15. Europäische Druckgerätetage
Fachtagung und Ausstellung
Die nächsten Europäischen Druckgerätetage von TÜV SÜD finden am 1. und 2. Juli 2025 in Fürstenfeldbruck statt.
Die Tagung stellt die Zukunft der Herstellung, Prüfung und das Inverkehrbringen von Druckgeräten unter veränderten regulatorischen Bedingungen in den Mittelpunkt. Die Vorträge beschäftigen sich umfassend mit der Anwendung der aktuellen Regelwerke und bieten Herstellern wertvolle Umsetzungshilfen, um die jeweiligen regulatorischen Anforderungen regelkonform zu erfüllen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit einem Fachbeitrag einem kundigen Publikum zu präsentieren. Falls Sie selbst nicht einen Vortrag halten möchten, so können Sie uns auch die Themen und Fragestellungen zukommen lassen, mit denen Sie sich in Ihrem Berufsalltag aktuell beschäftigen und auf die Sie im Rahmen der Tagung von Experten eine Antwort erhalten möchten.
Das Programmkomitee lädt alle Interessierten ein, bis zum 24. Januar 2025 Themenvorschläge einzureichen. Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen!
Inhalte im Überblick
- Aktuelle Änderungen bei Normen und Regelwerken für Druckgerätehersteller
- Sicherheitsanforderungen an Baugruppen
- Process Safety
- Wasserstoff im Anlagen- und Apparatebau
- Regulatorische Herausforderungen und Projektbeispiele
- ZfP – Zerstörungsfreie Prüfung
- Cybersecurity-Vorgaben beim Inverkehrbringen und bei der Inbetriebnahme von Anlagen
Zielgruppe
- Hersteller und Betreiber von Druckgeräten
- Hersteller und Betreiber im Anlagen- und Rohrleitungsbau
- Betreiber von klein- bis großtechnischen Anlagen
- Planungsfirmen / Ingenieurbüros
- Technische Beratungsunternehmen
- Prüf- und Überwachungsorganisationen
Veranstaltungsort
Veranstaltungsforum Fürstenfeld
Fürstenfeld 12
82256 Fürstenfeldbruck
Tagungsprogramm
Call for Papers
Sind Sie interessiert, einen Vortrag zu den genannten Themen zu präsentieren, so reichen Sie bitte bis zum 24. Januar 2025 eine Kurzfassung bei Aniko Jöckel [email protected] ein.
Herzlichen Dank!
Ihr Themenvorschlag sollte enthalten:
- Thema des Vortrags
- Vortragender, Firmenanschrift, Telefon-Nr. und E-Mail
- Kurze Inhaltsangabe (max. eine DIN A4 Seite)
Zeitplan:
- Abgabe der Vortragsvorschläge: 24. Januar 2025
- Benachrichtigung der Autoren: Februar 2025
- Veröffentlichung Tagungsprogramm: März 2025
Weitere Details zur Themeneinreichung finden Sie im Call for Papers
Veranstaltungsbegleitende Ausstellung
Sie möchten Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer veranstaltungsbegleitenden Ausstellung präsentieren? Buchbar sind Stände zwischen 5 m² und 12 m².
Hinweis: Die Anzahl der Standplätze ist beschränkt. Die Plätze werden in Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Ihre Ansprechpartnerin:Viktoria Wieland
+49 89 5791-2410
[email protected] > Anmeldeformular zur Ausstellung
Programmkomitee
- Andreas Kittel, Linde AG
- Josef Kogler, TÜV SÜD Landesgesellschaft Österreich
- Hans-Joachim Machetanz, TÜV SÜD Chemie Service GmbH
- Thomas Mittermeier, Wacker Chemie AG
- Karlheinz Russ, TÜV SÜD Energietechnik GmbH
- Winfried Schock, TÜV SÜD Industrie Service GmbH
- Thomas Walzer, TÜV SÜD Landesgesellschaft Österreich
- Dr. Frank Wohnsland, VDMA e.V.