Geruchsgutachten | Olfaktometrie

Damit Gerüche nicht zur Belastung werden

Gerüche spielen in der Luftreinhaltung überall dort eine Rolle, wo sich die Wohnbebauung im Einwirkungsbereich der Abluft (Abgasfahnen) von Betrieben befindet, die Geruchsstoffe ausstoßen. Wenn Empfindung und Einschätzung von Gerüchen keine Frage des persönlichen Geschmacks bleiben sollen, helfen objektive Messungen und Ermittlungen durch TÜV SÜD. TÜV SÜD ist zugelassene Messstelle gemäß §§ 29b BImSchG und zugelassene Messstelle zur Beurteilung der Luftqualität in Kurorten.

 

Unsere Services

  • Geruchsbegehungen mit neutralen Probanden
  • Olfaktometrische Messungen
  • Messung der Geruchsausbreitung in Kaltluftströmungen nach der Tracer-Methode
  • Verursacheranalysen
  • Geruchsimissionsprognosen, Ausbreitungsberechnungen für Geruchsstoffe auch mit dreidimensionalen Strömungs- und Ausbreitungsmodellen, eindeutige Bewertung
  • Ausarbeitung von Abhilfemaßnahmen

 

Messung und Begutachtung von Gerüchen – Ihre Vorteile

  • Zeit- und Kostenersparnis durch problemorientierte Messungen und Begutachtungen aus einer Hand
  • Planungs- und Genehmigungssicherheit
  • Akzeptanzsicherung in der Öffentlichkeit
  • Rechtssicherheit in Planung, Genehmigung und Betrieb
  • Zeitnahe Durchführung

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German