Lebensmittelsicherheit mit System
Lebensmittelsicherheit mit System
Die FSSC 22000-Zertifizierung ist ein weltweit akzeptierter Nachweis für ein umfassendes Managementsystem für Lebensmittel- bzw. Futtermittelsicherheit. FSSC 22000 basiert auf ISO-Standards, ist von der Global Food Safety Initiative (GFSI) anerkannt und genießt eine hohe Akzeptanz im internationalen Handel sowie in der weiterverarbeitenden Industrie. Eigentümer des FSSC 22000 Standards ist eine Nonprofit-Organisation - die Foundation FSSC 22000 mit Sitz in den Niederlanden. An der Entwicklung des Standards waren und sind namhafte Lebensmittelunternehmen maßgeblich beteiligt.
FSSC 22000 ist ein Zertifizierungsschema für Lebensmittelsicherheits- und Futtermittelsicherheits-Managementsysteme in Übereinstimmung mit den Anforderungen der ISO 22000 „Managementsysteme für die Lebensmittelsicherheit“, sektorspezifischen Präventivprogrammen der ISO/TS 22002-X Reihe und zusätzlichen Anforderungen von FSSC 22000.
FSSC 22000 ist für die gesamte Lebensmittelkette anwendbar. Der Standard deckt alle Bereiche der Lebensmittelkette ab, für die sektorspezifische Standards für Präventivprogramme entwickelt und anerkannt sind. Er wendet dabei die in der ISO/TS 22003:2013 definierten Kategorien der Lebensmittelkette an. In dem Maß, wie weitere technische Spezifikationen entwickelt werden, wird sich der Anwendungsbereich erweitern.
Händler und Verbraucher stellen hohe Anforderungen an die Sicherheit von Lebensmitteln. Für Hersteller ist der Nachweis einer sicheren Lebensmittelproduktion neben der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen daher ein entscheidender Image- und Erfolgsfaktor.
Im November 2020 ist die FSSC 22000 Version 5.1 erschienen - die entsprechenden Dokumente können Sie auf der Webseite des FSSC hier kostenlos herunterladen.
Die Vorgängerversion FSSC 22000 Version 5 finden Sie hier.
FSSC 22000 - Scheme Documents Version 5.1