrer eigenen Aus- und Weiterbildung haben, kommen Sie gerne auf uns zu und finden Sie passende Seminare oder E-Learnings in unserem Portfolio.

Mit einer Integration in Ihr LMS wären Daten von jedem Lerner und dessen App-Nutzung zentral erfassbar.
Natürlich wäre auch dieser Service für Ihr LMS möglich.
Dabei ist es möglich einfachste Daten (z.b. Training gestartet/komplett absolviert) aber auch tiefergehende Informationen (Dauer, Punktzahl, etc.) zu erfassen und an Ihr LMS zu liefern.
Da dies aber von Fall zu Fall unterschiedlich ist, muss das System individuell auf Ihre Ansprüche angepasst werden. Sollten Sie dies wünschen kommen Sie gerne auf uns zu und wir besprechen Ihre Wünsche und die möglichen Lösungen.

Die auf dem Markt angebotenen VR-Brillen haben sich in den letzten Jahren vervielfacht.
Wir für Sie natürlich am Zahn der Zeit und versuchen mit unseren Partnern alle aktuellen Brillen zu unterstützen.
Daher sind momentan vom Portalanbieter folgende Systeme unterstützt:

SteamVR (mit den gängigsten Brillen)

Meta Quest 2

HTC Focus 3

Pico Neo 3

Zusätzlich ist aber stets zu prüfen ob die jeweilige App auch auf dem jeweiligen Endgerät funktioniert.

Manche Apps benötigen auch zusätzliche Eingabegeräte (z.B. Hallenkransimulation mit Krancontroller) um spielbar zu sein. Falls dies notwendig ist, ist dies im Webshop beim Produkt mit ausgezeichnet.


Kontakt


 

Jetzt Newsletter abonnieren