ISO 9001 im Gesundheitswesen

Die Anforderungen an Einrichtungen im Gesundheitswesen sind vielfältig und nehmen kontinuierlich zu:

  • Patientenerwartungen, Erwartungen der Angehörigen, Erwartungen der Gesellschaft an eine gute Gesundheitsversorgung,
  • Compliance, Haftungs- und Regressrisiko, Gesetzliche Anforderungen wie das Patientenrechtegesetz, Richtlinien und Verordnungen
  • Medizinischer Fortschritt, Fachkräftebedarf, demographischer Wandel
  • Wettbewerb, Kosten- und Erlösdruck

Der Gesetzgeber fordert z.B. über das Patientenrechtegesetz, das Krankenhausstrukturgesetz und die Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zunehmende Anstrengungen zum Qualitäts- aber auch zum Risiko- und Fehlermanagement. Die Festlegung auf Mindeststandards zielt auf die Patientensicherheit und auf die Schaffung bzw. Verbesserung einer Sicherheitskultur.

 

Die Kernprozesse eines Unternehmens im Gesundheitswesen beziehen sich i.d.R. auf das Zusammenwirken von Patienten und alle Arten von Angehörigen der Gesundheitsberufe. Darüber hinaus sind Ausbildungs- und Forschungsprozesse typische Kernprozesse für das Gesundheitswesen und können in ihrem Zusammenwirken einen integrativen Ansatz aus Lehre, Klinik und Forschung im Sinne eines Wissensmanagements bilden. Dies korrespondiert auf besondere Weise mit der Anforderung der ISO 9001 nach dem Umgang mit dem Wissen der Organisation. Auch ohne Ausbildungs- und Forschungsprozesse muss sich das Unternehmen um die Aufrechterhaltung und das Vermitteln von Wissen kümmern, gerade in einem Umfeld von kontinuierlicher Innovation und sich wandelnder Anforderungen. Es geht um eine wissensbasierte Versorgung – Stichwort „Medizinischer Fortschritt“.

Alle weiterführenden Informationen zur ISO 9001 finden Sie auf unserer ISO 9001 Hauptseite.


Weiterführende Externe Links:

Wissenswert

QZ Artikel 03 2022
Report

QZ-Artikel Ausgabe 03 2022

"Zertifizierung dient der Patientenversorgung": Anwenderbericht des Klinikum Itzehoe zur ISO 9001 mit TÜV SÜD.

Download

Coronavirus - Infobild TÜV SÜD Management Service GmbH

Informationen Corona-Virus

Aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Notlage sind bei den meisten Akkreditierern und Standardgebern Sonderregelungen möglich

Erfahren Sie mehr

Uniklinikum Halle
Report

Referenzprojekt Universitätsklinikum Halle

Das Weiterbildungsprojekt Universitätsklinikum Halle der TÜV SÜD Akademie im Bereich Qualitäts- und Risikomanagement.

Mehr erfahren

ISO9001 im Gesundheitswesen
White Paper

ISO 9001 im Gesundheitswesen

Qualität mit System im Gesundheitswesen

Download

ISO9001 in der Apotheke
White Paper

ISO 9001:2015 in der Apotheke

Vitamin C für Ihr Qualitätsmanagement

Download

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German