Besonderes Aufbauseminar für Fahranfänger (NAFA)

Buchen Sie beim Marktführer und starten Sie schon bald mit Ihrem Kurs

Buchen Sie beim Marktführer und starten Sie schon bald mit Ihrem Kurs

Was ist ein Besonderes Aufbauseminar?

Sie sind in der Probezeit? Die Fahrerlaubnisbehörde hat nach einer Auffälligkeit mit Alkohol oder Drogen im Straßenverkehr ein Besonderes Aufbauseminar angeordnet? Wenn Sie jetzt Ihren Führerschein wiederbekommen oder behalten wollen, ist die Teilnahme an einem Besonderen Aufbauseminar laut Straßenverkehrsgesetz erforderlich (§ 2b StVG). Hierfür sind wir mit unserem Kurs "NAFA" der Marktführer und bieten Ihnen viele Vorteile.

Warum TÜV SÜD wählen?

Wir sind schnell als verlässlicher Partner an Ihrer Seite!

  • Schneller, zuverlässiger Kursbeginn: Bei uns als Deutschlands größtem Anbieter von Besonderen Aufbauseminaren müsse Sie nie lange warten, bis Ihr Seminar beginnt.
  • Flexible Termine: Wir bieten an vielen Standorten Kurse zu verschiedenen Tageszeiten an (Vormittag, Nachmittag, Abend), und das unter der Woche und auch am Samstag.
  • Einfache Anmeldung: Wenn Sie sich für unser Seminar interessieren, können Sie uns einfach anrufen oder direkt online anfragen. Unsere kostenlose Hotline gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte: 0800 3 57 57 57 (montags bis freitags durchgehend von 8 bis 18 Uhr).

Jetzt anmelden

 

So läuft das Besondere Aufbauseminar NAFA ab

Das Aufbauseminar besteht aus Gruppengesprächen. NAFA erstreckt sich über ein Vorgespräch und 3 Sitzungen zu je 3 Stunden. An vielen Orten sind Sie bei uns besonders flexibel, denn Kurstermine gibt es vormittags, nachmittags, abends, unter der Woche oder samstags. Weiter unten haben wir Ihnen den Ablauf von der Anmeldung zur Teilnahmebescheinigung noch einmal in einer übersichtlichen Schritt-für-Schritt-Beschreibung zusammengefasst. 

WO KANN ICH EIN BESONDERES AUFBAUSEMINAR ABSOLVIEREN?

Ein Besonderes Aufbauseminar können Sie weder in einer Fahrschule noch online absolvieren, sondern nur bei anerkannten Verkehrspsychologinnen bzw. Verkehrspsychologen. TÜV SÜD bietet das Seminar laufend an folgenden Standorten an:

Augsburg +++ Deggendorf +++ Dresden +++ Frankfurt +++ Freiburg +++ Hanau +++ Heilbronn +++ Ingolstadt +++ Landshut +++ Leipzig +++ Mannheim +++ München +++ Nürnberg +++ Offenburg +++ Regensburg +++ Rosenheim +++ Saarbrücken +++ Singen +++ Stuttgart +++ Tübingen +++ Würzburg

Sollte einmal ein Seminar ausgebucht sein, bieten wir Ihnen in einem kurzen Abstand bereits das darauffolgende Seminar zur Buchung an.

Fragen & Antworten

  • Was ist ein Besonderes Aufbauseminar?

    Ein Besonderes Aufbauseminar ist ein Gruppenkurs für Fahranfänger und Fahranfängerinnen in der Probezeit, die mit Drogen oder Alkohol am Steuer auffällig geworden sind. Ein Besonderes Aufbauseminar bei TÜV SÜD umfasst 3 Gruppensitzungen und endet ohne Prüfung.

  • Wie viel kostet ein Besonderes Aufbauseminar in der Probezeit?

    Die Kosten belaufen sich auf 449,00 Euro und sind bequem ohne zusätzliche Kosten in zwei Raten zahlbar.

     

  • Wie läuft ein Besonderes Aufbauseminar ab?

    Gruppengespräche bilden die Basis Ihres Besonderen Aufbauseminars, das sich bei TÜV SÜD über ein Vorgespräch und 3 Sitzungen zu je 3 Stunden erstreckt. Termine gibt es vormittags, nachmittags, abends oder samstags. Die Kursleitung übernehmen erfahrene, von uns zusätzlich geschulte VerkehrspsychologInnen.

  • Wie lange dauert ein Besonderes Aufbauseminar?

    Ein Besonderes Aufbauseminar dauert bei uns insgesamt zehn Stunden. Nach einem einstündigen Vorgespräch folgen die drei eigentlichen Sitzungen, die jeweils drei Stunden dauern.

  • Kann man bei einem Besonderen Aufbauseminar durchfallen?
    Nein, Sie können bei Ihrem Besonderen Aufbauseminar weder durchfallen, noch müssen Sie eine Abschlussprüfung schreiben oder einen anderen Leistungsnachweis erbringen. Nach Ihrer vollständigen Teilnahme, erhalten Sie beim letzten Termin ganz unkompliziert eine Teilnahmebescheinigung.
  • Wird bei einem Besonderen Aufbauseminar ein Drogentest gemacht?

    Standardmäßig wird kein Drogentest durchgeführt, in Ausnahmefällen bei Auffälligkeit kann jedoch ein Drogentest stattfinden.

     

  • Ist ein Aufbauseminar das Gleiche wie die MPU?

    Nein, es ist nicht das Gleiche. Manchmal wird aber zusätzlich zum Besonderen Aufbauseminar auch eine MPU von der zuständigen Behörde verlangt, in der Regel dann, wenn bei einer Polizeikontrolle mehr als 1,6 Promille oder anderer Drogeneinfluss feststellbar waren. Im Fall einer angeordneten MPU ist eine zusätzliche Vorbereitung sinnvoll.


Achtung
: Wenn Sie nach der behördlichen Aufforderung nicht innerhalb der genannten Frist an einem Besonderen Aufbauseminar teilnehmen, wird Ihnen Ihre Fahrerlaubnis entzogen. Sollten Sie diese bereits verloren haben, wird die Fahrerlaubnis nicht neu ausgestellt, bevor Sie nicht die Teilnahme an einem geeigneten Seminar nachweisen können. Wenn Sie als FahranfängerIn in der Probezeit also Ihren Führerschein nach einer Auffälligkeit mit Alkohol oder Drogen am Steuer zurückbekommen oder nicht verlieren wollen, dann sollten Sie unbedingt an einem solchen Seminar teilnehmen. Dieser Schritt ist demnach, anders als beispielsweise eine zusätzliche verkehrspsychologische Beratung, verpflichtend, damit Sie Ihren Führerschein behalten oder zurückerlangen. Mit TÜV SÜD setzen Sie dabei auf einen zuverlässigen und schnellen Partner.

Worum geht es in Ihrem Aufbauseminar?

Nie wieder unter dem Einfluss berauschender Mittel Auto fahren: Das ist das Ziel Ihres Aufbauseminar. Dazu lernen Sie zunächst, Ihren Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz und vor allem Ihr eigenes Konsumverhalten besser zu verstehen. In welchen Situationen greifen Sie zu Alkohol oder Drogen? Wie können Sie in Zukunft vermeiden, dass es in einer solchen Situation erneut zu einem Verstoß kommt?

Sie erläutern gemeinsam mit der Gruppe und dem Kursleiter Punkt für Punkt, welche Umstände besonders gefährlich sind und Sie schlimmstenfalls ein weiteres Mal zu Fahren unter Drogeneinfluss bewegen könnten. Nachdem Sie gelernt haben, Ihr eigenes Verhalten besser zu verstehen, erlernen Sie Techniken und Strategien, genau in diesen Situationen künftig anders zu reagieren. Dank der übersichtlichen Gruppengröße kann dabei auch individuell auf Ihre Fragen eingegangen werden. Ein Diplom-Psychologe oder eine Diplom-Psychologin leiten das Aufbauseminar.

Pluspunkt-Fahrverbot-Fuehrerschein-ts

So hilft Ihnen die Teilnahme an NAFA auf dem Weg zurück zum Führerschein.

Schritt für Schritt von der Anmeldung zur Teilnahmebestätigung 

  • Anmeldung: Um sich für unser Besonderes Aufbauseminar anzumelden, rufen Sie uns an oder fragen Sie direkt online an. Unsere Hotline ist kostenlos: 0800 3 57 57 57 (montags bis freitags durchgehend von 8 bis 18 Uhr). 
  • Besonderes Aufbauseminar: Ihr Aufbauseminar („NAFA") besteht aus Gruppengesprächen und erstreckt sich über ein Vorgespräch und 3 Sitzungen zu je 3 Stunden. Sie absolvieren den Kurs in einer Gruppe von zwei bis zwölf Teilnehmern. An vielen Orten sind Sie bei uns besonders flexibel. 
  • Teilnahmebescheinigung: Um Ihren Führerschein zu behalten oder eine neue Fahrerlaubnis ausgestellt zu bekommen, müssen Sie der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde eine Teilnahmebescheinigung vorlegen. Diese erhalten alle Teilnehmer, sofern Sie an allen Sitzungen teilgenommen haben. Eine Prüfung müssen Sie nicht ablegen. In der Regel erhalten Sie Ihre Teilnahmebescheinigung noch in der letzten Sitzung.  
  • Zahlung: Sie haben die Möglichkeit, das Kursentgeld von 449 Euro bequem und ohne Zusatzkosten in zwei Raten zu bezahlen.

Jetzt anmelden

 

WAS DAS BESONDERE AUFBAUSEMINAR NOCH FÜR SIE BEDEUTET

Wir helfen Ihnen auch durch eine verlängerte Probezeit

Die Anordnung eines Besonderen Aufbauseminars laut FeV (Fahrerlaubnis-Verordnung) hat nicht nur unmittelbare Auswirkungen auf Ihre Fahrerlaubnis. Sie müssen außerdem damit leben, dass sich Ihre Probezeit auf insgesamt 4 Jahre verlängert (gerechnet wird ab dem ursprünglichen Beginn der Probezeit). Das bedeutet für Sie, dass für die Dauer von 48 Monaten jeder Verkehrsverstoß besonders ins Gewicht fällt und weitere Maßnahmen der Behörde zur Folge haben wird – bis hin zum Entzug des Führerscheins. Doch so weit muss es nicht kommen. Das Besondere Aufbauseminar hilft Ihnen, auch eine lange Probezeit ohne weitere Probleme mit dem Führerschein zu meistern.

Wenn Sie übrigens mit mehr als 1,6 Promille oder unter Drogen in Straßenverkehr erwischt wurden, dann verlangt die Führerscheinbehörde zusätzlich auch eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) von Ihnen, damit Sie Ihren Führerschein behalten dürfen. Das Besondere Aufbauseminar (NAFA) kann eine sinnvolle Ergänzung zur Vorbereitung auf die MPU sein. 

Jetzt anmelden

Weitere Informationen und Downloads

Kompaktinformationen zum Besonderen Aufbauseminar

Die wichtigsten Informationen, für Sie zusammengefasst!

Jetzt herunterladen

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German