Zertifikatsdatenbank
Zertifikatsdatenbank
Geltungsbereich: Geprüft werden selbstlöschende Abfalleimer.
Prüfgrundlage: Das Prüfzeichen wird im Rahmen einer freiwilligen Prüfung und Zertifizierung vergeben. Das von TÜV SÜD erarbeitete Verfahren beinhaltet die Prüfung von Ecken, Kanten, Graten, Quetsch- und Scherstellen, Korrosionsschutz, Trageeinrichtungen, mechanische Einrichtungen, Sicherungen, Standsicherheit bei Abfallsammlern, Befestigungen, Materialien sowie der Selbstverlöschung.
Die zertifizierten Produkte sind durch eine konstruktive Formgebung des Behälters oder andere Vorrichtungen in der Lage, einen entstehenden Brand im Sammelbehälter selbsttätig zu löschen. Ziel der Löscheinrichtung ist es, die Sauerstoffzufuhr und damit die Nahrung für die Flammen zu unterbinden.
Das TÜV SÜD-Prüfzeichen mit der Aussage „Sicherheit geprüft“ wird für Produkte auf freiwilliger Basis vergeben. Es bedeutet, dass das Produkt durch die unabhängige Sachverständigenorganisation TÜV SÜD Product Service auf die grundlegenden technischen Sicherheitsanforderungen hin überprüft und zertifiziert wurde.
Die wiederkehrende Überwachung der Produktion eines Produkts ist Grundvoraussetzung für eine Zertifizierung mit einem Prüfzeichen. Die Prüfung des Produkts, wie auch die regelmäßige Überprüfung der Produktionsstandorte ist immer erforderlich.
Es wird durch die unabhängige Sachverständigenorganisation TÜV SÜD Product Service kontrolliert, ob der Hersteller in der Lage ist, die Produkte in gleichbleibender Serienqualität nach den Erfordernissen zu produzieren, und über das dafür notwendige Qualitätswesen, wie zum Beispiel Wareneingangskontrolle, Materiallisten, und auch eine Endproduktprüfung verfügt.
Darüber hinaus muss sichergestellt werden, dass das erforderliche Mess- und Prüfequipment kalibriert ist. Im Rahmen der Überwachung werden zum Beispiel die sicherheitskritischen Bauteile oder weitere verwendete Materialien überprüft. Bei nicht autorisierten Veränderungen des Produkts erlischt die Gültigkeit des Zertifikats und das TÜV SÜD-Prüfzeichen darf nicht mehr verwendet werden.