10003452 Fuehrerscheinbereich Website

Führerschein fürs Taxi

Die moderne Droschke

Die moderne Droschke

Ob als (Neben)Job oder hauptberufliche Tätigkeit: Taxifahren ist der ideale Beruf, wenn Sie gerne mit dem Auto unterwegs sind und Freude am Umgang mit Menschen haben. Doch wenn Sie Personen befördern, müssen Sie mehr Anforderungen erfüllen als ein "normaler" Autofahrer, beim Neuerwerb des Scheins ebenso wie bei der Verlängerung. Schließlich sind Sie als Taxifahrer ja Profi. Mehr dazu erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

Kontakt aufnehmen

Aber eines gleich vorneweg: bei TÜV SÜD erhalten Sie alle erforderlichen Untersuchungen (Gesundheitscheck, Sehtests und Leistungscheck) bequem und praktisch aus einer Hand, an einem Termin. Und das Gutachten gibts gleich zum Mitnehmen.

Inhaltsübersicht:

Anforderungen und Fristen

Taxischein erwerben

Taxischein verlängern

 

Anforderungen & Fristen

Als Taxifahrer tragen Sie eine besondere Verantwortung. Denn bei einem Unfall sind nicht nur Sie, sondern auch Ihre Fahrgäste gefährdet. Der Gesetzgeber hat darum festgelegt, dass bestimmte Anforderungen und Fristen gelten, wenn Sie Ihren Schein erwerben oder verlängern möchten. Mehr dazu erfahren Sie bei den oben stehenden Links.

Altersgrenze & Bedingungen

Neues Recht: Befristete Gültigkeitsdauer

Das neue Führerscheinrecht sieht nur noch für die Fahrerlaubnisse der Klassen A, A2, A1, B, BE, AM, T und L eine unbefristete Gültigkeitsdauer vor. Für die anderen Klassen gibt es verschiedene Regelungen.

Für die Taxi-Fahrerlaubnis gelten folgende Bestimmungen:

  • Ihre Fahrerlaubnis wird für die Dauer von fünf Jahren erteilt. Sie können Sie um jeweils fünf Jahre verlängern, wenn Sie die entsprechenden Anforderungen erfüllen.
  • Eine Verlängerung über das 60. Lebensjahr erhalten Sie nur, wenn Sie zusätzlich Ihre Eignung nach den Anforderungen der Anlage 5 FeV nachweisen.

Leistungsanforderungen

Als Lkw-, Bus- oder Taxifahrer gehören Sie ganz klar zur "Profi-Klasse" im Verkehr. Darum stellt der Gesetzgeber auch besonders hohe Anforderungen an Sie. TÜV SÜD untersucht Sie deshalb in puncto:

  • Belastbarkeit
  • Orientierungsleistung
  • Konzentrationsleistung
  • Aufmerksamkeitsleistung
  • Reaktionsfähigkeit

Außerdem benötigen Sie ein ausreichendes Sehvermögen und dürfen nicht schwerwiegend krank sein.

Ablauf der Untersuchung

Das wichtigste vorneweg: Bei unseren Tests kann jeder unter optimalen Bedingungen zeigen, was er drauf hat. Das bedeutet, dass Sie gründlich in die Tests eingewiesen werden und dass Sie eine ausreichende Übungsphase absolvieren können. Computerkenntnisse sind nicht erforderlich. Und während des gesamten Tests steht Ihnen unser freundliches und geschultes Personal als Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Untersuchung dieser Leistungsbereiche erfolgt mit Testverfahren, die dem Stand der Wissenschaft entsprechen. Sie erfüllen hohe Anforderungen an die Einheitlichkeit bei der Durchführung und an die Zuverlässigkeit bei der Auswertung. In Studien wurde nachgewiesen, dass diese Tests auch tatsächlich das messen, was für Ihre Verkehrssicherheit wichtig ist.

Die bei TÜV SÜD Life Service eingesetzten Verfahren genügen ausnahmslos diesen hohen Standards und werden von erfahrenen Verkehrspsychologen ausgewertet. Die eingesetzten Methoden und auch die Gutachter selbst müssen hohe Anforderungen an die Qualität ihrer Arbeit erfüllen. So unterstützen wir Sie optimal bei Ihrem Leistungsnachweis. 

Ort der Untersuchung

Die Eignungsuntersuchung zur Beförderung von Fahrgästen können Sie bei allen Service-Centern der TÜV SÜD Life Service GmbH machen lassen.

Anforderungen an das Sehvermögen

Elementar wichtig: gutes Sehen

Wer mit dem Lkw unterwegs ist, muss einwandfrei sehen können. Zumindest mit den erforderlichen Sehhilfen. In diesem Punkt müssen Sie weitaus mehr Anforderungen erfüllen als ein Autofahrer. Dies wird mit speziellen Untersuchungsmethoden überprüft.

Dazu brauchen Sie aber nicht unbedingt zum Augenarzt gehen. Die Routineuntersuchung können Sie auch bei einer Begutachtungsstelle für Fahreignung, also bei den Service-Centern der TÜV SÜD Life Service GmbH, durchführen lassen. Das hat einen großen Vorteil: Sie können alle anderen noch erforderlichen Atteste oder Gutachten dort gleich mit erledigen.

Anforderungen laut Anlage 6 der Fahrerlaubnisverordnung

  • Ihre zentrale Tagessehschärfe:
    Auf jedem Auge 0,8, beidäugig 1,0
    Diese Werte gelten nach Korrektur von Fehlsichtigkeiten, soweit erforderlich. Die Korrektur mit Brille darf max. plus 8,0 Dioptrien betragen, sonst müssen Sie Kontaktlinsen tragen.
  • Ihr Farbensehen muss normal sein. Es muss ausreichendes Kontrast- und Dämmerungssehen vorhanden sein.
  • Ihr Gesichtsfeld muss mit einem automatischen Halbkugelperimeter in einem Bereich bis 70 Grad nach beiden Seiten und bis 30 Grad nach oben und unten geprüft werden.
  • Ihr Stereosehen muss normal sein.

Taxischein erwerben

Als Taxifahrer und bei der Fahrgastbeförderung haben Sie große Verantwortung für Ihre Fahrgäste. Deshalb fordert der Gesetzgeber bei Neubewerbern auch besondere Untersuchungen:

Sie können alle erforderlichen Untersuchungen in jedem unserer Service-Center erledigen - an einem Tag.  Nur die Untersuchung Ihres Sehvermögens bieten wir leider nicht überall an.

Ihre Vorteile:

  • Sie können bei uns kurzfristig telefonisch einen Termin vereinbaren.
  • Sie profitieren von einer schnellen und unbürokratischen Durchführung Ihrer Untersuchung.
  • Wir händigen Ihnen Ihr Gutachtens bereits am Tag Ihrer Untersuchung aus.
  • Sie erhalten von uns den geforderten Eignungsnachweis zur Fahrgastbeförderung und den Nachweis, dass Sie physisch und psychisch fit sind.
  • Taxischein verlängern

    Als Taxifahrer haben Sie große Verantwortung für Ihre Fahrgäste. Deshalb fordert der Gesetzgeber bei der Verlängerung alle fünf Jahre besondere Untersuchungen:

    Folgende Untersuchungen werden vom Gesetzgeber gefordert:

    Sollten Sie bei Antragstellung das 55. Lebensjahr bereits überschritten haben, gibt es zwei Möglichkeiten:

    Besonders praktisch: Alle Untersuchungen können bei unseren Service-Centern an einem Termin erledigt werden. Extra zum Augenarzt müssen Sie also nur gehen, wenn Sie die gesetzlichen Anforderungen nicht erfüllen.

     

    Möchten Sie mehr wissen über unsere Angebote, Termine und die Kosten? Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf.

     

    Kontaktformular

    Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für den vorgegebenen Zweck. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben (Datenschutzerklärung).

    * Pflichtfelder

    Wissenswert

    Teaserbild Produktinformation Leistungsnachweis LKW, Bus und Taxi

    Unser Profi-Check

    Fit und in Form: Führerschein für Taxi-, Bus- und LKW-Fahrer.

    Download

    Wie können wir Ihnen helfen?

    WORLDWIDE

    Germany

    German