Energieverbrauch von Aufzügen nach VDI-Richtlinie 4707 bzw. ISO 25745-2

Energieeffizienzklasse bestimmen, Einsparpotenziale aufdecken

Energieeffizienz von AufzügenAufzüge verbrauchen kontinuierlich Strom. Zum einen natürlich während sie Passagiere befördern, aber auch in der Standzeit dazwischen stehen z. B. Maschinerie, Außenbedienelemente und meist auch die Beleuchtung kontinuierlich unter Spannung. Aufzugsanlagen, die Energie besonders effizient einsetzen, haben hier einen signifikanten Wettbewerbsvorteil, da sie die Energiekosten reduzieren. 

Vor diesem Hintergrund definieren die VDI-Richtlinie 4707 Blatt 1 bzw. die ISO 25745-2 die Energieeffizienzklassen für Aufzüge nach einheitlichen Kriterien. Einkäufer, Bauherren, Architekten, Planer und Betreiber können sich an den Klassen orientieren und haben so einen wertvollen Anhaltspunkt, um sich aufgrund des Energieverbrauchs für oder gegen eine bestimmte Aufzugsanlage zu entscheiden. Für Hersteller entsteht durch die VDI-Richtlinie 4707 bzw. die ISO 25745-2 gleichzeitig der Anreiz Lösungen zu entwickeln, die den Energieverbrauch Ihrer Aufzüge senken. 

Unsere Experten nehmen energetische Klassifizierungen von Aufzügen nach VDI-Richtlinie 4707 bzw, ISO 25745-2 vor. Das entsprechende Zertifikat weist die Energieeffizienzklasse für die jeweiligen Aufzugsanlagen aus und kann wichtiges Verkaufsargument sein.

Energieverbrauch von Aufzügen nach VDI-Richtlinie 4707 bzw. ISO 25745-2 - So gehen wir bei der Klassifizierung vor:

  • Messung des Energieverbrauchs unter realen Bedingungen
  • Ermittlung des spezifischen Energiebedarfswerts von Aufzügen (Energieeffizienzklassifizierung von A bis G)
  • Vergabe des Energiezertifikates für Aufzüge nach VDI 4707 Blatt 1 bzw. ISO 25745-2
  • Aufdecken möglicher energetischer Schwachstellen der Aufzugsanlage
  • Entwicklung von Maßnahmenpaketen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Aufzügen
  • Technische und wirtschaftliche Bewertung verschiedener Maßnahmen zur Energieeinsparung 

Zertifizierung der Energieeffizienz von Aufzügen NACH VDI-RICHTLINIE 4707 BZW. ISO 25745-2 - davon profitieren Sie:

  • Sie erhalten einen Bericht über die energetischen Einsparpotenziale Ihrer Aufzugsanlage.
  • Sie bekommen ein Zertifikat gemäß den Vorgaben der VDI-Richtlinie 4707 bzw. ISO 25745-2, das die Energieeffizienz Ihrer Aufzugsanlage dokumentiert.
  • Sie optimieren die Betriebskosten für Ihre Aufzüge und den Energieeinsatz.
  • Sie setzen ein Zeichen für ressourcenschonendes Wirtschaften.
  • Sie leisten einen nachhaltigen Beitrag zur Zukunftssicherung der Umwelt.
  • Sie schaffen sich einen Wettbewerbsvorteil
Eine Leistung der TÜV SÜD Industrie Service GmbH

Prüfzeichen

Prüfzeichen für Energieeffiziente Aufzuganlagen

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German