Nachhaltigkeit eröffnet Chancen, die wir gemeinsam angehen können
Nachhaltigkeit eröffnet Chancen, die wir gemeinsam angehen können
Wenn Ihr Unternehmen plant, seine CSR-Aktivitäten und -Instrumente zu verbessern, unterstützt TÜV SÜD Sie gerne mit verschiedenen Dienstleistungen und langjähriger Erfahrung bei der Erreichung Ihrer Ziele. Wir haben detaillierte Kenntnisse darüber, wie wir Sie dabei unterstützen können, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Unser qualifiziertes Fachpersonal wendet Nachhaltigkeitskonzepte auf Ihr Unternehmen an, bietet zuverlässige Beratung zu Umweltstandards und zur landesspezifischen Rechtsgrundlagen Ihrer Kunden. Darüber hinaus bieten wir innovative und kostengünstige Methoden zur Entwicklung nachhaltiger Gestaltungsmodelle an.
Unsere Dienstleistungen im Bereich Nachhaltigkeit umfassen:
Nachhaltige Gestaltungsmodelle
Lösungen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Elektromobilität
Erneuerbare Energien
Energieeffizienz in Gebäuden und industriellen Anlagen
BIM
Umweltverträglichkeitsprüfungen
Soziale Verantwortung von Unternehmen
Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen und Details zu unseren Nachhaltigkeitsdienstleistungen zu erhalten.
Die erstmals 2015 angekündigten Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung bestehen aus 17 spezifischen Zielen, die zu einer besseren, nachhaltigeren Zukunft für alle beitragen sollen.
Unsere Dienstleistungssegmente Auditierung und Systemzertifizierung, Inspektion, Prüfung und Produktzertifizierung sowie Beratung und Schulungen tragen zu mehreren Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung bei.
Nachfolgend sind die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung aufgeführt, die wir mit unseren Dienstleistungen unterstützen.
• Trainings
• Unterstützung bzgl. CSR und CSR-Audits
• ISO 9001 – Qualitätsmanagement; ISO 14001 – Umweltmanagement
• IFS (International Featured Standard) Lebensmittelzertifizierung
• BRC (Britisches Einzelhandelskonsortium) Lebensmittelzertifizierung
• Unterstützung bzgl. CSR und CSR-Audits
• ISO 14001 – Umweltmanagement; ISO 22000 – Lebensmittelsicherheit;
FSSC 22000 – Zertifizierung für Lebensmittelsicherheit bei der Erzeugung
von Lebensmitteln
• Trainings
• Medizinische -und Gesundheitsdienstleistungen
• IFS (International Featured Standard) Lebensmittelzertifizierung
• BRC (Britisches Einzelhandelskonsortium) Lebensmittelzertifizierung
• SIRI (I4.0) Intelligenter Bereitschaftsindex der Industrie (Industrie 4.0)
• Cyber-Sicherheitsbewertungen für medizinische Geräte
• Unterstützung bzgl. CSR und CSR-Audits
• ISO 14001 – Umweltmanagement; ISO 22000 – Lebensmittelsicherheit;
FSSC 22000 – Zertifizierung für Lebensmittelsicherheit bei der Erzeugung von Lebensmitteln;
ISO 22716 – Kosmetik – Gute Herstellungspraxis (GMP); ISO 31000 – Risikomanagement;
ISO 45001
• Trainings z.B. zu ADR (Gefahrguttransport)
• Academy Trainings
• Unterstützung bzgl. CSR und CSR-Audits
• ISO 14001 – Umweltmanagement; ISO 21001 – Bildungsorganisationen
• Unterstützung bzgl. CSR und CSR-Audits
• ISO 45001 – Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
• Trainings
• TÜV SÜD Water Service Kompetenzcenter (ASEAN)
• Produkt-Wasser-Fußabdruck (ISO 14046)
• Abwassermanagement
• Bill-Gates-Projekt für sanitäre Einrichtungen
• Unterstützung bzgl. CSR und CSR-Audits
• DIN SPEC 91436 (Zero Waste Vision)
• ISO 14001 – Umweltmanagement; ISO 55001 – Asset-Management; ISO 22301;
ISO 46001 – wirtschaftliche Nutzung von Wasser
• Trainings
• Wasserstoff: z.B. Zertifizierung von grünem Wasserstoff, Wasserstoff-Beratung
• Energieeffizienz
• Kohlenstoff-Fußabdruck
• Wind Lebenszyklus-Dienstleistungen & Zertifizierungen
• Solar und Photovoltaik Lebenszyklus-Dienstleistungen & Zertifizierungen
• Zertifizierung Erneuerbare Energien (TÜV SÜD Standard CMS 71)
• Geothermische Dienstleistungen
• Energiespeicherung
• Schulungen zu Energiethemen
• Unterstützung bzgl. CSR und CSR-Audits
• DIN SPEC 91436 (Zero Waste Vision)
• ISO 14001 – Umweltmanagement; ISO 50001 – Energiemanagement;
ISO 55001 – Asset-Management
• Lieferketten-Dienstleistungen
• TCO-Analysen
• Nachhaltigkeits-Due-Diligence-Prüfung
• Schulungen zu Arbeitssicherheit
• Unterstützung bzgl. CSR und CSR-Audits
• ISO 14001 – Umweltmanagement; ISO – Kosmetik -
Gute Herstellungspraxis (GMP);
ISO 28000 – Spezifikation für Sicherheitsmanagementsysteme für die Lieferkette;
ISO 31000 – Risikomanagement; ISO 37001 – Korruptionsbekämpfung; ISO 45001 – Sicherheit
und Gesundheit bei der Arbeit; ISO 55001 – Asset-Management
• Industrielle Energieeffizienz
• NextGenNDT – Zerstörungsfreie Prüfung der nächsten Generation
• Prüfung der Schallemission
• Prozesssicherheit
• SIRI (I4.0) – Intelligenter Bereitschaftsindex der Industrie (Industrie 4.0)
• Penetrationstests
• Cyber-Risikobewertung
• Unterstützung bzgl. CSR und CSR-Audits
• ISO 9001 – Qualitätsmanagement; ISO 14001 – Umweltmanagement;
ISO 19600 – Compliance Management; ISO 28000 – Spezifikation für
Sicherheitsmanagementsysteme für die Lieferkette; ISO 31000 – Risikomanagement;
ISO 45001 – Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit; ISO 55001 – Asset-Management
• Trainings zu Umweltthemen
• Unterstützung bzgl. CSR und CSR-Audits
• ISO 21001 – Bildungsorganisationen; ISO 37001 – Korruptionsbekämpfung;
ISO 45001 – Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
• Trainings
• Zertifizierung grüner Gebäude (BREEAM, LEED, DGNB, BNB, HCH)
• BIM – Gebäudedaten-Modellierung
• Kohlenstoff-Fußabdruck
• Kohlendioxid-Fußabdruck von Produkten (ISO14067 – Treibhausgas –
Kohlendioxid-Fußabdruck von Produkten, Treibhausgas-Protokoll)
• E-Mobilität: Dienstleistungen für Elektroautos, Ladeinfrastruktur, Batterietests
• Unterstützung bzgl. CSR und CSR-Audits
• ISO 21001 – Bildungsorganisationen; ISO 28000 – Spezifikation für Sicherheitsmanagementsysteme
für die Lieferkette; ISO 31000 – Risikomanagement; ISO 37001 – Korruptionsbekämpfung;
ISO 45001 – Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit; ISO 50001 – Energiemanagement;
ISO 55001 – Asset-Management
• Trainings
• Nachhaltige Batteriezertifizierung
• CO2-neutrale Fabriken
• IFS (International Featured Standard) Lebensmittelzertifizierung
• BRC (British Retail Consortium) Lebensmittelzertifizierung
• SIRI (I4.0) – Intelligenter Bereitschaftsindex der Industrie (Industrie 4.0)
• Unterstützung bzgl. CSR und CSR-Audits
• ISO 9001 – Qualitätsmanagement; ISO 14001 – Umweltmanagement; ISO 22000 –
Food Safety Management; FSSC 22000 – Zertifizierung für Lebensmittelsicherheit bei der
Erzeugung von Lebensmitteln; ISO 50001 – Energiemanagement; ISO 55001 – Asset-Management
• DIN SPEC 91436 (Zero Waste Vision)
• Trainings
• Überprüfung von Produktlebenszyklus-Bewertungen (ISO 14040)
• FSC- (Forest Stewardship Council) und PEFC- Prüfung (Program for the Endorsement of Forest Certification) und Zertifizierung für nachhaltige Holz-
und Papierprodukte
• Zertifizierung Erneuerbare Energien (TÜV SÜD Standard CMS 71)
• REACH, RoHS, WEEE, Verpackungen und Verpackungsabfälle
• Zertifizierung biologisch abbaubarer Verpackungen
• R2 Recycling-Zertifizierung; Prüfung von PET-Recycling-Polyester; Überprüfung des Recycling-
Gehalts
• Zertifizierung nachhaltiger Batterien, CO2-neutrale Fabriken
• CORSIA – Kohlenstoffausgleichs- und Reduktionsprogramm für die internationale Luftfahrt
• EMAS – System für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung
• SIRI (I4.0) – „Smart Industry Readiness Index“ Index bzgl Intelligenter Bereitschaft für Industrie 4.0
• Unterstützung bzgl. CSR und CSR Audits
• ISO 14001 – Umweltmanagement; ISO 50001 – Energiemanagement;
ISO 55001 – Asset-Management
• Trainings: z.B. Produkte in der Kreislaufwirtschaft entwickeln
• TÜV SÜD Water Service Kompetenzcenter (ASEAN)
• Produkt-Wasser-Fußabdruck Carbon Footprint (ISO 14046)
• Abwassermanagement
• Zertifizierung biologisch abbaubarer Verpackungen
• R2 Recycling-Zertifizierung; Prüfung von PET-Recycling-Polyester;
Überprüfung des Recycling-Gehalts;
• Unterstützung bzgl. CSR und CSR-Audits
• ISO 9001 – Qualitätsmanagement; ISO 14001 – Umweltmanagement;
ISO 31000 – Risikomanagement
• DIN SPEC 91436 (Zero Waste Vision)
• Trainings
• FSC- (Forest Stewardship Council) und PEFC-Audit (Program for the Endorsement of Forest
Certification) & Zertifizierung für nachhaltige Holz- und Papierprodukte
• Zertifizierung biologisch abbaubarer Verpackungen
• R2 Recycling-Zertifizierung; Prüfung von PET-Recycling-Polyester;
Überprüfung des Recycling-Gehalts
• ISO 14001 – Umweltmanagement; ISO 31000 – Risikomanagement
• Trainings
• Unterstützung bzgl. CSR und CSR-Audits
• ISO 19600 – Compliance-Risiken; ISO 31000 – Risikomanagement;
ISO 37001 – Korruptionsbekämpfung; ISO 45001 – Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
• Trainings zu Datenschutzthemen
• Charter of Trust