Workshop Mechanik

Workshop: Funktionale Sicherheit von mechanischen Komponenten

Erfahren Sie mehr über die Bewertung der Mechanik

Erfahren Sie mehr über die Bewertung der Mechanik

WARUM IST DIE BEWERTUNG VON MECHANISCHEN KOMPONENTEN SO WICHTIG?

In vielen automatisierten Sicherheitssystemen werden mechanische Komponenten zur Ausführung von Sicherheitsfunktionen benötigt, um mechanische Ausfälle und Verletzungen von Personen oder Schäden an Geräten zu verhindern. Damit ist die Bewertung der Mechanik ein notwendiger Bestandteil der Gesamtbewertung eines Sicherheitssystems.

WAS SIND DIE HERAUSFORDERUNGEN BEI DER ÜBERPRÜFUNG VON MECHANISCHEN KOMPONENTEN?

Leider gibt es kaum konkret anwendbare Normengrundlagen für die Bewertung der funktionalen Sicherheit von mechanischen Komponenten. Bewertet werden die Festigkeit bzw. Dauerhaltbarkeit der jeweiligen Komponenten nach qualitativen Kriterien. Es geht dabei vor allem um Gestaltung, Auslegung, Berechnung und versuchstechnische Erprobung gemäß den spezifizierten Einsatzbedingungen. Eine der größten Herausforderungen bei der Bewertung mechanischer und mechatronischer Komponenten ist es, die relevanten Mechanismen zu identifizieren, die für Fehler oder Ausfälle verantwortlich sind, um entsprechende systematische Gegenmaßnahmen abzuleiten.

Unser Workshop zur Bewertung der funktionalen Sicherheit von mechanischen Komponenten:

 

WER SOLLTE AN UNSEREM WORKSHOP ZUR FUNKTIONALEN SICHERHEIT FÜR MECHANISCHE KOMPONENTEN TEILNEHMEN?

Unser Workshop zur mechanischen Sicherheit ist für Konstrukteure sowie Qualitäts- und Prüfingenieure gedacht. Die Teilnehmer erfahren mehr über die Anforderungen an die funktionale Sicherheit mechanischer Komponenten und können so ihr Wissen in diesem Bereich erweitern.

WAS BEINHALTEN UNSERE WORKSHOPS ZUR FUNKTIONALEN SICHERHEIT FÜR MECHANISCHE KOMPONENTEN?

Den Teilnehmern werden technisch sinnvolle Möglichkeiten aufgezeigt, die das spezifische Verhalten von mechanischen Komponenten in verschiedenen Anwendungen berücksichtigen. In diesem Zusammenhang wird vermittelt

  • wie mögliche systematische Fehler identifiziert werden,
  • dominante Fehlermechanismen untersucht werden, die ihnen zugrunde liegen
  • sowie sinnvolle Maßnahmen zur Fehlervermeidung vorgestellt und diskutiert.

Unser Workshop hilft den Teilnehmern, die grundlegende Theorie der funktionalen Sicherheit und die Anforderungen der gelebten Praxis zu vereinbaren.

Erfahren Sie mehr über die funktionale Sicherheit mechanischer Komponenten eines Sicherheitssystems und schicken sie uns noch heute Ihre Anfrage!

 

Jetzt Workshop anfragen!

Wissenswert

Funktionale sicherheit für eine digitale welt_TS
White Paper

Functional Safety for a digital world

Lernen Sie, wie Fehler bei der funktionalen Sicherheit vermieden werden können.

Erfahren Sie mehr

funktionale sicherheit-TS
Infografik

Funktionale Sicherheit kurz erklärt

Hier erhalten Sie einen Überblick über die regulatorische Landschaft der Funktionalen Sicherheit.

Erfahren Sie mehr

top misunderstandings about functional safety_TS
Webinar

Top misunderstanding about functional safety

Erfahren Sie, wie Sie in zukünftigen Projekten Fehler der funktionalen Sicherheit vermeiden können.

Erfahren Sie mehr

imagebroschüre-rail_TS
Stories

DIE ZUKUNFT DER BAHNAUTOMATISIERUNG

Intelligente Bahntechnologien - Herausforderungen an die Funktionale als auch die IT-Sicherheit

ERFAHREN SIE MEHR

Funktionale Sicherheit_TS
Flyer

Dienstleistungen für Funktionale Sicherheit

Wir unterstützen Sie in verschiedenen Branchen - vom Chipdesign bis zur Gesamtbewertung Ihrer Anlage.

Download

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German