Regulatorische Anforderungen für die Errichtung und den Betrieb von Flachbodentanks und technische Regeln wie z.B. • Überarbeitungsstand der EN 14015
• API Manual of Petroleum Measurement Standards - Schwimmdachdichtungen
• Ingenieurwissenschaftliche Untersuchung der Dauerfestigkeit von Bodenrandblechen
• Emissionsminderung an Flachbodentanks – Rahmenbedingungen und praktische Umsetzungen
Verminderung von VOC Emissionen in Tanklägern • Vermeidung von Geruchsbelästigung der Anwohner bei Betrieb und Wartung
• Schwimmdach-Dichtungstechnik
• Über- und Unterdruckventile im Rahmen emissionsreduzierender Maßnahmen
• Tankanstriche
Tanklagerbrandschutz und Explosionsschutz • Ermittlung explosionsgefährdeter Bereiche bei Tankanlagen
• Explosionsschutz im Zuge von Instandhaltungsmaßnahmen wie z.B. Tankreinigung
• Überwachung und Ertüchtigung von Blitzschutz bei Instandhaltung und Sanierung
Wartung und Prüfung • BAT Best Available Techniques (BAT) z.B. bei Auffangräumen und Überprüfung von Tankböden und Verfahren zur Inspektion
• Erfahrungen mit innovativen ZFP - Methoden, z.B. Schallemissionsprüfung
Ausrüstung für Tanks • Absperrarmaturen an Tanks (verschiedene Bauarten, welche gibt es, Funktionsweisen)
• Flansch Dichtungen
• Flammendurchschlagsicherungen und Tanklüftungseinrichtungen
Zustandsorientierte Instandhaltung, Alterungsmanagement, Reparatur und Sanierung • Analyse des betriebssicheren Zustands von Tanks, Aussagen zur Restlebensdauer, Bewertung und
Überprüfung der Leistungsbeständigkeit • Reparaturen, wie z.B. Austausch Bodenrandbleche., fachgerechte Reparatur von Rissbildungen, Schwimmdachreparatur, Austausch von Teilen des Tankmantels und Reparaturen von Doppelböden
• Korrosionsschutz
• Stabilitätsnachweise von Ringsteifen
• Fitness-For-Service-Analyse für durch ungleichmäßige Setzungen beanspruchte Tanks
Betriebserfahrungen, typische Probleme und Erfahrungen
|