Für Freunde schwerer Kaliber
Für Freunde schwerer Kaliber
Der Lkw ist nach wie vor eines der wichtigsten Transportmittel. Darum sind Berufskraftfahrer auch sehr gefragt. Wenn Sie aus beruflichen oder privaten Gründen einen "Brummi" fahren möchten, dann finden Sie auf den folgenden Seiten wichtige Infos dazu, wie, wo und unter welchen Voraussetzungen Sie einen entsprechenden Führerschein erwerben können. Sie erfahren hier zudem, wie Sie Ihren alten der Klasse 2 oder einen abgelaufenen der Klasse C, C1 oder C1E verlängern lassen können.
Das Beste dabei: bei TÜV SÜD erhalten Sie alle erforderlichen Untersuchungen bequem und praktisch aus einer Hand, an einem Termin. Und das Gutachten gibt's gleich zum Mitnehmen.
Für allgemeine Fragen oder Terminanfragen wenden Sich sich bitte an eines unserer Service-Center.
Inhaltsübersicht:
Klasse 2 Führerschein verlängern
Führerschein Klasse C, C1 und C1E
Vielleicht erscheinen Ihnen manche Auflagen für den Lkw-Führerschein als etwas streng. Sie sollten aber bedenken, dass Sie als Fahrer eines Lkw eine besonders große Verantwortung tragen. Denn wenn so ein großes Gefährt außer Kontrolle gerät, kann es schnell gefährlich werden. Für Sie und für andere. Bei den Links oben können Sie nachlesen, welche Anforderungen und Fristen für Sie wichtig sind, damit Sie als Profi am Steuer sicher unterwegs sind.
Bitte beachten Sie folgendes: Das neue Führerscheinrecht sieht nur noch für die Fahrerlaubnisse der Klassen A, A2, A1, B, BE, AM, T und L eine unbefristete Gültigkeitsdauer vor. Für die anderen Klassen gibt es verschiedene Regelungen.
Als Lkw-, Bus- oder Taxifahrer gehören Sie ganz klar zur "Profi-Klasse" im Verkehr. Darum stellt der Gesetzgeber auch besonders hohe Anforderungen an Sie. TÜV SÜD untersucht Sie deshalb in puncto:
Außerdem benötigen Sie ein ausreichendes Sehvermögen und dürfen nicht schwerwiegend krank sein.
Das wichtigste vorneweg: Bei unseren Tests kann jeder unter optimalen Bedingungen zeigen, was er drauf hat. Das bedeutet, dass Sie gründlich in die Tests eingewiesen werden und dass Sie eine ausreichende Übungsphase absolvieren können. Computerkenntnisse sind nicht erforderlich. Und während des gesamten Tests steht Ihnen unser freundliches und geschultes Personal als Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Untersuchung dieser Leistungsbereiche erfolgt mit Testverfahren, die dem Stand der Wissenschaft entsprechen. Sie erfüllen hohe Anforderungen an die Einheitlichkeit bei der Durchführung und an die Zuverlässigkeit bei der Auswertung. In Studien wurde nachgewiesen, dass diese Tests auch tatsächlich das messen, was für Ihre Verkehrssicherheit wichtig ist.
Die bei TÜV SÜD Life Service eingesetzten Verfahren genügen ausnahmslos diesen hohen Standards und werden von erfahrenen Verkehrspsychologen ausgewertet. Die eingesetzten Methoden und auch die Gutachter selbst müssen hohe Anforderungen an die Qualität ihrer Arbeit erfüllen. So unterstützen wir Sie optimal bei Ihrem Leistungsnachweis.
Die Eignungsuntersuchung zur Beförderung von Fahrgästen können Sie bei allen Service-Centern von TÜV SÜD Life Service machen lassen.
Wer mit dem Lkw unterwegs ist, muss einwandfrei sehen können. Zumindest mit den erforderlichen Sehhilfen. In diesem Punkt müssen Sie weitaus mehr Anforderungen erfüllen als ein Autofahrer. Dies wird mit speziellen Untersuchungsmethoden überprüft.
Dazu brauchen Sie aber nicht unbedingt zum Augenarzt gehen. Die Routineuntersuchung können Sie auch bei einer Begutachtungsstelle für Fahreignung, also bei den Service-Centern der TÜV SÜD Life Service GmbH, durchführen lassen. Das hat einen großen Vorteil: Sie können alle anderen noch erforderlichen Atteste oder Gutachten dort gleich mit erledigen.
Dann können Sie solange noch LKW mit über 7,5 t fahren, bis Sie das 50. Lebensjahr erreicht haben. Spätestens dann wird es Zeit, Ihren Führerschein auf die neue Fahrerlaubnis der Klasse CE umstellen zu lassen. Ihr Führerschein wird dann auf eine Geltungsdauer von fünf Jahren befristet.
Für jede Verlängerung über Ihr 50. Lebensjahr hinaus müssen Sie laut Fahrerlaubnisverordnung folgende Untersuchungen vornehmen lassen:
Die erforderlichen Untersuchungen können Sie an unseren Service-Centern machen lassen. Die Ärzte bei der TÜV SÜD Life Service GmbH sind dafür qualifiziert und verfügen über die erforderliche Ausrüstung. Besonders praktisch: Bei uns können Sie alle Untersuchungen bei einem Termin erledigen. Extra zum Augenarzt müssen Sie also nur gehen, wenn Sie die gesetzlichen Anforderungen nicht erfüllen.
Wenn Sie Ihre Fahrerlaubnis der Klasse C1E, C oder CE erwerben oder nach Ablauf der Befristung um weitere fünf Jahre verlängern wollen, müssen Sie ebenfalls bestimmte gesundheitliche Anforderungen erfüllen.
Was viele nicht wissen:
Dies gilt bei Neuerteilungen auch für die so genannte Klasse C1E, also für Fahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 t, die früher Bestandteil der Klasse 3 war.
Ihre Vorteile
Wenn Sie Ihre Fahrerlaubnis der Klasse C1E, C oder CE erwerben oder nach Ablauf der Befristung um weitere fünf Jahre verlängern wollen, müssen Sie bestimmte gesundheitliche Anforderungen erfüllen.
Was viele nicht wissen:
Dies gilt bei Neuerteilungen auch für die so genannte Klasse C1E, also für Fahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 t, die früher Bestandteil der Klasse 3 war.
Downloaden Sie den beschreibbaren Antrag auf Erstausgabe, Folgekarte, Erneuerung und Ersatzkarte
Jetzt downloaden!
Der Flyer über den Führerschein für Lkw-, Bus-, und Taxifahrer
Jetzt downloaden!
Welche Führerscheinklasse benötige ich für welche Fahrzeugart? Wie sind diese definiert?
Jetzt informieren!
Die Prüfungsgebühren für die einzelnen Klassen.
Jetzt informieren!