Tank Assessor Kurs gem. EEMUA Richtlinie 159
Das offizielle EEMUA Training, Bewertungs- und Zertifizierungsprogramm
Die EEMUA 159 Richtlinie befasst sich mit umfassenden und effektiven Vorgehensweisen für die Instandhaltung von Flachbodentanks. Die Richtlinie wird von einem technischen Komitee mit international anerkannten und erfahrenen Fachleuten für Flachbodentanks auf dem Stand der Technik gehalten. Das Ziel der EEMUA 159 Richtlinie ist es, den sicheren Betrieb von Flachbodentanks ohne Betriebsstörungen zu ermöglichen. Ein Schwerpunkt der EEMUA ist die Ausbildung von Fachkräften, die in die Lage versetzt werden qualifizierte Inspektionen durchzuführen um geeignete Instandhaltungsmaßnahmen festzulegen - der Tank Assessor! Nach dem Kurs besteht die Möglichkeit durch eine Prüfung das internationale "Certificate of Competence" zu erlangen.
Der nächste Kurs wird als ONLINE Kurs durchgeführt und findet vom 3. - 6. November 2025 statt. Das aktuelle Anmeldeformular für den Herbstkurs finden Sie etwas weiter unten, auf dieser Seite.
Bitte beachten, dass der Kurs ausschließlich über das ausgefüllte Anmeldeformular gebucht werden muss. Um sich anzumelden bitte das Anmeldeformular komplett ausfüllen und an [email protected] schicken.
Der nächste Präsenz Kurs ist im Frühjahr 2026 geplant.
Ihre Vorteile
Inhalte im Überblick
- Allgemeines über Flachbodentanks: z.B. Lagermedien, Tanktypen, Bauteile, Werkstoffe, Belastungsgrenzen
- Beherrschung von Alterungsprozessen: typisches Tankversagen, Verschleiß, Abnutzung Korrosion
- Prüfmethoden (z.B. Sichtprüfung und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung NDT) und deren Anwendungsbereiche
- Bewertung der Prüfergebnisse
- Vorausschauende Inspektions- und Instandhaltungsmaßnahmen: Schweißverfahren und Qualitätskontrolle
- Zerstörungsfreie Prüfverfahren und deren Anwendungsbereiche
- Erfahrungsberichte und Lernen aus Fehlern
- Konstruktion von Flachbodentanks: Tankfundament, Tankboden, Tankwand
- Tankdächer (Festdachtanks, Schwimmdachtanks)
- Anschweiß- und Anbauteile
- Beschichtungen von Tankinnen- und Außenflächen
- Wasserstandsprüfung
- Versetzen von Tanks
Teilnahmevoraussetzungen
Abgeschlossene technische Ausbildung und mindestens 3 -5 Jahre relevante Industrieerfahrung sowie die Fähigkeit mit wissenschaftlichen Formeln und Berechnungen umgehen zu können. ODER:
Ingenieursabschluss von einer anerkannten Hochschule und mindestens 1 Jahr relevante Industrieerfahrung.
Wichtige Hinweise
Das Seminar dauert insgesamt 4 Tage. Sie haben die Möglichkeit im Anschluss an den Kurs an der Prüfung für das Certificate of Competence teilzunehmen.
NEU: Die Prüfung findet jetzt generell nur noch als ONLINE Prüfung statt und muss separat und direkt bei EEMUA gebucht werden. Wenn Sie an der Prüfung teilnehmen möchten, registrieren Sie sich bitte direkt auf der EEMUA Website.
Hier finden Sie auch alle Informationen zu den deutschen (ONLINE) Prüfungen, die Termine und die Kosten.
Nach der Teilnahme am Kurs kann man die Prüfung, an den angebotenen Terminen jeweils bis Ende des Jahres absolvieren.
Anmeldungen für den Herbstkurs sind ab sofort möglich. Das Anmeldeformular für den Online Kurs können Sie hier herunterladen.
Zielgruppe
- Alle Fachleute, die mit der Inspektion und Instandhaltung von Flachbodentanks zu tun haben: Ingenieure, technische Leiter, Techniker und Inspektoren, die vor kurzem ihren Abschluss gemacht haben.
- Aber auch alle Fachleute die mehrere Jahre Erfahrung im Bereich Lagertanks nachweisen können und ihr Fachwissen vertiefen wollen oder als EEMUA Tank Assessor das „Certificate of Competence“ erlangen möchten.