Das TÜV SÜD Unterweisungsportal bietet Ihnen eine einfache und effiziente Möglichkeit, die jährlichen und gesetzlich vorgeschriebenen Unterweisungen online durchzuführen. Die Online-Plattform beinhaltet eine große Auswahl verschiedener Unterweisungen in digitaler Form, mit denen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt für die Gefahren in ihrem Berufsalltag sensibilisieren.
Informieren Sie sich hier über: »Funktionen »Ablauf »Vorteile »Themen »Beratung »FAQs »Webinar »Testuser-Zugang

Rechtssicherheit
Sie kommen Ihrer gesetzlichen Pflicht zur jährlichen Durchführung und Dokumentation der Unterweisung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einfach und sicher nach.

Zeitersparnis
Sie sparen sich den Aufwand für Vorbereitung und Durchführung, denn die fertigen Online Unterweisungen lassen sich flexibel in den Arbeitsalltag einbinden.

Geprüfte Inhalte
Inhalte werden verständlich und unterhaltsam präsentiert. Ein Wissenstest am Ende jeder Online Unterweisung dokumentiert die Teilnahme und dass die Inhalte verstanden wurden.

Dokumentation
Im Verwaltungsbereich haben Sie immer den Überblick über anstehende und abgeschlossene Unterweisungen. Sie können Kurse zuweisen und sich individuelle Reportings erstellen.

Datenübermittlung
Sie übermitteln uns die Daten Ihrer Userinnen und User und wir pflegen diese für Sie in die Plattform ein.

Kurszuweisung
Im Anschluss können Sie bedarfsgerecht Unterweisungsthemen zuteilen. Auf Wunsch erledigen wir das für Sie.

Information
Userinnen und User werden z. B. per E-Mail über neu zugeteilte Unterweisungen informiert und können direkt loslegen.

Online-Zugang
Das Unterweisungsportal ist browser-basiert und erfordert keine Installation. Die Userinnen und User loggen sich einfach online ein.

Teilnahmebescheinigung
Nach erfolgreichem Abschluss und bestandenem Wissenstest wird automatisch eine rechtssichere Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

Dokumentation
Im Verwaltungsbereich können Sie jederzeit auf die Statistiken zugreifen und erhalten einen Gesamtüberblick.
Wie funktioniert das Unterweisungsportal?
Das TÜV SÜD Unterweisungsportal ist eine Online-Plattform, auf der wir Ihnen eine Vielzahl von Unterweisungen in digitaler Form anbieten. So können Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihres Unternehmens flexibel und ganz einfach in verschiedenen Themenbereichen online unterweisen. (Eine aktuelle Themenübersicht finden Sie hier.) Ihre Beschäftigten können die Unterweisungen flexibel online absolvieren, wann und mit welchem Gerät sie möchten. Denn das Unterweisungsportal ist browser-basiert und kann mit jedem internetfähigen Endgerät verwendet werden. Eine Installation oder IT-Unterstützung ist nicht nötig. Nach erfolgreichem Abschluss der Online Unterweisung erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung für ihre Dokumentation. Neben dem Zugang zu den Unterweisungen, können Sie sich über den Verwaltungszugang automatisch Statistiken und Auswertungen zusenden lassen, um Ihrer Dokumentationspflicht nachzukommen.
Zu welchen Themen gibt es Online Unterweisungen im Unterweisungsportal?
Das Unterweisungsportal beinhaltet eine große Auswahl an Unterweisungen, unter anderem aus den unten genannten Bereichen. Eine ausführliche Übersicht über alle verfügbaren Unterweisungsthemen finden Sie hier.
- Baustelle
- Brand
- Büroarbeitsplatz
- Datenschutz
- Elektrotechnik
- Fahrzeug und Transport
- Unterweisungen für Führungskräfte
- Safety/Awareness
- Lebensmittelindustrie
- Gastronomie und Veranstaltungen
- Lager
- Produktion
Welche Preismodelle gibt es für das Unterweisungsportal?
Die Preise für das Unterweisungsportal richten sich nach dem gewählten Abo-Modell, der Anzahl der Userinnen und User und der gewählten Anzahl an Kurslizenzen. Die Abo-Modelle unterscheiden sich insbesondere bei den gewünschten Verwaltungsfunktionen. Eine Selbstregistrierung im Portal ist möglich. Wenn gewünscht, übernehmen wir die Registrierung und Einrichtung des Zugangs zum Unterweisungsportal. Dafür berechnen wir eine einmalige Onboarding-Gebühr. Schon ab 800 € im Jahr können Sie das Unterweisungsportal nutzen. Für detailliertere Informationen melden Sie sich bitte im nächsten Webinar an oder kontaktieren Sie uns direkt.
Was ist der Unterschied zwischen Professional Abo und Premium Abo
Die beiden Abomodelle unterscheiden sich bezüglich Leistungsumfang und Preis. Im günstigeren Einsteigermodell, dem Professional Abo, stehen Ihnen unsere Online Unterweisungen zur Buchung per Kurslizenzen und die Plattform mit ihren umfangreichen Reporting- und Verwaltungsfunktionen zur Verfügung.
Im Premium Abo erhalten Sie zusätzlich die Möglichkeit Gruppen und Lernpfade anzulegen, eigene Inhalte in der Plattform hochzuladen und (gegen Aufpreis) die Plattform für Ihre Ansprüche zu individualisieren oder einen Single Sign On möglich zu machen. Außerdem stehen Ihnen all unsere Online Unterweisungen unbegrenzt zur Verfügung.
Wie viele Kurslizenzen benötige ich?
Pro erfolgreich absolvierter Unterweisung im Unterweisungsportal verbrauchen Sie eine Kurslizenz. Wenn Sie mit Ihrem Abo also beispielsweise 100 Mitarbeitende unterweisen möchten und jeder Mitarbeitende soll vier Themen absolvieren, dann benötigen Sie ein Abo mit 400 Kurslizenzen im Jahr.
Es ist jederzeit möglich das eigene Abo um weitere Kurslizenzen zu erweitern, wenn Ihnen im laufenden Jahr die Lizenzen ausgehen. Ihre zur Verfügung stehenden Lizenzen für das Unterweisungsjahr werden Ihnen im Portal im Verwaltungsbereich angezeigt.
Kurslizenzen sind nur im Professional Abo erforderlich, im Premium Abo stehen alle Unterweisungsthemen unbegrenzt zur Verfügung.
Wie funktioniert die Dokumentation im Unterweisungsportal?
Nach jeder Unterweisung findet ein kurzer Wissenstest statt, um zu prüfen, ob das Gelernte auch verstanden wurde. Nach erfolgreichem Abschluss des Wissenstests wird eine Teilnahmebescheinigung zum Download zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig wird der Status im System hinterlegt und kann im Verwaltungsbereich jederzeit online abgerufen oder als Reporting zugemailt werden.
Wie profitiert die Sifa vom Unterweisungsportal?
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit profitieren Sie von den umfangreichen Inhalten der Online Unterweisungen, die immer aktuell und didaktisch hochwertig für Sie aufbereitet sind. Sie brauchen keine eigenen Schulungsunterlagen mehr zu erstellen. Dank der automatischen Erinnerungsfunktion verpassen die Teilnehmenden keine Deadline mehr. Im Verwaltungsbereich sehen Sie, wenn Deadlines überschritten werden und behalten mit den individuellen Reportings, die Sie sich z. B. monatlich zusenden lassen können, immer den Überblick. Auch über die Dokumentation brauchen Sie sich damit keine Gedanken mehr zu machen.
Ich habe Interesse am Unterweisungsportal. Wie geht es jetzt weiter?
Wenn Sie Interesse am Unterweisungsportal haben, melden Sie sich für detaillierte Informationen einfach im nächsten Webinar an. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt. Alternativ vereinbaren wir gerne ein individuelles Beratungsgespräch mit Ihnen und erläutern, wie Sie bestmöglich vom Unterweisungsportal profitieren können.
Auf welchen Geräten können die Online Unterweisungen durchgeführt werden?
Egal ob PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – die Online Unterweisungen können auf allen Geräten mit Internetverbindung durchgeführt werden. Empfehlenswert ist hierbei eine aktuelle Browser-Version. So sind Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Unterweisung nicht nur zeitlich flexibel, sondern auch völlig ortsungebunden.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um das Unterweisungsportal nutzen zu können?
Das Unterweisungsportal kann von jedem Endgerät aus bedient werden. Es ist lediglich eine Internetverbindung notwendig. Für die Anmeldung benötigen die Userinnen und User zudem ihren Benutzernamen und ihr Kennwort. Eine eigene E-Mail-Adresse für jeden Nutzer ist nicht unbedingt erforderlich. Auch eine Installation oder Unterstützung seitens der IT ist nicht notwendig.
Welche Pflichtunterweisungen muss ich durchführen?
Es gibt nicht die eine Pflichtunterweisung, sondern verschiedene Bereiche, die je nach Gefährdungsbeurteilung unterwiesen werden müssen. Im Unterweisungsportal bieten wir Ihnen viele verschiedene Online Unterweisungen, von denen Sie die passenden auswählen können. Eine Übersicht über alle Unterweisungsthemen können Sie hier herunterladen.
Gibt es auch eine Lösung für Unternehmen mit eigenem Learning Management System (LMS)?
Auch wenn Sie bereits ein eigenes LMS nutzen, kann das Unterweisungsportal für Ihr Unternehmen interessant sein. Sprechen Sie uns an und wir finden gemeinsam eine passende Lösung. Zum Kontaktformular
Wie kann ich sicher sein, dass die Unterweisungen und E-Learnings auf meiner Lernplattform funktionieren?
Die Dateien werden im SCORM-Format ausgeliefert, auf Wunsch können wir aber auch andere Dateiformate liefern. Wenn Sie nicht gut abschätzen können, ob diese in Ihrem eigenen LMS reibungslos funktionieren, liefern wir zum Ausprobieren gerne eine Testdatei aus. Bitte klicken Sie hier.