Wo finde ich was?
Wo finde ich was?
Wenn Sie Ihr Fahrzeug online zulassen, abmelden oder ummelden, werden im jeweiligen Online-Portal Ihrer örtlichen Zulassungsstelle einige Daten abgefragt. Dazu wird ein Datenabgleich zur erfolgreichen Hauptuntersuchung (umgangssprachlich TÜV) oder Sicherheitsprüfung (SP) mit dem Zentralen Fahrzeugregister (ZFZR) des Kraftfahrt-Bundesamt durchgeführt. Diese Daten werden von uns verschlüsselt jeden Tag an Zentrale Fahrzeugregister des Kraftfahrt-Bundesamtes übertragen. Wenn Sie ein Online-Zulassungsverfahren unmittelbar nach erfolgreicher Hauptuntersuchung oder Sicherheitsprüfung durchführen möchten, können Sie das sogenannte Expressverfahren nutzen. Dazu wird ein zusätzlicher Code (iKFZ-Prüfz) benötigt, den Sie auf unseren Prüfberichten aufgedruckt finden.
Fz-Id.Nr.:
Die Fahrzeug-Identifikationsnummer ist die 17-stellige Seriennummer, über die jedes Kraftfahrzeug verfügt. Damit lässt sich das Fahrzeug u. a. hinsichtlich des Herstellers, Modelljahrs oder Baujahr eindeutig identifizieren.
Amtl.Kennz.:
Das amtliche Kennzeichen ist in seinem Aufbau genau definiert. Zuerst wird hier der Kennbuchstabe für den jeweiligen Zulassungsbezirk oder für die kreisfreie Stadt genannt. Bis zu drei Buchstaben bilden das sogenannte Unterscheidungszeichen. Danach folgt die Erkennungsnummer, die aus zwei Buchstaben und bis zu vier Zahlen besteht.
Bericht-Nr.:
Die Berichtsnummer ist die eindeutige Kennzeichnung unserer Prüfberichte und wird nur einmal pro Untersuchung generiert.
iKFZ-Prüfz.:
Die iKFZ-Prüfziffer wird nur beim Expressverfahren abgefragt, sie besteht aus 8 Zeichen, ist verschlüsselt generiert und umfasst das Datum der nächsten Prüfung und die Fahrzeugdaten.
Org.Code:
Beim Online-Verfahren wird zudem auch die prüfende Organisation eingetragen, dazu drucken wir zusätzlich den eindeutigen vierstelligen Org.Code auf dem Prüfbericht. Auf allen unseren Prüfberichten der TÜV SÜD Mobility finden Sie oben links entweder die Bezeichnung TÜV SÜD Auto Service GmbH, die TÜV Hanse GmbH oder bei unsere Partnerorganisation, der TÜV SÜD Auto Partner GmbH, unseren jeweiligen Partner. Historisch bedingt weichen einige Bezeichnungen in den Online-Portalen mit den Überschriften unserer Prüfberichte ab. Für die Zuordnung ist daher der vierstellige Code auch in den Online-Portalen der Zulassungsstellen hinterlegt und lässt sich damit eindeutig unseren Prüfberichten zuordnen.
Org.Code | Online-Portal | Prüfberichtsaufdruck |
1011 | TÜV Baden-Württemberg | TÜV SÜD Auto Service GmbH |
1012 | TÜV Bayern | TÜV SÜD Auto Service GmbH |
2009 | TÜV Baden-Württemberg | TÜV SÜD Auto Service GmbH |
2010 | TÜV Bayern | TÜV SÜD Auto Service GmbH |
2011 | TÜV SÜD AS Thüringen | TÜV SÜD Auto Service GmbH |
2014 | TÜV Sachsen | TÜV SÜD Auto Service GmbH |
1002 | TÜV Hanse | TÜV Hanse GmbH |
2002 | TÜV Hanse | TÜV Hanse GmbH |
2025 | TÜV SÜD Auto Partner | Jeweiliger Partner |
Wie viel kostet die Hauptuntersuchung in Ihrem Bundesland?
Zu den Gebühren
Was Sie vor einem Besuch bei TÜV SÜD selber überprüfen können
Jetzt downloaden!
Was Sie vor einem Besuch bei TÜV SÜD selber überprüfen können
Jetzt downloaden!